Fußraum/Ambiente-Beleuchtung, mit Stardiagnose Helligkeit änderbar?
Meine Frage ist, ist es möglich die Helligkeit der Ambientebeleuchtung im Fußraum per Stardiagnose zu ändern, über die Suchfunktion finde ich keine eindeutige Antwort, einige sagen ja, andere nein.
Kann mir vielleicht jemand den Menüpunkt nennen, wenn es diesen überhaupt gibt!!!
Wenn dann ja sicher auch nur in der Developer Version oder?
danke.....
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Wie bereits von Mackhack geschrieben kann der Helligkeitswert der Fußraumbeleuchtung per Diagnose geändert werden.
Meinen habe ich auf 14% eingestellt vom Werk aus liegt der Wert bei 6%
Grüße
Boki
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mercedesfreak29
Habe auch was gefunden wo es sich wahrscheinlich ändern lässt.
Abschalten kann man es. Einfach auf Classic stellen und aus ist es.Gruß Stephan
Ich möchte es aber gern etwas heller, und ist wohl nicht
möglich
Zitat:
Original geschrieben von mrcananga
Bist du dir da sicher, oder hast du es selbst schon gemacht. Soweit mir bekannt ist wird die Fussraumbeleuchtung vom Sam Faher aus gesteuert, dort gibt es aber keinen Menüpunkt der Stardiagnose in dem man die Helligkeit ändern kann. Sie lässt sich nur komplett abschalten.
Ja es geht, man kann es einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Ja es geht, man kann es einstellen.Zitat:
Original geschrieben von mrcananga
Bist du dir da sicher, oder hast du es selbst schon gemacht. Soweit mir bekannt ist wird die Fussraumbeleuchtung vom Sam Faher aus gesteuert, dort gibt es aber keinen Menüpunkt der Stardiagnose in dem man die Helligkeit ändern kann. Sie lässt sich nur komplett abschalten.
Dann gib mir bitte mal einen Tip wie ?
Zitat:
Original geschrieben von mrcananga
Dann gib mir bitte mal einen Tip wie ?Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Ja es geht, man kann es einstellen.
Bei meinem ehemaligen W251 hatte ich als Nebeneffekt bei Umrüstung auf LED-Sofitten (mit CAN-BUS Last) im Innenraum festgetellt, dass diese in der Ambiente-Dimmbeleuchtung deutlich heller waren, als die original "Glühwendel-Leuchtmittel" / Sofitten (jaja, damit nicht wieder jemand wegen "Birnchen" meckert...).
Mir war es dann aber für lange Nachtfahrten zu hell und ich habe wieder umgerüstet.
Vielleicht ist das testweise Umstecken auf LED Sofitten ja für Dich eine einfache und schnelle Methode, um ohne Stardiag und Anreise zum Spezialisten mal eben zu testen, wie es ausschaut und ob es überhaupt angenehm ist so im Dunklen zu fahren...
Gruß
kappa9
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kappa9
Bei meinem ehemaligen W251 hatte ich als Nebeneffekt bei Umrüstung auf LED-Sofitten (mit CAN-BUS Last) im Innenraum festgetellt, dass diese in der Ambiente-Dimmbeleuchtung deutlich heller waren, als die original "Glühwendel-Leuchtmittel" / Sofitten (jaja, damit nicht wieder jemand wegen "Birnchen" meckert...).Zitat:
Original geschrieben von mrcananga
Dann gib mir bitte mal einen Tip wie ?
Mir war es dann aber für lange Nachtfahrten zu hell und ich habe wieder umgerüstet.Vielleicht ist das testweise Umstecken auf LED Sofitten ja für Dich eine einfache und schnelle Methode, um ohne Stardiag und Anreise zum Spezialisten mal eben zu testen, wie es ausschaut und ob es überhaupt angenehm ist so im Dunklen zu fahren...
Gruß
kappa9
Danke für den Hinweis, die Idee ist ja nicht schlecht
aber das Licht ist dann halt kaltweiß, das gelbliche
finde ich in diesem Falle besser, ich werd's dennoch
mal testen. Sollte doch einer wissen wie man es per
Diagnose ändern kann, wäre ich für jede Info dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von mrcananga
Danke für den Hinweis, die Idee ist ja nicht schlechtZitat:
Original geschrieben von kappa9
Bei meinem ehemaligen W251 hatte ich als Nebeneffekt bei Umrüstung auf LED-Sofitten (mit CAN-BUS Last) im Innenraum festgetellt, dass diese in der Ambiente-Dimmbeleuchtung deutlich heller waren, als die original "Glühwendel-Leuchtmittel" / Sofitten (jaja, damit nicht wieder jemand wegen "Birnchen" meckert...).
Mir war es dann aber für lange Nachtfahrten zu hell und ich habe wieder umgerüstet.Vielleicht ist das testweise Umstecken auf LED Sofitten ja für Dich eine einfache und schnelle Methode, um ohne Stardiag und Anreise zum Spezialisten mal eben zu testen, wie es ausschaut und ob es überhaupt angenehm ist so im Dunklen zu fahren...
