ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Fussraumbeleuchtung nachrüsten

Fussraumbeleuchtung nachrüsten

Audi A3 8PA Sportback, Audi A3 8P
Themenstarteram 12. Oktober 2007 um 18:58

Hallo kann man die Fussraumbeleuchtung auch während der Fahrt aktivieren. Danke. Sufu hat nichts sinnvolles ergeben.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe heute gerade meine Fußraumbeleuchtung "erweitert", so dass diese während der Fahrt im dezenten Rot-Ton den Fußraum beleuchtet. Besorgt habe ich mir dafür folgende Dinge:

# zwei flexible LED-Leisten,12 Volt, rot, mit 3M Klebefolie (bei Ebay) für unter 10 Euronen

# Wago 3-Leiter-Verbindungsklemmen (10Stk in der Packung, 2 werden benötigt) für 6 Euro im Baumarkt

# ca. 2x1,5 bis 2m Zwillingsleitung 0,75 mm² oder 1,5mm² (40 - 50 Cent der Meter)

# 1x Gewebeband ca. 3 Euro im Baummarkt (dient zum Klapperschutz zur Isolierung der Wagoklemmen!!!)

Ich habe die flexible selbstklebende LED-Leiste mit jeweils 3 ultra-hellen SMD-LEDs in die bestehende Fußraumbeleuchtung integriert. So leuchtet diese standardmäßig weiß beim öffnen der Tür und dann während der Fahrt im dezenten Rot.

Für die Installation habe ich ca. mhhh ich glaube 2h benötigt.

Mußte mir zuerst mal ne Möglichkeit der Stromzufuhr suchen. Nach ein paar Überlegungen habe ich mir das Kartenfach ausgesucht. Dieses Fach ist leicht auszubauen (ist alles nur geklickt) und mit den Wagoklemmen kann man die Stromzufuhr ohne Probleme anzapfen. Dazu habe ich nur vorsichtig ca. 1cm der Isolierung vom originalen Kabel des Kartenfachs entfernt, diese "geknickt" und in die Wagoklemme gesteckt. Die zusätzlichen Leitungen aus dem Fußraum hinzu und fertig. (Zuvor natürlich fix das Kabel gut versteckt, dazu habe ich fix mal das Radio gezogen, dann kann man besser die Leitung verlegen!) Zur Sicherheit habe ich noch die Klemmen mit dem Gewebeband umwickelt und die Leitungen auch, um eventuelles klappern zu verhindern.

BRAUN ist (-)

BLAU ist (+)

Die SICHERHEIT liegt mir sehr am Herzen, daher bitte keine Lüsterklemmen oder sonst irgend welchen Schund verwenden!

Die Fußraumbeleuchtung ist nun ebenfalls dimmbar, wie die gesamte Innenraumbeleuchtung auch.

Hier dann noch ein paar Inspirationen:

 

590 weitere Antworten
Ähnliche Themen
590 Antworten

an die innenleuchte habe ich auch schon gedacht ;)

diese dimmt aber genauso wie die Fussraumbeleuchtung...

und ich denke nicht, dass das dimmen die innenleuchte macht. ich denke, dass das signal direkt so vom BNSG kommt... müsste man vielleicht mal ausmessen... oder dazu kann hier ein anderer was sagen....

lg

Aber mal ganz Blöd gefragt, warum baut Audi diese Funktion in ihre LEDs ein? Sollte es da nicht genau für solche Optionen einen Funktion im Steuergerät hinterlegt sein? Ich meine ist ja nicht gerade einfacher/billiger eine zweifarbige LED und die Steuerung zu verbauen.

also bei den Türleuchten ist es klar... da kann man die leuchte dann je nach Polung entweder als Einstiegsleuchte oder als Türwarnleuchte einsetzen...

im Fussraum verstehe ich es auch nicht so wirklich warum audi das macht...

lg

Zitat:

Original geschrieben von andym0815

Aber mal ganz Blöd gefragt, warum baut Audi diese Funktion in ihre LEDs ein? Sollte es da nicht genau für solche Optionen einen Funktion im Steuergerät hinterlegt sein? Ich meine ist ja nicht gerade einfacher/billiger eine zweifarbige LED und die Steuerung zu verbauen.

die Steuerung kostet in der Herstellung = 0€ - das ist reine Software Sache und ein Port der mehr belegt wird..

ich glaube er meint nur die herstellung der Leuchte Scotty ;)

diese wäre mit nur einer weißen LED klar günstiger...

