Fußraumbeleuchtung

Opel Corsa B

Hallo,

welche Kaltlichkathode würdet iht mir für die Fußraumbeleuchtung empfehlen? 10 cm oder 30 cm

25 Antworten

Fussraumbeleuchtung

Ich habe auch Schwarzlicht im Fussraum. Ich habe den Strom aber vom Ziggarettenanzünder bekommen und einen Schalter zwischengechaltet.
Mit den Alufussmatten und etwas Fosvorierenden Lack sieht das echt Spitze aus.

MFG

Nochmal ne Frage:

Die Kaltlichtkathode im Handschuhfach, ist die ständig an? Ich wollte so das so machen wie an der Tür. Also einen Schalter, so dass die Lampe angeht, wenn das Handschuhfach aufgemacht wird. Wie kann ich sowas realisieren?

kommt drauf an also ich hab mir da so nen taster eingbeaut das wenn das handschuhfach zu ist die lampen aus sind
musst dir halt so nen schalter holen (so einen wenn er gedrückt ist das ist der stromkreis unterbrochen) und den kannst du einfach außen am handschuhfach ankleben also da wo die plastikschine ist...
dann siehst du keine schalter und es ist auch aus wenn es zu ist 😉

Also ich hab da große Hemmungen beim Einbau:
Das graue Türkontaktkabel (muss es übrigens das sein, das direkt an der Tür ist, oder find ich das im Innenraum wieder?) durchtrennen und mit ner Lüsterklemme das minus der Röhre mit dem grauen Kabel verbinden, oder? Und mit nem roten Kabel genau dasselbe? Muss ich davor noch die Batterie lahmlegen wegen Stromschlag und so?
Ich weiß, das Thema war schonmal, aber so richtig schlau bin ich bis jetzt noch nich geworden. ;-P

Ähnliche Themen

bei 12V kannste vielleicht nem Frosch nem stromschlag verpassen aber ansonsten ist das ungefährlich. kannste alles so anfassen. Hab mal irgendwoher so blaue Klemmen bekommen die du einmal um das komplette Kabel rumdrückst und am 2ten teil dieser Klemme kannste dann n neues Kabel reinklemmen. is ungefähr so gross wie ne Lüsterklemme und du brauchst die vorhandenen Kabel nicht auftrennen. Die Klemme die ich mein drückt sich durch die Isolierung und erhält damit ihren Kontakt zum Kupfer. Kannst ja mal im Baumarkt oder so gucken ob du sowas findest. Is wirklich super easy und wenn dus mal wieder abahebn willst musste nur die Kleme aufmachen und n stück Iso-Band um die Stelle wickeln wo die Klmme sich in die Isolierung gedrückt hat.

da passiert schon nix 🙂 du musst nur auf jeden fall ne sicherung an die batterie klemmen und dann bastelst du da einfach und lasst die sicherung noch draußen und wenn du fertig bist setzt du sie ein.. wenn du was falsch gemacht haben solltest fliegt sie raus und das wars...
also plus pol einfach von der batterie ziehn und die masse (-) einfach an den türkontakt... und schon fertig 🙂

ps: ich würd den an der beifahrerseite nehmen da kommst du am besten drann..

Und welche Kabel soll ich da genau nehmen?
Im Fahrerfußraum links sind ja genug davon....
Es kommt mir so vor,als wären da auch mehrere graue. Führen alle roten Kabel den Strom,den ich brauche??

ale roten kabel (alos nur rot, net rot/schwarz oder sowas) sind dauerplus, also strom. die kabel sind eigentlich immer eindeutig, also komplett grau is türkontakt etc. musst dir die "anderen" grauen mal ganz genau anschauen, da is sicher noch irgend ne andere farbe mit drin, die striche sind aber ab und zu extrem schmal...hab mich nachm blinkerkabel auch mal stundenlang totgesucht

btw.
die blauen klemmen die angesrpochen wurden sind sogenannte abzweigverbinder, gibts zb beim media markt im 5er pack für 2,49€....sehr praktisch die teile.

wie welche solltest du nehmen? aus dem kabelstrang oder wie?
hm kannst mich ma ma im icq anlabernn (105595778) oder ne pn schicken dann kann ichs dir genauer erklärn wie das geht

Also...

Aufjeden Fall 30er Kaltlichtkathoden, Neon ist zu dunkel, finde ich.
Du kannst sie beim Fahrer einfach mit Kabelbindern befestigen und beim BNeifahrer mit dem Doppelklebeband was eigentlich immer dran ist, ansonsten nimmst du eigenes, das reicht, bei mir halten die ohne Probs und meine Karre ist Knüppelhart.

Anschließen kannst du die ganz einfach an die hinteren Anschlüsse vom Zigarettenanzünder, da liegt ganz einfach plus und masse, dahinter kannst du auch den Inverter, das schwarze ding verstecken, und die kabel reichen im schnitt an beide seiten genau hin.

also ich find meine 10cm kathoden reichen vollkommen (oder sind das 15cm??), man MUSS also net immer 30er nehmen, und kleinere kathoden kann man besser verstecken....meine im beifahrerfußraum hab ich direkt in die ablage unterm handschuhfach eingebaut, damit keiner gegenlatschen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen