Fz startet nicht mehr nur ein klacken.(Anlasser?)

BMW M3 E46

Hallo Motortalker,

besitze einen e46 m3 und folgendes Problem ist gestern aufgetreten: Wollte den Motor starten nichts tuht sich Anlasser dreht nicht, nur ein kurzes klacken. ADAC gerufen der meinte an der Batterie liegt’s nicht da der 12.1V hat sondern mein Anlasser wäre kaputt. So die frage ist jetzt hat jemand schonmal den Anlasser am m3 getauscht wenn ja kann ich das denn selber machen oder ist zwingend jemand vom Fach nötig? Zur zweiten Frage ist es denn wirklich der Anlasser oder kann das Problem wegen was anderem sein?
Gruß

57 Antworten

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 26. August 2019 um 01:37:55 Uhr:


Bau ihn noch nicht ein! Teste es erst aus nur dann kannst du dir sicher sein das es das Problem auch war und er wieder sicher anspringt wenn der Anlasser getauscht ist!

Das werde ich zuerst machen.

Klemme 50 gemessen alles top! Heute Anlasser ausgetauscht in der Hobbywerkstatt habe gute drei Stunden gebraucht um dieses Dreckszeug auszubauen diese zwei Verschraubungen die von hinten rein gedreht sind da kommt so schwer ran Wahnsinn naja geschafft hab ich es. Anlasser dreht startet alles wunderbar! Fotos vom ausgebauten Anlasser und motorraum ist im Anhang!

.jpg
Asset.JPG

Anlasser von außen bringt kaum Erkenntnisse :
-- Magnetschalter noch fettig oder trocken/pappig (und daher schwergängig) ?
-- Länge der 4 Kohlen ? Oder hat(te) schon eine/welche (temperaturabhängig) manchmal keinen Kontakt mehr ?

Der Anlasser ist leider bei den 6 Zylindern ein häufiges Problem, und bei manchen stirbt er einen langsamen Tod, da funktuoniert er dann sporadisch und manchmal nicht. Man kann es ggf. merken im Vorraus, wenn man das Gefühl hat, dass er über die Zeit immer langsamer dreht

Ähnliche Themen

Nicht immer! Manchmal dreht er bis zum Schluss super und dann kommt es zu mal nem Ausfall hier mal einer da aber immer wieder funktioniert es dann teilweise nochmal

Habe ich irgend etwas anderes geschrieben?

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 27. August 2019 um 17:52:50 Uhr:


Anlasser von außen bringt kaum Erkenntnisse :
-- Magnetschalter noch fettig oder trocken/pappig (und daher schwergängig) ?
-- Länge der 4 Kohlen ? Oder hat(te) schon eine/welche (temperaturabhängig) manchmal keinen Kontakt mehr ?

Der Magnetschalter scheint ganz in Ordnung zu sein.
Wie man die Kohlen messen kann und ob die noch in Ordnung sind keine Ahnung woran man das erkennt.

@Alpha330i

Ja du hast geschrieben das man es merken kann was nicht immer der Fall ist!

Zitat:

@Twenyhours schrieb am 27. August 2019 um 18:42:50 Uhr:



Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 27. August 2019 um 17:52:50 Uhr:


Anlasser von außen bringt kaum Erkenntnisse :
-- Magnetschalter noch fettig oder trocken/pappig (und daher schwergängig) ?
-- Länge der 4 Kohlen ? Oder hat(te) schon eine/welche (temperaturabhängig) manchmal keinen Kontakt mehr ?

Der Magnetschalter scheint ganz in Ordnung zu sein.
Wie man die Kohlen messen kann und ob die noch in Ordnung sind keine Ahnung woran man das erkennt.

Magnetschalter kannst von außen genausowenig beurteilen wie die Kohlenlänge.
-- Schmierung Magnetschalter : Kabel weg und die 3 Schrauben lösen (aber nicht rund machen ! evtl. vorher draufkloppen) und dann erst siehst den runden Eisenzylinder mit der Lasche dran. meist mit eher pappigem Fett oder gar schon trocken = flutscht nimmer flott genug. Aber oft ist mit 1/2 Gramm Fett alles wieder ok ---> Kosten : 1 ct.
-- Kohlen : kleinen Deckel weg mit den 2 Schräubchen, 2 Muttern weg, Sicherungsring der Welle weg, großen Deckel weg, Kohlen begutachten oder 22 oder 24er Nuß draufhalten und den Kohlenträger runterziehen.
Eigentlich nicht schwer . . . und auch oft reparierbar, besonders wenn man's schon öfter gemacht hat . . .

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 27. August 2019 um 18:55:07 Uhr:


@Alpha330i

Ja du hast geschrieben das man es merken kann was nicht immer der Fall ist!

Ja deswegen das kürzel ggf. in meinem Text.
Aber wenn du schon so penibel auf Aussagen fixiert bist, hättest du ja mal erläutern können, wo der Unterschied liegt: Beim sofortigen bzw. plötzlichen defekt des Anlassers ist i.d.R. der Magnetschalter Ursache des Problems, diesen kann man tatsächlich durch Schläge zum laufen bringen. (Dann darf es aber auch nicht klacken beim Anlassen)
Beim schleichenden Verlust der Drehkraft, sind die Kohlen meist hinüber, was in 90% der Fälle beim E46 die Ursache ist, da bei einigen Anlassern (FL 6 Zyl) diesbezüglich schlechtes Material verbaut wurde.
Erkennbar durch den Aufdruck "made in Italy". Die Bosch Anlasser dagegen halten meist ein Leben lang.

Zitat:

@Alpha330i schrieb am 27. August 2019 um 20:09:47 Uhr:



Zitat:

@Tom1182 schrieb am 27. August 2019 um 18:55:07 Uhr:


@Alpha330i

Ja du hast geschrieben das man es merken kann was nicht immer der Fall ist!

Ja deswegen das kürzel ggf. in meinem Text.
Aber wenn du schon so penibel auf Aussagen fixiert bist, hättest du ja mal erläutern können, wo der Unterschied liegt: Beim sofortigen bzw. plötzlichen defekt des Anlassers ist i.d.R. der Magnetschalter Ursache des Problems, diesen kann man tatsächlich durch Schläge zum laufen bringen. (Dann darf es aber auch nicht klacken beim Anlassen)
Beim schleichenden Verlust der Drehkraft, sind die Kohlen meist hinüber, was in 90% der Fälle beim E46 die Ursache ist, da bei einigen Anlassern (FL 6 Zyl) diesbezüglich schlechtes Material verbaut wurde.
Erkennbar durch den Aufdruck "made in Italy". Die Bosch Anlasser dagegen halten meist ein Leben lang.

Hätte ich das gewusst hätte ich Bosch gekauft. Ich habe von Valeo den Anlasser gekauft weil der Anlasser der verbaut war ist auch von Valeo

  • [/list] ist auch von Valeo i
  • Der wird sicher auch wieder weitere 10 Jahre halten, wahrscheinlich wirst du den nie wieder wechseln 😛
    Geht mehr um die Erstausrüstung, dass diese leider unterschiedlich gut waren

    Soo viel schlechter ist Valeo nu auch wieder nicht. Und das eeeewige Leben hat auch keiner ;-)
    Und auch die MagnetiMarelli in manchen Autos/Motoren sind keine No-Name-Produkte.
    Nur bekommst für Bosch eben fast jedes Fitzelchen einzeln...

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen