FZ 1 Tuning
Hallo Yamaha Drivers.
Habe mir ne neue FZ 1 zugelegt Bj 12 / 08 in Weiss.
Einiges an Carbon und Optik investiert.Rastenanlage,Rizoma.usw.
Akropolis Komplett Anlage in Titan.EXUP flog raus.
Nun noch der Stellmotor ersetzt durch einen sog.Dummy.
Reifen Orgi sind auch Mist,kommen Metzler drauf.
Lege Wert auf gepflegten Meinungsaustausch...
Gruß Karle
Beste Antwort im Thema
Na endlich wird mein Rat befolgt...
Ich bin sehr gespannt, was die FZ1 nun im Serientrimm drückt!
Ähnliche Themen
85 Antworten
Jetzt noch das EXUP wieder dran und nochmal testen!
Das kann doch nicht am Exup liegen.
Drehmoment ja,aber das ist ja vorhanden.
Tippe auf den Akro Slip On...laut Hersteller jedoch sollen 9 PS mehr als zur Serie sein.
Mistkarre,habs in Mobile inseriert.
Zitat:
Original geschrieben von FZ 1 Karle
Das kann doch nicht am Exup liegen.
Ausprobieren... ich kanns nur wiederholen.
Zitat:
Tippe auf den Akro Slip On...laut Hersteller jedoch sollen 9 PS mehr als zur Serie sein.
Is doch klar... jeder ESD-Hersteller wirbt mit Leistungsteigerung, obs stimmt, is ne andere Sache!
Bei der 1200GS z.B. lag gerade mal ein ESD (SR-Racing) über der Leistung vom Original-Schalldämpfer, die meißten waren gleich gut, oder gar etwas schlechter.
hab mal ne kurze frage an fz1 karle!
du hast sie ja vorher gefahren und da hat sie dir ja leistungstechnisch
gepasst oder!?
kann mir nicht vorstellen das du dir ein moped zulegst das deiner meinung
zuwenig "bums" hat?
wenn nicht warum hast du sie gekauft? und vor allem warum hast du
so viel geld reingesteckt!???
is doch sch...... egal was aufm papier steht!
ich hätte lieber einen haltbaren motor und 20ps weniger bevor ich duc
fahre und ein motorschaden hab!!!
versteh deine aufregung nicht ganz
naja nichts für ungut......
wünsche jeden eine unfallfreie saison
Hallo Andy,nett deine Frage.
Habe einige Jahre schon leistungsstarke Italiener gefahren,allesamt waren leistungsgesteigert
und nicht standfest.
Deswegen mein Entschluss:Ein haltbarer Japser musste her !
Fahre in die Arbeit täglich 90 Kilometer,feinste kurvige Landstraßen.
Das Kreuz ist kaputt und es muss eine aufrechte Sitzposition sein.
Also fiel meine Auswahl auf die FZ 1.
Die Leistungsdaten klangen ja vielversprechend.
Bin dann die ersten 1000 Kilometer sauber eingefahren und habe Nicht die Volle Leistung abgerufen.
Nun wollte ich nach dem Service mal ordentlich am Hahn drehen und da war die Enttäuschung groß.
Gewissheit mittels Prüfstand brachte meine Vermutung an den Tag.
Ich lasse mich ungern überholen schon garnicht von Leistungsgleichwertigen Bikes.
So nun bin ich beim Thema:Okay 130 PS ist ein Wort und es geht vorran.Mit wie angegebenen150
wäre ich auch nicht viel schneller auf meiner Fahrt zur Arbeit.
Allerdings auf dem Race-Kurs brauche ich mit 130 PS bei über 200 Kilo NICHT anstinken.
Das geht nicht,fahren mir die 600er sogar im Topspeed um die Ohren..
Habe morgen Termin bei Motorrad März im Karlsruhe.
Yamaha kommt weg und die Sreetfighter in Schwarz kommt her.
155 PS bei 175 Kilo...und da möchte ich sofort eine Leistungsmessung haben.
Falls möglich gleich den 1198 Motor mit drinn.
Dann zuckts,mein Ausritt ins Japanerlager war wohl nichts...
