ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Fußraum Vorne Links Nass

Fußraum Vorne Links Nass

Mercedes ML W163
Themenstarteram 18. September 2012 um 5:58

Hallo an Euch "Profis",

nach Starkem Regen oder der Waschstraße ist bei meinem ML320 Bj.11-99 Vorne Links der Fußraum ganz Nass, das Wasser läuft Innen an der A-Säulenverkleidung runter, wo es genau herkommt konnte ich noch nicht Feststellen!Hat jemand ne Idee oder ein Tip für mich, wäre dafür sehr dankbar.

Danke dafür an alle.

Gruß Thomas Stein

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. September 2012 um 18:46

an jneger,

du kommst dich wohl besonders schlau vor!!!!geb deinen mist den du hier von dir gibst in deinem ml club weiter, aber zwing es uns hier nicht auf!!!ich den ke so wie ich denken hier viele!!!und das ist auch gut so!!!

gruß thomas

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

@JNeger

Bei dem Bullshit den du schreibst solltest DU vielleicht hier rausfliegen.

Niemand repariert sein Fahrzeug mit dem Klebeband. Und wenn du ein Problem mit "geklauten" Zeichnungen hast, dann mach die Augen zu. Aber dann darfst du auch euren Boxenstop nicht lesen, da sind auch Zeichnungen der WIS drauf und die sind sicher nicht freigegeben. Oder kannst du das belegen? Das ist strafbar da ihr den frei verkauft. Ihr macht den Gutenberg, auf meiner Zeichnung stand wenigsten Motor Talk.

Und keiner will dein Clübchen schlecht machen. Wir bevorzugen halt eine fast unzensierte vorgehensweise in Echtzeit und nicht erst nach Königs Gnaden durchlaufene Zesur.

Hi , Markus :D

ich würd auf den geistigen Dünnsch... nicht reagieren:D

wäre nicht verkehrt, wenn sich ein Mod der Sache annehmen würde

 

der Typ hat irgendein Problem,mit sich und .........

ist vielleicht ein Troll:D

schönes Weekend

Michael

Themenstarteram 23. September 2012 um 17:24

hallo, normalerweise nehme ich an solchen diskussionen nicht teil, da ist mir die zeit zu schade!!!aber ich habe auch nie behauptet meinen ml mit klebeband zu flicken, kann nix dafür das ich maschinen schlosser bin und deshalb viele sachen selbst machen kann und will!!meines erachtens sind solche foren dazu da sich hilfe oder anregungen zu holen!!!oder liege ich da falsch?aber dank dieser "geklauten zeichnung"konnte ich wenigstens das problem lösen,dafür danke nochmals demjenigen der mir die "geklaute zeichnung" geschickt hat.

gruß thomas stein

Hast du den fehler gefunden? Vielleicht rettet mich das vor dem jüngsten Gericht :eek:

Themenstarteram 23. September 2012 um 18:23

ja ich denke schon, hab vom schweissgeräteschlauch die biegsame welle durchgesteckt, dann einen dünnen schlauch soweit rein wies geht, dann durchgeblasen anschließend durch den schlauch wasser eingefüllt und mit dem luftdruck durchgeblasen, kam ziemlich viel dreck raus, jetzt läuft das waaser wieder ab, muss jetzt den nächsten regen oder die waschstrasse abwarten, aber bin mir sicher das es das war.

gruß thomas

Das wäre doch auch super ohne gestohlene Zeichnung gegangen.

Zu den dummsinnigen Angriffen auf den Club sag ich nichts mehr.

Die Leute, welche hier über Dinge herziehen, sollte die doch zumindest vor solchen

Angriffen wenigstens mal ansehen, damit sie wenigstens wissen wovon sie da überhaupt reden.

 

Das wichtigste aber ist, dass das Wasser wieder abläuft.

Wie man sieht schafft es das ja sogar ganz ohne Grossbuchstaben.;)

Themenstarteram 25. September 2012 um 19:11

"ich glaubs einafch nicht"!!!!

Brauchst du auch nicht. Lesen und wissen hilft sicher mehr.

Sorry JNeger aber lieber ohne Großbuchstaben als mit Großmaul.

Und auf eure geklauten Zeichnungen in der Handelsware "Boxenstop" gehts du ja auch nicht ein.

Ehrlich, drauf gesch....,

hier mein Tip der nicht gegutenbergt ist, sondern sich einfach mit bisschen Baumarkt-Wissen aufdrängen würde :D

Ala Piraten-Partei: Wissen der Allgemeinheit verfügbar machen, nur gemeinsam erreicht man mehr. :p

Nylon-Einziehband kaufen... Ist nur ein minimaler Kostenaufwand und das schiebst Du einfach durch die Schläuche/Verrohrung.

Dann nochmal Nachspülen und gut...

Achja: Bitte mit der flexiblen Spitze vorraus hineinschieben, sonst verhakt sich das Band im schlimmsten Fall.

 

Sorry wenn es zu Doppel-Posts kam aber bin nur noch zum Ende des Threads gesprungen. Dieser Tip ist Urheberrechtlich geschützt...

Weitergabe nur unter Einholung der Erlaubniss durch meinen Manager Ralf Siegel -> "Milli Vanilli"

BR,

Josh

Themenstarteram 26. September 2012 um 18:46

an jneger,

du kommst dich wohl besonders schlau vor!!!!geb deinen mist den du hier von dir gibst in deinem ml club weiter, aber zwing es uns hier nicht auf!!!ich den ke so wie ich denken hier viele!!!und das ist auch gut so!!!

gruß thomas

Liebe Kollegen,

auch ich hab nasse Füsse auf der linken Seite, ich hab mal vorsichtig Wasser in den Ablauf vom Schiebedach gegeben, das kommt direkt im Fussraum an, der Schlauch ist offenbar undicht oder ab, wie kommt man da am besten ran? danke!

Steht alles in wenigsten 5 Threads zu dem Thema.

Inkl. Bilder.

Einfach mal kurz die Suche nehmen.

Dazu ein wenig Lesen, schon weiß man Bescheid.

 

 

LG Ro

Na, irgendwie muss ich ja hier gelandet sein. Oder? Aber, offenbar habe ich die falschen Suchparameter genommen.

Also ich komme auf 211 > Beiträge <.

Bei dir dürfte sich der Schlauch vom Stutzen gelöst haben, was durch Alterung des Schlauches begründet liegt. Da gibt es wenigstens 5 Threads wo die Vorgehensweise genau beschrieben ist, wie das Repariert werden kann.

 

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen