ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Fußraumbeleuchtung passend + Stvo gültig

Fußraumbeleuchtung passend + Stvo gültig

Themenstarteram 5. Februar 2008 um 18:23

Hey, wollte mir , nachdem ich gehört hab es ist nicht erlaubt alle Leseleuchten etc. gegen andere auszutauschen, meinen Fußraum blau ausleuchten.

 

Ist dies STVO zulässig, wenn das Teil abschaltbar ist?

 

Dann kann eigentlich keiner weas sagen oder?

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

 

Das wäre der Artikel, würde der passen?

 

Wie aufwändig ist der Einbau und wieviel Können wird benötigt?

 

Ähnliche Themen
32 Antworten

Jo, passt doch, blau & rot sind eh Golf Standard, und ne weiße Fußraumbeleuchtung, dat geht, hatte ich im alten Golf auch, kriegt mein jetziger auch noch :D

am 6. Februar 2008 um 11:38

Sagt die Rennleitung eigentlich was zu blauer Innenraumbeleuchtung und wenn die Einstiegsbeleuchtung in den Türen blau ist? Nur mal hypothetisch ;)

am 6. Februar 2008 um 11:46

Zitat:

Original geschrieben von C@rnage

Sagt die Rennleitung eigentlich was zu blauer Innenraumbeleuchtung und wenn die Einstiegsbeleuchtung in den Türen blau ist? Nur mal hypothetisch ;)

Wenn Du extra für die Rennleitung den Kippschalter auf OFF stellung stellst, sagt sie bestimmt nichts.

am 6. Februar 2008 um 12:31

Ne, so eine Disco-Kugel habe ich auch nicht. Mal Ernst, werden bei der Pozilei blaue Leseleuchten und so nich gern gesehen? Oder ist das (l)egal, weil sie nicht nach draußen scheinen? Und wie siehts mit der blauen Einstiegsbeleuchtung in der Türe aus?

Sagte ich doch bereits, so lange sie weder dich noch andere Verkehrsteilnehmer behindern kannst du einbauen was du willst, aber bei der Kontrolle liegt es im Ermessen des Beamten...

habe auch blaue innenraumbeleuchtung anstatt der herkömmlichen sofitten und glassockel. die polizei hat dazu noch nix gesagt, mache allerdings vorsichtshalber die dinger immer wieder raus, wenn ich mal zum tüv fahr... is ja ne sache von 2 minuten.

zurück zum eigentlichen thema dieses threads...

bin gerade die tage dabei, mir vorne und hinten ne fußraumbeleuchtung einzubauen. allerdings werde ich diese nicht an den türkontakt anschließen. werde das ganze jedoch höchst unauffällig verbauen.

habe mir zu diesem zweck ein einsatz mit schaltern und dioden anstelle des eigentlichen aschenbechereinsatzes gebastelt, sodass ich bei bedarf den ascher schließen kann und keiner (auch nicht der mann vom tüv) die schalter sieht. dass das nicht wirklich legal ist, weiß ich wohl.

sollte ich dennoch mal angehalten werden, sind die kathoden in null komma nix ausgeschaltet... die kaltlichtkathoden, die ich verbaue, sind zudem relativ dunkel, man sieht sie von außen nur bedingt.

ne ausstiegsbeleuchtung werde ich mir wohl auch noch einbauen. da sehe ich rechtlich eh kein problem drin, da sie ja wie hier auch schon geraten an den türkontakt geklemmt wird...

EDIT...

bevor ichs vergesse

die StVO hat nix gegen blaue innenraumbeleuchtung etc... (siehe titel)

aber die StVZO! ;)

Zitat:

Original geschrieben von C@rnage

Sagt die Rennleitung eigentlich was zu blauer Innenraumbeleuchtung und wenn die Einstiegsbeleuchtung in den Türen blau ist? Nur mal hypothetisch ;)

die farbe der innenraumbeleuchtung ist nicht in der stvzo vorgeschrieben (bis auf wenige kontrollelemete wie z.b. fernlicht usw.)...die kann deshalb sogar lila-grün fleckiert sein.... :p

das einzigste, wo die stvo etwas dagegen hat, ist wenn die innenraumbeleuchtung während der fahrt benutzt wird (leselampen ausgenommen) bzw. im geschlossenen fahrzeug deutlich über die lichtaustrittskanten rüberscheint...aber das trifft auch auf die serienmäßige innenraumbel. zu.....

sooooo....

nach langem basteln (man hat ja auch net immer zeit ;)) ist meine frb jetzt endlich fertig, wie gesagt mit schaltern im aschenbecher...

sieht find ich soweit schön aus, nur hinten ist mir die lichtausbeute noch zu gering, da muss nochmal was gemacht werden.

saft kommt von der telefonvorbereitung in der miko.

gruß

nr. 1

und nr. 3

am 28. Februar 2008 um 18:34

die lösung mit dem aschenbecher sieht wirklich top aus

am 28. Februar 2008 um 18:38

ja... das ganze sieht wirklich nicht schlecht aus, schön gleichmäßig ausgeleuchtet (zumindest sieht es auf dem foto so aus)

am 28. Februar 2008 um 18:54

hast du ne anleitung zum bau für die schaltkonsole im aschenbecher oder so?

würde ja gerne auch einige sachen schalten.

meine fußraumbeleuchtung hängt an den türen und ist rot. also ist an die warnleuchten in der tür angeschlossen

Zitat:

Original geschrieben von klimaxx

hast du ne anleitung zum bau für die schaltkonsole im aschenbecher oder so?

würde ja gerne auch einige sachen schalten.

ne anleitung direkt gibts nicht, hab einfach drauf los gebastelt. hab den ascher-einsatz genommen, den umriss (links, rechts, oben) auf knapp 1cm-starkes kiefernholz übertragen... dann gesägt, angepasst und handgeschliffen, geklebt und in aluminium lackiert.

die gleichmäßige ausleuchtung auf den bilder täuscht nicht... das ergebnis ist besser, als ich dachte.

hab jetzt allerdings erst zwei der vier schalter belegt (fußraum vorne, fußraum hinten), die anderen warten noch auf ihre aufgabe.. ;)

jeder schalter schaltet zwei kreise, zum einen die betriebs-led, zum anderen die kathode. ist ne menge kabelsalat dann in der miko. würd ichs nochma machen, würde ich die leds weglassen. die schalter sind allerdings immer sehr praktisch. und wer keine tel-vorbereitung hat, holt sich den saft halt vom ziesen-anzünder. (mein auto ist eh non-smoking-area, daher durfte der einsatz auch gerne verschwinden :D)

greetz

p.s. noch mal von näher dran...

am 28. Februar 2008 um 19:39

sieht auf jedenfall fett aus

haste evtl noch die ungefähren maße von dem einsatz?

bekommt man da wohl auch ein zusatzinstrument untergebracht plus 2 schalter?

bzwmit kleineren schaltern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Fußraumbeleuchtung passend + Stvo gültig