Fußraum Fahrer feucht
Hallo liebe Forum User,
wie einige mitbekommen haben müssten habe ich mir vor einiger Zeit einen Astra G von 01 gekauft. Als ich den gekauft habe, habe ich im Fußraum des Fahrers etwas Feuchtigkeit festgestellt. Allerdings schäumte es, wenn man drüber gewischt hat. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass das Reste von der Innenreinigung sind. Heute ist mir dann die Fußmatte verrutscht und ich habe gesehen, dass der Fußraum immer noch feucht ist. Der Wagen ist von unten definitiv dicht. Da hatte ein Kfz Mechaniker schon mal drunter geguckt (allerdings nur um wegen Rost o.ä. zu schauen). Das ist defintiv kein Wasser. Wenn mann z.B. mit einem Handtuch drüber geht fängt es an leicht zu schäumen. Es fühlt sich auch nicht so wie Wasser sondern etwas dickflüssiger...
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Dann wird seit einigen Tagen im Display "Fahrlicht Rücklicht" als Fehler angezeigt. Allerdings funktionieren alle Leuchten einwandfrei!!! Warum wird das angezeigt?
LG Aenneken
26 Antworten
Ich Klink mich hier mal ein da das der Aktuellste Thread ist.
Unzwar hab ich beim einschaltet der Heizung, vor ein paar Wochen wo es morgens kalt war gemerkt das die sehr lange braucht bis sie warm ist. Dachte mir aber nichts dabei. Dann hab ich vor 2 Monaten die Klima neu befüllen lassen. Nach genau einem Monat hörte es sich so an als wenn diese Trocken laufen würde und es würde auch nicht mehr kalt. Hab sie dann mit Kontrastmittel befüllen lassen und vor 2 Wochen prüfen lassen, das ganze blieb aber ohne Fund. Dann hatte ich mal ein paar tage wo die Klima wieder lief, sehr komisch aber ich könnte mir das ganze nicht erklären. Heute hab ich dann beim tauschen des Innenraum Kabelbaums bemerkt das der ganze Fußraum Fahrerseite vorne und hinten richtig schön nass ist. Da ich von dem Problem mit dem Wärmetauscher gehört habe und das dadurch der Fußraum nass sein soll hab ich direkt mal hier nachgeschaut aber nichts passendes finden können.
Frage 1 ist jetzt kann das sein das der Wärmetauscher kaputt ist und dadurch die Heizung nicht richtig geht und die Klima auch manchmal geht und manchmal nicht ?
Frage 2 ist wie bekomme ich das jetzt Kurzfristig hin das da nichts mehr ausläuft ? Da ich nächsten Monat gezielt die schrottis absuchen wollte nach einem Astra G mit Klimaautomatik. Muss dann alles umbauen da ich Delphi hab ...
mercie schon mal ^^
klima und heizung sind voneinander getrennt.
wenn kühlwasser ausläuft, ist der wärmetauscher vermutlich undicht.
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
wenn das kältemittel flöten geht, ist der fehler im mbereich der klima zu suchen.
kümmer dich erst mal um die heizung!
noch ist das wetter gut und du kannst basteln.
hm hatte ich mir gedacht ...
Die Heizung hat auch erstmal Priorität. Wie kann ich denn überprüfen ob der Wärmetauscher hinüber ist ?
Naja werde dann wohl doch schon früher die Schrottis nach dem Behr System, wegen Klimaautomatik absuchen müssen ...
Nur das komische bei der Klima ist ja das bei der Befüllung mit dem Kontrastmittel festgestellt wurde das dort Kältemittel fehlt aber es konnte ja kein leck gefunden werden und sie läuft ja auch zeitweise wieder. Hab jetzt immer noch das Kontrastmittel drin.
bei der klima geht selten der verdampfer kaputt.
oft sind es expansionsventil oder kondensator.
http://www.hk-auto.de/...raturanleitungen-Kuehlsystem-Heizung.html?...
Ähnliche Themen
Ja aber wie kann es sein das Kältemittel fehlt aber nirgendwo ein Leck ist ?
und wie kann ich sicher gehen das der Wärmetauscher hinüber ist ?
Zitat:
Original geschrieben von Domo1993player
Ja aber wie kann es sein das Kältemittel fehlt aber nirgendwo ein Leck ist ?und wie kann ich sicher gehen das der Wärmetauscher hinüber ist ?
1. jede klima verliert ein wenig kältemittel. irgenwann ist der punkt erreicht, wo der druckschalter die anlage abschaltet.
wenn frisch befüllt wurde und nach kurzer zeit kältemittel fehlt, dann muß ein leck vorhanden sein.
2. wenn im bereich des fußraumes kühlwasser vorhanden ist, dann ist:
der wärmetauscher undicht
das heizungsventil undicht
die dichtungen undicht
da hilft nur den ganzen krempel abschrauben und nachschauen
1. Ja sicher musste dann iwo ein leck sein aber ist ist keins gefunden worden und es haben 3 verschiedene Personen danach geschaut ...
2. Gut das der Wagen noch zerlegt da steht 😁 geh ich gleich morgen mal schauen ^^
welche Dichtung ist denn gemeint ?
die dichtungen vom heizungsventil zum anschluß und wärmetauscher.
wenn kältemittel verloren geht, muß sich auch ein leck finden lassen.
Bei meinem Astra war es tatsächlich der Wärmetauscher. Der Händler hat die Sache ohne murren reparieren lassen....
Allerdings hat der ... den Teppich nicht ausgetauscht...Jetzt lege ich zur Zeit Zeitung unter die Fußmatte damit das irgendwann mal trocknet :-(
Zitat:
Original geschrieben von Aenneken83
Bei meinem Astra war es tatsächlich der Wärmetauscher. Der Händler hat die Sache ohne murren reparieren lassen....
Allerdings hat der ... den Teppich nicht ausgetauscht...Jetzt lege ich zur Zeit Zeitung unter die Fußmatte damit das irgendwann mal trocknet :-(
versuch es mal mit reiskörnern.
Zitat:
Original geschrieben von Aenneken83
Echt Reiskörner? Einfach in den Fußraum streuen????
in der gastronomie werden ja auch reiskörner in den salzstreuer getan um die feuchtigkeit aufzunehmen.
muß ja kein onkel bens sein um es zu versuchen.....