1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Fußraumbeleuchtung funktioniert nicht

Fußraumbeleuchtung funktioniert nicht

Audi A6 C7/4G

Hallo!

Bei meinem C7 FL 2015 funktioniert die Fussraumbeleuchtung vorne und hinten nicht.
Die Ambientebeleuchtung an der Innentür und die restliche Innenbeleuchtung aber schon.

An was könnte das liegen?

Hoffe es kann wer helfen.

Danke schon mal vorab!

Ähnliche Themen
68 Antworten

Setz mal im 09er die alte codierung wieder rein

Um das zu erklären: Die Geber für Fahrzeugniveau sind je nach Ausstattung angeschlossen an das Steuergerät für Niveauregelung, an das Steuergerät für Leuchtweitenregulierung, an das Steuergerät für elektronisch geregelte Dämpfung oder eben an das Bordnetzsteuergerät 09 (=Zentralelektrik) (wenn keins der anderen verbaut ist).
Ich vermute, dass Du entweder im Steuergerät 09 etwas falsch codiert hast oder dass die Verbauliste in der 19 mit den Tatsachen nicht übereinstimmt.
Hast Du Zugriff auf das „Debug“ Verzeichnis vom VCDS? Da steht drin, was Du wann umcodiert hast.
Und irgendwie denke ich doch an die oben genannte Katze 🙂

Ich weiß jetzt, was es ist: Du hast in der 09 im Byte 30 Dein Fahrwerk und den Quattro rauscodiert.
Steuergerät für Zentralelektronik -> Byte 30 wieder auf 17 (statt 12) setzen. (siehe Foto)
Man sieht es in Deinem ersten Bild, dass da eine 17 war. In Deinem Scan jetzt ist eine 12 drin.

Unbenannt

Nach der hitzigen Diskussion hier habe ich mir das auch nochmal angeschaut.
Habe im Steuergerät von LED Fußraumbeleuchtung auf Standartfußraumbeleuchtung geändert (ohne LED Zusatz im Text) und jetzt funktioniert es bei mir auch. Das hatte ich aus Zeitgründen tatsächlich nicht mehr getestet .
Der legt zwar Fehlermeldungen ab (kann man natürlich deaktivieren) weil LED´s verbaut sind, aber zumindest geht’s jetzt. Und kann die auch über das MMI steuern.

Zitat:

@nunkistar schrieb am 14. September 2023 um 12:32:11 Uhr:


Ich weiß jetzt, was es ist: Du hast in der 09 im Byte 30 Dein Fahrwerk und den Quattro rauscodiert.
Steuergerät für Zentralelektronik -> Byte 30 wieder auf 17 (statt 12) setzen. (siehe Foto)
Man sieht es in Deinem ersten Bild, dass da eine 17 war. In Deinem Scan jetzt ist eine 12 drin.

Das war es tatsächlich. Ich weiß echt nicht, was ich sagen soll. Vielen vielen Dank euch allen.

Bin mit dem Fehler knapp 200km gefahren, auch Vollgasfahrten (musste zum Flughafen). Hoffentlich ist da nichts passiert. Fahrwerkstechnisch war alles in Ordnung, konnte nichts auffälliges merken. Konnte den Quattroantrieb auch spüren (wenn man den Lenkrad voll einschlägt und beschleunigt, vibriert es ein wenig). Einzig die Fehlermeldung im Kombiinsturment hat mich gestört. Wollte fast ein Termin bei Audi machen (wegen Garantie). Hatte den Wagen vor 3 Monaten dort gekauft.

Eine Frage bleibt aber offen: Wie wurde es rauscodiert..? Mit Absicht war das definitiv nicht..

daher sagte ich ja ^ org codierung wieder rein ... das kann dann so einfach sein

Da bist Du aus Versehen auf den Auswahlbalken geschlappt, beim Rumgucken. Der hat nämlich einen Bug.
🙂
🙂
Passiert ist da nichts. Das Steuergerät hat nur vergeblich nach seinen Gebern gesucht. Sonst nix.

@Scotty18 Du hast ja praktisch immer recht ^^
Ich sorge nur für den Background 🙂

nicht immer 😉
aber meist ist das einfachste der effektivste weg 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen