Fußmatte wo kaufen? o.O
Servus,
meine beifahrer fußmatte hat einen üblen knick drin. habe schon versucht ihn raus zu machen ( feucht gemacht raus gedrückt, schrank drauf gestellt und und und xD)
leider bekomme ich ihn nicht mehr raus. wisst ihr viell. wo ich eine herbekomme? bei BMW kann man nur die fahrermatte einzelnd kaufen )-:
schrotthändler hab ich schon gefragt. aber die haben sowas nicht
danke
Beste Antwort im Thema
Mach es es doch so wie ich: Einen kompletten Satz bei eBay günstig ersteigern und die 3 überflüssigen wieder einstellen. Auf diese Weise habe ich trotz der Gebühren und Versandspesen meine Beifahrermatte "geschenkt" bekommen!
46 Antworten
Bei der Fahrerseite hat die Fussmatte an der Unterseite eine Kletverschluss Befestigung mit dem entsprechenden Gegenstück an der Verkleidung im Fussraum.
Die Fahrermatte hält und rutscht nicht, anders als die 3 andern Fussmatten, die Befestigung ist nicht ausreichend stark, sodass die Fussmatten verrutschen. So entsteht der Knick / Falt in der Hälfte der Beifahrermatte.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Warum sollte BMW das auf Kulanz umtauschen?!Ein Knick kommt nicht einfach so in die Fußmatte. Bei mir ist de Facto kein Knick sichtbar und gesehen habe ich sowas bei anderen E9x Modellen auch noch nie. Was meinst Du wieviele Leute sich über diesen Weg "einfach so" neue Fußmatten holen würden, wenn BMW diese auf Kulanz tauschen würde...
Kann ich absolut nachvollziehen, dass da nichts getauscht wird.
Einfach so kommt auch kein Furz zustande😁 und "einfach so" kommen Garantiert nicht viele sondern meist nur die bei denen der "Baufehler" eingetreten ist. Hab selbst mit Problemfällen aus dem Einzekhandel zu tun und das jeden Tag und so eine Matte ist im EK grad mal ca. 5€ ,in der Herstellung grad mal 3€ vielleicht auch weniger Wert. Ich bin da deutlich kulanter denn wenn der Kunde zufrieden ist kommt er wieder, veräppeln gar ausnutzen sowas kommt vor aber sehr sehr selten und das steckt man(n) weg.
Gruß
Niko
Hab das gleiche Problem, die Matte rutscht wohl immer nach vorn,
jetzt hat sie nen üblen Knick!
Gibt es da nicht eine klettbefestigung wie auf der Fahrerseite?
Ich hatte das Problem mit der Fußmatte auch in einem E90. Es war zum verzweifeln, ständig ist die nach vorne gerutscht. Obwohl da unten so komische Halterungen montiert waren...Hab mir dann bei eBay ein paar gebrauchte Original-Veloursfußmatten für 25€ ersteigert.
Die Dinger sehen noch aus wie neu (laut Verkäufer 2-3000 km gelaufen) und dort war eine nagel neue Halterung dabei. Diese wird in den Fußboden "geschraubt" und dann an zwei Punkten die Fußmatte befestigt. Seitdem absolut keine Probleme mehr, hat sich wirklich gelohnt!!
Beim Beifahrer hält die neue Fußmatte auch ohne Halterung ohne Probs!
Ähnliche Themen
jetzt muss ich den threat mal wieder aktivieren.
ich habe mir anfang dezember einen gebrauchten bmw 330xd automatic gekauft.
allrad nicht ohne grund, ich komme aus einer sehr regen- und durchaus schneereichen gegend in ostbayern.
jetzt möchte ich den innenraum mit passenden (nicht verrutschenden) gummimatten auslegen, da ich befürchte,
dass die vorhandenen velourmatten nur die feuchtigkeit aufsaugen und diese mir dann später große sorgen bereiten könnte.
deshalb, die frage wo kann ich die richtigen gummifußmatten günstig kaufen,
bzw. lohnt es sich die "freundlichen" zu umgehen?
(viele beiträge zu diesem thema sind ja schon älter und ich hab jetzt schon ein paar wortmeldungen zu knickenden matten gelesen, die mich ein wenig zweifeln lassen.)
vielen dank für eure hilfe.
Schau mal dort http://www.salesafter.eu/
..und dann nimm die Originalen;
die passen hervorragend, sind dick und schwer, rutschen und knicken nicht und haben ein Veloursfeld für die Absätze der Schuhe;
kosten dann evtl 20€ mehr...aber du kaufst nur 1x Gummimatten;
die halten ewig..... 😎
worin unterscheiden sich die "Original BMW Gummi-Fußmatten Vorne mit Textileinsatz "http://www.salesafter.eu/product_info.php?...
von den originalen beim bmw händler?
oder meintest du diese?
ich möcht auf jeden fall die originalen und keine bastelobjekte zum zuschneiden.
der meinung bin ich nämlich auch, dass ich lieber einmal 20€ mehr ausgebe und dann meine ruhe hab, statt ein paar euros zu sparen (da hat es ein bmw fahrer eh schwer mit den argumenten) um sich alle paar jahre aufregen und letztendlich doch teurere matten kaufen zu müssen.
-> ich würde dann auch gerne zu den sommermonaten auf die velourmatten zurückwechseln, ist dies dann auch noch möglich?
(ich hab da was von festverschraubt gelesen, das würde ja dann ein zurückwechseln fast ausschließen)
die von dir verlinkten "Original BMW Gummi-Fußmatten Vorne mit Textileinsatz "http://www.salesafter.eu/product_info.php?... sind die Richtigen.......
die haben Haftpads an der Fahrermatte ; und die Beifahrermatte ist schwer und verrutscht auch nicht.... 😎
Exzellente Paßform......
Kaufen!!
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
die von dir verlinkten "Original BMW Gummi-Fußmatten Vorne mit Textileinsatz "http://www.salesafter.eu/product_info.php?... sind die Richtigen.......
die haben Haftpads an der Fahrermatte ; und die Beifahrermatte ist schwer und verrutscht auch nicht.... 😎
Exzellente Paßform......
Kaufen!!
gibt gerne Brandblasen an den Knien 🙄😛😛
Gruß
odi