auch wenn wir uns da wohl im cent-bereich bewegen ;)

lg

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter

habe mir eben noch ein paar gedanken gemacht ;)

1. Es geht sogar nur mit 2 Wechslern! ;) Schaltplan im Anhang...

2. das mit dem Zeitrelais und den Tür kontakten geht auch nur bedingt...

weil wenn die zündung aus ist, bleibt die Fussraumbeleuchtung ja noch viel länger an... das zeit relais würde aber schon nach der eingestellten zeit X wieder abschalten....

man muss also ein paar mehr zustände mit einbeziehen:

-Tür auf/zu

-Zündung an/aus

-Tür von außen verriegelt

es müssten also viele kabel gezogen werden ;)

wenn jmd Microcontroller Programmieren kann, wäre es wohl doch am einfachsten nur die Fussraumbeleuchtung abzugreifen...

mit dem Microcontroller könnte man nämlich bestimmt auch das hoch-/runterdimmen abfragen...

das wäre wohl die eleganteste lösung...

lg

soweit ich weiß hat sich jemand im a4 soetwas ähnliches gebaut:

http://www.motor-talk.de/.../fussraumbeleuchtung-t3015831.html?...

Zitat:

Original geschrieben von andym0815

Aber mal ganz Blöd gefragt, warum baut Audi diese Funktion in ihre LEDs ein? Sollte es da nicht genau für solche Optionen einen Funktion im Steuergerät hinterlegt sein? Ich meine ist ja nicht gerade einfacher/billiger eine zweifarbige LED und die Steuerung zu verbauen.

es ist günstiger, weil audi dann nur eine sorte von lampen produzieren und lagern lassen muss.

so werden die gleichen lampen als weißlicht im fussraum, ausstiegsbeleuchtung und im handschuhfach verwendet sowie rot leuchtend als rückstrahler in den türen.

darum macht das schon sinn die paar cents aufpreis zu zahlen, da nachher die kosten geringer sind.

übrigens sind die kosten der led lampen um 2€ günstiger als bei herkömmlichen lampen mit glühobst wenn du sie bei audi kaufst;)

lg

ja, das stimmt soweit Micha....

habe ja oben schon geschrieben, dass es für die Türen sind macht...

aber im Fussraum werden ja andere verwendet... Index A...

und da ergibt sich keinen Sinn für mich, weil es werksmäßig doch keine rote Fussraumbeleuchtung gibt... zumindest ist so mein Wissenstand ;)

lg

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter

habe mir eben noch ein paar gedanken gemacht ;)

1. Es geht sogar nur mit 2 Wechslern! ;) Schaltplan im Anhang...

2. das mit dem Zeitrelais und den Tür kontakten geht auch nur bedingt...

weil wenn die zündung aus ist, bleibt die Fussraumbeleuchtung ja noch viel länger an... das zeit relais würde aber schon nach der eingestellten zeit X wieder abschalten....

man muss also ein paar mehr zustände mit einbeziehen:

-Tür auf/zu

-Zündung an/aus

-Tür von außen verriegelt

es müssten also viele kabel gezogen werden ;)

wenn jmd Microcontroller Programmieren kann, wäre es wohl doch am einfachsten nur die Fussraumbeleuchtung abzugreifen...

mit dem Microcontroller könnte man nämlich bestimmt auch das hoch-/runterdimmen abfragen...

das wäre wohl die eleganteste lösung...

lg

soweit ich weiß hat sich jemand im a4 soetwas ähnliches gebaut:

http://www.motor-talk.de/.../fussraumbeleuchtung-t3015831.html?...

Danke dafür, habe den Kollegen mal angeschrieben, hoffentlich hat er noch welche. Ist ja genau was ich haben will..

Zitat:

Original geschrieben von andym0815

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI

 

soweit ich weiß hat sich jemand im a4 soetwas ähnliches gebaut:

http://www.motor-talk.de/.../fussraumbeleuchtung-t3015831.html?...