Gruß Karle
Wenn 150 PS imm Schein stehen dann müssen auch 150 drinn sein.
Ich bin kein Zahlenfetischist aber ich kann Karle verstehen.
Ich habe eine Brauerei und kann auch nicht 18 Flaschen in einen Kasten verkaufen wenn zwanzig bezahlt wurden.
Diese Kundenverarschung ist bei den Japanern besonders beliebt.
Es geht doch hier offensichtlich nur darum mit hochgejubelten PS-Zahlen Kaufanreitze zu wecken.
achso hab gedacht du fährst sie schon länger!
wusste nicht das du sie eingefahren hast und somit mit auch nicht am anfang
volle leistung abgerufen hast!
dann kann ich dich natürlich verstehen!wäre auch enttäuscht wenn bei meiner r1 knapp 30ps
fehlen würden!ein kumpel von mir fährt eine fireblade is mit 171ps angegeben und hat
nur 153ps aufm prüfstand gebracht da war die enttäuschung natürlich auch groß!
aber so is es halt!mehr ps=höhere verkaufszahlen
wünsch dir viel glück mit deinem neuen moped!
Aber noch was,
bekommt man mit nem "Slip-On" Auspuff (also keine Komplettanlage) überhaupt einen Leistungszuwachs, dachte immer das wäre nur mit ner Komplettanlage effektiv möglich.
Edit:
Aso, lass doch mal die Leistungssteigerung weg... Bei der DUC
Dann hält die auch...
Hallo FZ 1 Leute,auf der Suche nach Leistung gibt es Neue Erkenntnisse.
Der Sensor im Luffikasten ist auf den Luftdurchströmungssatz des Orginal-Einsatzes konzipiert.
Mit einem ABP Luftfilter wurde weniger Leistung gemessen als orginal.-
Mir scheint je mehr an Luft an die Drosselklappen als das Orginal weitergeleitet wird,verringert sich die
Motorleistung.
Die Frischluftmenge wird bei der FZ nur über die 2 Löcher im Rahmen seitlich genützt.
Auf der rechten Seite von oben sind sogar noch Elektrische Leitungen durchgeführt.
Ich bin der Meinung die FZ wird über die 2 Löcher Atmung eingedrosselt,deswegen wurde der Airbox ein mehrfaches an Luftzufuhr ermöglicht ,Luffi raus und Filtermatte eingesetzt.
Das Ergebniss ist ein röchelndes Ansauggeräusch rasch ansteigendes Drehmoment und nun ECHTE 156. PFERDE.
Laut Prüfstand gehts offen ja prima,echte 156 PS und 115 Nm...laut Prüfstand ,es geht doch...DIE LUFT die machts..
Aber Bescheissen tun die YAMA-FRITZEN doch !!!
Bitte um Feetback.
113 Nm bei 9000 und 145 PS für die FZ 1 !!!!
Das sind exakt die Leistungswerte für die YZF-R1 aus Motorradtest Heft 25 vom 25.11.08.
Denke nun ist es doch ein guter Kompromiss.
Geht doch...Ihr ...Yamaha FZ 1 Motorenkastrierer !!!!
Gruß Karle
Na geht doch!
Aber die R1 hat mehr Leitung als du geschrieben hast oder? Kommt mir bissl mager vor
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FZ 1 Karle
Hallo FZ 1 Leute,auf der Suche nach Leistung gibt es Neue Erkenntnisse.
Der Sensor im Luffikasten ist auf den Luftdurchströmungssatz des Orginal-Einsatzes konzipiert.
Mit einem ABP Luftfilter wurde weniger Leistung gemessen als orginal.-
Mir scheint je mehr an Luft an die Drosselklappen als das Orginal weitergeleitet wird,verringert sich die
Motorleistung.
Die Frischluftmenge wird bei der FZ nur über die 2 Löcher im Rahmen seitlich genützt.
Auf der rechten Seite von oben sind sogar noch Elektrische Leitungen durchgeführt.
Ich bin der Meinung die FZ wird über die 2 Löcher Atmung eingedrosselt,deswegen wurde der Airbox ein mehrfaches an Luftzufuhr ermöglicht ,Luffi raus und Filtermatte eingesetzt.