Gruß
kappa9
aber das Licht ist dann halt kaltweiß, das gelbliche
finde ich in diesem Falle besser, ich werd's dennoch
mal testen. Sollte doch einer wissen wie man es per
Diagnose ändern kann, wäre ich für jede Info dankbar.
Mittlerweile gibt es auch LED mit niedrigeren Farbtemperaturen,
die sind nicht so unangenehm (auch wenn diese dann zwar in
der Farbtemp. stimmen haben sie dennoch ein schmaleres
"Balken-Farbspektrum" und kein annähernd kontinuierliches -
es wirkt immer etwas künstlich). Hilft aber schonmal zumindest für
eine erste Abschätzung, ob es überhaupt lohnt da etwas zu verstellen.
Hallo zusammen,
Wie bereits von Mackhack geschrieben kann der Helligkeitswert der Fußraumbeleuchtung per Diagnose geändert werden.
Meinen habe ich auf 14% eingestellt vom Werk aus liegt der Wert bei 6%
Grüße
Boki
Zitat:
Original geschrieben von Boki320
Hallo zusammen,Wie bereits von Mackhack geschrieben kann der Helligkeitswert der Fußraumbeleuchtung per Diagnose geändert werden.
Meinen habe ich auf 14% eingestellt vom Werk aus liegt der Wert bei 6%
Grüße
Boki
Hast du hellen Teppich oder dunklen?
Bei hellem Teppich würde ich auf weniger als 14% gehen (persönliche Meinung).
Ich hab mit dunklem Teppich und dunklen Fussmatten 15% eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Boki320
Hallo zusammen,Wie bereits von Mackhack geschrieben kann der Helligkeitswert der Fußraumbeleuchtung per Diagnose geändert werden.
Meinen habe ich auf 14% eingestellt vom Werk aus liegt der Wert bei 6%
Grüße
Boki
Kannst du mir dann bitte mal sagen in welchem Menüpunkt dies zu ändern geht ? Vielen Dank....
Zitat:
Original geschrieben von spaetbremser
Hast du hellen Teppich oder dunklen?Zitat:
Original geschrieben von Boki320
Hallo zusammen,Wie bereits von Mackhack geschrieben kann der Helligkeitswert der Fußraumbeleuchtung per Diagnose geändert werden.
Meinen habe ich auf 14% eingestellt vom Werk aus liegt der Wert bei 6%
Grüße
Boki
Bei hellem Teppich würde ich auf weniger als 14% gehen (persönliche Meinung).
Ich hab mit dunklem Teppich und dunklen Fussmatten 15% eingestellt.
Habe dunklen Teppich von daher liege ich mit den 14% gar nicht mal so schlecht 😉
Wobei das ganze eh geschmacksache ist.
Zitat:
Original geschrieben von mrcananga
Kannst du mir dann bitte mal sagen in welchem Menüpunkt dies zu ändern geht ? Vielen Dank....Zitat:
Original geschrieben von Boki320
Hallo zusammen,Wie bereits von Mackhack geschrieben kann der Helligkeitswert der Fußraumbeleuchtung per Diagnose geändert werden.
Meinen habe ich auf 14% eingestellt vom Werk aus liegt der Wert bei 6%
Grüße
Boki
Das Steuergerät würde auch schon reichen, wenn keiner denn genauen Menüpunkt nennen möchte.
Zitat:
@Boki320 schrieb am 14. Mai 2012 um 15:14:16 Uhr:
Hallo zusammen,Wie bereits von Mackhack geschrieben kann der Helligkeitswert der Fußraumbeleuchtung per Diagnose geändert werden.
Meinen habe ich auf 14% eingestellt vom Werk aus liegt der Wert bei 6%
Grüße
Boki
Also da ich auch schon seit Jahren eine Lösung suche die Fußraum sowie die UFO Ambientebeleuchtung heller zu bekommen, wüsste ich auch gern unter welchem Menüpunkt Du das geregelt bekommen hast ???
Ich habe mit benzsport in Berlin geschaut und nichts gefunden zum ändern 🙁
Als letztes wäre noch die Möglichkeit zumindest im Fußraum auf LED 2700er um zu Steigen und um es gelblich an zu passen orange Folie auf die Plastik Kapsel zu kleben !
Da die Fußraumbeleuchtung vom SAM-Fahrer gesteuert wird, würde ich da mal schauen 😉
Wir finden da nichts 🙁 Nur ob sie vorhanden ist oder nicht. Aber keine % Einstellungen
Aber es ist ja auch anscheinend ein Staatsgeheimnis unter welchem Menüpunkt man das findet ??
Kein Staatsgeheimnis aber wenn ich sehe wer da involviert ist und derjenige auch nie was an antworten gibt wenn man ihn was gezieltes fragt dann muss ich auch nicht sagen wo es zu finden ist. Hilfe ist keine Einbahnstrasse meine Herren.