Danke dafür, habe den Kollegen mal angeschrieben, hoffentlich hat er noch welche. Ist ja genau was ich haben will..

na wenn es da schon etwas passendes gibt... umso besser ;)

kannst ja mal schreiben, was daraus geworden ist ;)

lg

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter

Zitat:

Original geschrieben von andym0815

 

Danke dafür, habe den Kollegen mal angeschrieben, hoffentlich hat er noch welche. Ist ja genau was ich haben will..

na wenn es da schon etwas passendes gibt... umso besser ;)

kannst ja mal schreiben, was daraus geworden ist ;)

lg

ich habe den kollegen auch schon mal angeschrieben, aber die dinger passen angeblich nicht in den a3

habe mir das ganze jetzt mal etwas durchgelesen...

und muss dich glaube ich auch schon entäuschen...

so wie ich das verstehe, gibt es im A4 von werk aus die möglichkeit die Fussraumbeleuchtung während der Fahrt als ambientebeleuchtung zu aktivieren...

im zustand ambientebeleuchtung werden die LEDs aber mit einer geringeren Spannung betrieben als wenn die Tür offen ist... bzw. mit einer geringeren Pulsweite wenn das system mit PWM arbeitet, was ich glaube....

und genau diese unterscheidung der zustände nutzt der user für die umschaltung zwischen weiß und rot!

das system würde also wenn überhaupt ab MJ2010 im A3 funktionieren, weil man ab da auch die Fussraumbeleuchtung werksmäßig als ambientebeleuchtung codieren kann....

lg

das geht im a3 ab mj10 aber auch. da leuchtet die fussraumbeleuchtung (0-100%, in 10% schritten) mit, wenn man es den will

edit: hab nicht fertig gelesen:D

edit2: ich hab ja einen mj10 und er meinte bei mir ginge es auch nicht.:confused:

Hallo Kollegen,

ich bin stolzer Besitzer eines Audi A3 8PA Sportback ('04) und möchte meine Beleuchtung erweitern bzw. auf LED umrüsten. Meine Rückleuten sowie Kennzeichenbeleuchtung habe ich bereits erfolgreich modifiziert, jetzt will ich den Innenraum angehen. Hab nun sehr viel gegooglet und auch hier den gesamten Thread gelesen, aber mittlerweile bin ich mehr verwirrt als zu Beginn.

Mein Auto verfügt momentan über keine Fussraumbeleuchtung (FRB), jedoch sind die Aussparungen dafür vorhanden [Bild 1-4]. Ich hab mich jedoch für die LED-Stripes entschieden und dachte ich hänge diese auf den Zigarettenanzünder. Zeug gekauft [Bild 5] und ab ins Auto Mittelkonsole zerlegen [Bild 6]. So, nun testen wo ich die LED-Stripes reinklemme und da kam auch schon das erste Problem.

1) Wo genau muss die FBR am Z-Anzünder angeschlossen werden?

Es gibt hier 3-Pins (Braun / Rot / Grau-Blau) wobei ich einmal über Rot-Grau [Bild 7] und einmal über Rot-Braun [Bild 9] angeschlossen habe. Das Ergbnis bei Versuch 1 zeigte mir, dass die FRB schwach leutete und auch die K-Anzünder-LED mitglüht [Bild 8]. Schließe ich das ganze jedoch wie in Versuch 2 an Rot-Braun an, so leutet nur mehr die FRB und dafür aber umso heller [Bild 10]. Jetzt kommst aber noch dümmer, das ganze funktioniert OHNE Zündung weshalb diese Lösung unbrauchbar für mich ist. Am Z-Anzünder müssen schließlich auch Geräte geladen werden können. Nur was ich nicht verstanden hab ist, wie ich die FRB so reinhänge, das sie wie das Z-Anzünder-LED nur dann leuchtet wenn das Licht brennt.

2a) Wenn ich den Strom für die FRB über die Deckenbeleuchtung (Öffner-Signal?) [Bild 11] abzapfe, muss ich dann den ganzen Himmel runterreißen um das Kabel zu verlegen oder gibt es hier Tipps um das schonender zu gestalten?

2b) Die FRB wird parallel dazu geklemmt, richtig?

3a) Wo wird die FRB-hinten vorzugsweise angeschlossen? Direkt an der FRB-vorne oder separat?

3b) Gibts hinten auch ein Öffner-Signal?

4) Was funktioniert besser: LED-Stripes oder Original-FRB nachrüsten?

5) Mein MJ ist 2004, bin ich trotzdem noch so upgradefähig wie ein MJ10 oder wo sind hier definitiv die Grenzen?

 

Ich würde jede Lösung ohne Software Eingriff bevorzugen, da ich nicht die Ausrüstung habe um das Steuergerät umzuprogrammieren.

Vielen Dank im Voraus.

mfg

schneck1343

PS: Sorry wegen der Fragen, aber ich bin KfZ-elektrotechnisch nicht so fit wie die Meisten hier.

am 3. April 2012 um 18:36

Danke für die schnelle und gute Hilfe, ich kenn mich jetzt super aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Fussraumbeleuchtung nachrüsten