Fußraumbeleuchtung

Opel Corsa B

Hallo,

welche Kaltlichkathode würdet iht mir für die Fußraumbeleuchtung empfehlen? 10 cm oder 30 cm

25 Antworten

würd ne 30er nehmen, hab sie in rot und ich könnt mir die ausleuchtung nicht besser wünschen. nicht zu hell aber auch gut sichtbar.

genau auf jeden fall die 30cm hab die auch in blau und die passen perfekt und ausleuchtung ist auch perfekt 😉 riffelbleche dazu und fertig ^^
im handschuhfach würd ich nur 10cm benutzen sonst gehts dir wie mir... sie sind einfach 2 cm zu lang *gg*
aber egal loch ins handschuhpach und das passt schon *gg*

Hallo,

kommt mir auf der Beifahrerseite nur ein weng breit vor. Wo habt ihr die denn da hingebaut? Was meinst du mit Riffelblech?

ma ne doofe frage aber wo ziehen die ihren strom her und knn man die koppeln mit der tür?

Ähnliche Themen

Strom wollte ich von der Batterie abknapsen. Ja man kann es mit den Türkontakten verbinden, was ich dir auch empfehlen würde.

kannste mir auch genau sagen wie hab mich mit der materie noch nich so vertraut gemacht 🙂

also zu breit ist das nicht für die beifahrerseite..

und mit riffelblech mein ich die fussmatten 😉

hier so siehts bei mir aus http://home.arcor.de/oida-****/22.JPG
(das wort ***** ist das böse wort mit fu )

genau strom von der batterie und mit der masse gehst du an die türkontakte

Hallo,

Wo hast du die Kaltlichtkathoden denn befestigt? UNd wo gibt es die Fußmatten (und Pedale) ?

@torben

türkontakte sind glaub ich graue kabel, die von dem schalter weggehen, die schalten masse, also plus von den kathoden an dauerplus (batterie oder radio (alle roten kabel im auto)) und minus an türkontakt (grau)

ich hab 10cm kathoden mit soundcontrol, leuchten auch alles aus, und ist halt noch n nettes gimmick mit der mini disco 🙂

öhm also die pedale hab ich für 10? bei ATU gekauft und die matten bekommst du bei D&W oder bestellst sie bei ebay (wie ich)
also befestigt hab ich die mit klettband also auf der beifahrerseite unterm handschuhfach (also unter dem andern teil da) und auf der fahrerseite einfach auch mit dem klettband... musst ma gucken da findet man schon ne stelle. und das vorschaltgerät hab ich einfach in der mittelkonsole hinter den aschenbecher gelegt.

Wie sieht es denn mit der Helligkeit aus?

So oder heller?

Is zwar ein Polo aber was solls

Also, fussraum immer ne 30er und nimm liber ne dicke, n kumpel von mir hat schon 2 dünne kaputtgetreten.
Spannung würd ich mir den plus von der Batterie holen und die masse bekommste über den Türkontakt. Wenn du die Tür aufmachst guckt dir ja n grauer Stifft entgegen der mit ner Kreuzschlitzschraube an der Karosserie befestigt is. die schraubst du ab und machst an das Kabel welches vom Schalter weggeht ne Lüsterklemme ran. Dann nurnoch ne Leitung zum Vorschaltgerät ziehen. Fahrer oder Beifahrertür is egal die Schalten liegen eh parallel. Festgemacht hab ich sie mit Kabelbindern: Fahrerseite an nem Kabelbaumbaum und auf der Beifahrerseite an der Ablage unter dem Handschuhfach. Da hab ich an ner nichtsichtbaren Stelle n kleines Loch gebohrt und den Kabelbindeer durchgezogen.

nette Spielerei: wenn du jetzt den Lichtschalter (Ablendlicht usw) ziehst haste die Lampen auch an wenn die Türen zu sind. Bei mir hab ich die Himmelbeleuchtung ausgebaut weil di Fussraumbeleuchtung reicht.
Handschuhfach: reicht ne 10er die kannste gut mit Tesa Powerstripes festmachen.

jop ich hab oben auch einfach blaue LEDs eingebaut und wenn ud den schalter ziehst ist das ganze auto blau 😉
(oben, fussraum und rückbank)

Ich habe auch Schwarzlicht im Fussraum. Ich habe den Strom aber vom Ziggarettenanzünder bekommen und einen Schalter zwischengechaltet.
Mit den Alufussmatten und etwas Fosvorierenden Lack sieht das echt Spitze aus.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen