Fussmatten

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Guten Tag alle zusammen.

Habe gestern meinen Tiger bekommen. Hab aber leider keine Fussmatten im Auto war das bei euch auch so? Habt ihr welche von euren Händler bekommen oder musst ihr die kaufen?

Beste Antwort im Thema

Dann bin ich wohl erste hier der weder vom Werk noch vom Autohaus welche bekommen hat. Hab mir dann so welche aussem Ebay gekauft. Sehe nicht ein soviel Geld fürn paar Fussmatten auszugeben.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bigblue


... bestellt. Super teile zum Top Preis als die Original von VW...

wie schön für Dich...😎

Da schreibt man seine Frage extra in einen alten schon vorhanden Thread, damit mit nicht wieder alle Tempelwächter aufschreien und nach der Suchfunktion rufen. Man fragt deutlich nach den Originalen und natürlich, so sicher wie das Amen in der Kirche, findet sich wieder einer der das Superschnäpchen das Jahres gemacht hat und es unbedingt auch allen erzählen möchte.
Ich möchte gerne wie beschrieben das original Produkt und bin auch bereit dafür ggf. auch mehr zu bezahlen.
Alle die sich angesprochen füllen mit den oberen Zeilen, mögen es bitte nicht persönlich nehmen aber in dieser Hinsicht ist dieses Forum echt anstrengend.

Grüße
swordty

KLICK meine Gummimatten-Frage

Da wollte man freundlich sein und wird blöd von der Seite angemacht... Echt prima...Wohl nen schlechten Tag gehabt 😕.. Wenn Sie wissen wollen wie die Matten genau aussehen, dann gehen Sie beim 🙂 vorbei zu seinen täglichen Öffnungszeiten und lassen sich diese vom Teileservice zeigen. Sind in dieser Jahreszeit meist vorrätig..

gruss bigblue

Die Qualität ist sehr gut. Passgenauigkeit ebenso.
Ich hab die mit Tiguan und Dreieckchen. Hatte die im vorigen Winter drin und hat mir so gefallen dass ich die auch im Sommer drin lasse. Pass eben besser zu einem Jeep.
Und im Kofferraum auch so'n Deckel mit Tiguan und Dreieckchen.
Hat man mal Dreck, unter Aussebhahn und fertig.

Also ich hab auch die mit den Dreiecken - bin super zufrieden. Habe die Original-Teppiche für den Sommer, aber in der nassen Jahreszeit sind die Gummimatten unschlagbar. Passen super und sind leicht zu reinigen. Kann sie voll empfehlen.
Gruss Whoopi

Ähnliche Themen

Hi Tiguaner,

was haltet ihr von folgenden Angeboten?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

oder in Velour:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

reni

Hi,

hmm, da bin ich hin und her gerissen.

Eigentlich sagt man ja bei uns in der Gegend: wat nix kostet, dat taucht auch nix, woll. 🙂

Die Detailfotos sehen allerdings imho vielversprechend aus. Bei ATU habe ich allein für die 4 Fußraumgummimatten ca. 40 Euro bezahlt, bei VW müssen die Matten ja angesichts des Preises vermutlich sogar einen Goldrand haben. 😁

Aber herausfinden wirst du es wahrscheinlich erst, wenn du die Dinger gekauft und ausprobiert hast. Es sei denn, es meldet sich eine(r) der zigtausend zufriedenen Kunden hier noch zu Wort.

Gruß
Harald

Hallo,
bei meinem Team waren schon Stoffmatten drin. Gummimatten habe ich kostenlos dazubekommen. Allerdings nicht die Originalen. Die habe ich jetzt weggeschmissen und mir die Originalen gekauft. Sind meiner Meinung nach die besten Fußmatten für den Tiger.

Gruß
tembmt

Hallo, hab mir hier gekauft, die super gut passen und sind aus Eco-Gummi

Zitat:

Original geschrieben von jano567


Hallo, hab mir hier gekauft, die super gut passen und sind aus Eco-Gummi

Welche hast du gekauft, Economy, Business oder First Class?

97,- EUR für Fussmatten !!! Würde ich nie bestellen.

Gestern beim reinigen habe ich erstmal gemerkt wie "dünn" diese Teile sind und als ich auf der Rückseite "Made in Poland" gelesen habe, war dass ja wohl die Oberhärte.

Da sind die Fussmatten bei Lidl für 7,99 EUR dicker und fester. Ob sie erstmal passen oder nicht ist nebensächlich.

..habe den Thread jetzt zwar nicht verfolgt, aber kleiner Kommentar sei erlaubt:

Ich habe meine Gummimatten in der Bucht, passgenau für den Tiger, für nicht mal 30€ erstanden. Und bin rundum zufrieden. Sehen nach 2,5 Jahren immer noch aus wie neu. Sind ausreichend robust, nicht zu dick oder dünn, und leicht zu reinigen.
(leider habe ich die Re. mit Verkäufer jetzt nicht mehr finden können🙁)
Für meinen Golf habe ich mir 2004 die originalen VW Matten gekauft. Die sehen nach 90.000 kms auch noch 1A aus, haben quasi keine Abnutzungserscheinungen- wobei ich mit dem Golf regelmäßig voll besetzt unterwegs war und bin. Waren und sind das Geld sicherlich auch wert. Mal sehen, wie die Matten im Tiger nach 100.000 kms aussehen🙂..

Gruß
Philipp

"ob die erstmall passen oder nicht ist nebensächlich"
das ist eine Aussage, der ich mich NICHT anschließen kann. Hatte mal eine unschöne Erfahrung, dass (nicht passende) Matte unter Kupplung und Bremse und mein Pkw in der Folge an ein anderes Fahrzeug (Gott sei Dank nur Blechschaden).

Also: man sollte durchaus auf Passgenauigkeit achten - Originalität ist nicht unbedingt nowendig
Ich nutze Matten aus der Bucht für ca. 20,-€ der Satz. Befestigt an den Original-Druckknöpfen - das passt!

... hatte mir im Februar bei der Abholung in der Autostadt dort noch die original VW-Gummimatten gekauft. Sehr gute Qualität, absolut passgenau (gerade am Gaspedal und am Sockel der linken Fußablage!). Die hatten damals glaube ich was um die 40-50€ aufgerufen, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

Für unsere kleinen Ka hatte ich mir die Tage die Matten aus'm Lidl gekauft, naja... die sind störischer und passen nicht 100%ig. Da habe ich schon eher das Gefühl, dass hier mal was hängen bleiben könnte. Man kann sie zwar an einer vorgegebenen Kante zuschneiden, aber dann sind sie eher zu kurz... Allerdings hatte ich für meinen A6 damals aus der Bucht beispielsweise auch Fußmatten mit geketteltem Rand etc. gekauft und war top zufrieden - es muss eben die Passform und Qualität stimmen!

Gruß
Caipi

Deine Antwort
Ähnliche Themen