Fußraumbeleuchtung
Hallo miteinander!
Seit Wochen überlege ich schon nach einer schönen Fußraumbeleuchtung auf Fahrer und Beifaherseite. Nicht blendend hell aber auch nicht so schwach, das man gar nichts sieht. Gestern habe ich mich dann mal in der Voraum gezwengt und so recht habe ich eigentlich keine Idee gehabt, wie ich dort etwas befestigen soll, denn nach dem A-Brett kommt ja dann die Dämmmatte (schsaumstoff) oder was dasist. Nun die Frage, wie habt ihr das gemacht? Was habt ihr für Leuchtmittel genommen, wie befestigt, die Kabel wohin gelegt und wo habt ihr Eure Sachen bezogen?
Viele Fragen und ich hoffe auf viele erklärende Antworten, bllt auch mit nem Bild...
Danke und Gruß vorab
Sönke
17 Antworten
Zum Thema Rechtslage:
Farbiges Licht im Innenraum sowie im Außenraum darf nicht verbaut werden wenn es für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar ist. Heißt also selbst die blauen LEDs auf dem Armaturenbrett die mal so in waren, LEDs in Scheibenwaschdüsen oder gar das LED-Namensschild des Truckers oder auch sein blinkender Weihnachtsbaum im Führerhaus sind sogesehen nicht erlaubt. Ebenso ist es mit Fußraumbeleuchtung, es darf nichts zusätzliches verbaut werden und es ist genau geregelt wieviele Beleuchtungseinrichtungen welcher Art wo verbaut werden sein dürfen/müssen. Röhren oder generell Beleuchtung im Fußraum sind demnach auch verboten, selbst wenn sie aufgrund der Lage theoretisch für andere Verkehrsteilnehmer nicht sichtbar sind. Das einzige worüber ihr sie laufen lassen könnt, wäre als "Einstiegshilfsbeleuchtung" wofür aber in der Regel eure Innenraumbeleuchtung gedacht ist. Viele klemmen sich diese dann ab und nutzen nur ihre Röhren/LEDs womit sie dann ganz fuchsig sind und meinen den Polizisten ein Schnippchen geschlagen zu haben...obs jedoch nicht über irgendwelche anderen Betimmungen belangbar ist weiß ich nun grade nicht, bin ja schließlich grad mal seit 4 Wochen bei dem Verein😉
Zur Unterbodenbeleuchtung: selbst wenn ihr auf Privatgelände steht müsst ihr da irgendwie hingekommen sein, also habt ihr( wenn auch mit ausgeschalteter UBB) das Fahrzeug im freien Verkehrsraum bewegt. Da aber alles was montiert ist auch zugelassen sien muss, was eine UBB aber garantiert nicht is, könnten die euch dadrüber drankriegen...bestes Beispiel is der Kollege "Kai" (glaub so heißt der) bei "Ärger im Revier" wo er einen Honda auf einer Tankstelle auseinandernimmt wegen nicht zugelassener Rückleuchten...gleichzeitig hat er dann noch den Luftfilter auseinandernehmen lassen und der Auspuff der laut Hersteller mit mündlicher Zusage zugelassen war, aber keine ABE-Bescheinigung hatte war dann auchnoch dran...Fazit war dass der Fahrer/Halter ne saftige Anzeige und ein paar Pünktchen bekam und dabei wollte er doch nur tanken😉 naja aber nicht alle sind solche Paragraphenreiter und wie aus der Sendung zu entnehmen war is das wohl so sein Steckenpferd die armen wehrlosen Verkehrsteilnehmer die ihre Fahrzeuge nur etwas aufmotzen wollen zu schinden...
achja: geb keine Garantie auf 100%ige Richtigkeit meiner Aussagen über Rechtslagen
ja die sendung hab ich auch gesehen wo der Polizist ihn da so hart rangenommen hat... ich hab in meiner Familie so einige "Grüne" und die haben alle gesagt: das dieser typ einfach nur ein A war... man merkte das der fahrer keine ahnung hatte wovon er da sprach (was dafür spricht das fahrzeug stillzulegen) aber die schlechte laune an so jemanden auszulassen ist einfach nur arm...
Naja die grünen scheinen ja auch manchmal langeweile zu haben, als wenn die nix besseres zu tun zu haben als Tuner zu ärgern, ich mein wenn man sich ne sirene aufschnallt oder sonst wie blinkend durch die gegend fährt oder einer tunt wo das auto dann halb auseinander fällt, die können se ja meinet wegen rausziehen, aber manche grünen sind in der hinsicht echt bissel zu pingelig, aber da hat ja gefatter staat gute auflagen wo die grünen sich dran halten müssen und ne quote erfüllen müssen, aber nunja 🙂 anderes thema 🙂 Könnte ich mich trotzdem immer wieder drüber aufregen 🙂
@elliott sorry hoffe bin dir nicht zu nahe getreten, können die grünen an sich ja meist auch nix zu 🙂
Hm also entnehme ich das beides gleich illegal ist. Muss ich mich wohl am besten mal ganz unverbindlich beim Tüv erkundigen wie das jetzt im endeffekt aussieht mit den auflagen wieviel Licht ich dann da verbauen darf, weil ich finde auch mein Innenlicht ist ganz schön mau und das muss eindeutig verbessert werden..