Das Ergebniss ist ein röchelndes Ansauggeräusch rasch ansteigendes Drehmoment und nun ECHTE 156. PFERDE.
Laut Prüfstand gehts offen ja prima,echte 156 PS und 115 Nm...laut Prüfstand ,es geht doch...DIE LUFT die machts..
Aber Bescheissen tun die YAMA-FRITZEN doch !!!
Bitte um Feetback.
Hi Karle,
ich verstehe den Beitrag nicht ganz, also das Moped hat 130PS im Serienzustand und 156PS mit Deinen Modifkationen. Nun wird es schwierig, einmal verstehe ich, dass mehr Luft nicht hilft, soll weniger Leistung bringen (wäre mir neu, kann aber am Motormanagement liegen), dann aber schreibst Du, mehr Löcher in die Airbox und Filtermatte bringen Leistung, das würde ich wieder wie mehr Luft interpretieren?
Schreib doch mal, was wirklich umgebaut wurde (wo Löcher, wieviele, welchen Luftfilter...), wie man sich das vorstellen kann, was es denn bringt und wieso Du denkst, das ist der Grund für den enormen Leistungszuwachs.
Viele Grüße
Ralf
Ja Ralf.
Nach einigen Prüfstandsläufen mit verschieden Lösungen am Luftfilter liegts einfach daran die seriennahe Yamahas FZ 1 zu wenig Luft ..FRISCHE Luft atmen können.
Bekanntlich ist die Yzf mit Ram Air ausgerüstet,das schauffelt und drückt geradezu in die Luffi Box.
Schau dir die FZ 1 an,durch die kleinen Öffnungen am Rahmen rechts und links soll der Motor atmen können ?gar 150 PS erbringen...ne mir ist klar das Teil rennt nur wenn genug Frischluft zur Verfügung steht.
Dies ist auch dier Meinung namenhafter Tuner.
Die Leistungsangaben des Herstellers sind orginal nicht richtig.
Und dagegen werde ich angehen...am liebsten zurückgeben.
Aber alles rückbauen,Carbon Teile sehr teuer wer soll das bezahlen ?
Sorry für mich einfach Lügner um Kunden zu werben.
Wenn 20 Flaschen 150 PS ergeben,fehlen in der Kiste 4 Flaschen bei 130 PS
Wer kauft ne Kiste mit 16 Flaschen und bezahlt den Vollen Preis?
WER ?????
@Kalle
Für mich ist immer noch als Frage offen, was denn nun genau am Luftfilter(-kasten) gemacht werden muss, um auf die gezeigte volle Leistung zu kommen? Das scheinst Du doch mit wenig Aufwand hinbekommen zu haben oder? Sei da mal bitte etwas präziser.
Nun verstehe ich aus Deinem Beitrag aber, dass Du ja mit den Änderungen am Luftfilterkasten 156PS hast, wieso bist Du damit nicht glücklich? Mein Gefühl ist schon, dass Dir was anderes fehlt als pure Motorleistung und Du auch mit dem Moped nicht glücklich werden wirst.
Meine Meinung zur FZ1 ist, dass der Motor eigentlich gut für ein Nackedbike wäre, den hätte Yamaha wie bei der R1 auf voller Leistung lassen dürfen, nur die Übersetzungen im Getriebe hätte angepasst werden müssen, der erste Gang ist viel zu lang, der zweite viel zu nah am ersten und der letzte eher wieder zu lang, um ein Spaßbike zu haben.
Viele Grüße
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von FZ 1 Karle
Und dagegen werde ich angehen...am liebsten zurückgeben.Aber alles rückbauen,Carbon Teile sehr teuer wer soll das bezahlen ?
Wie, "wer soll das bezahlen"? Gerade im originalen Zustand bekommt man für ein Mopped doch in der Regel das meißte Geld?! Das Zubehör zu Ebay und dann passt das... wenn man die original Teile hat, dürfte das ja kein Problem sein. (So werd ichs jedenfalls mit meiner Q machen, wenn es mal so weit ist)
Bei dem Wetter ist es ja kein Problem mal ein Bastelwochenende einzulegen.