Fussgängerschutz - Aktive Haube ausgelöst
Hallo Zusammen,
hatte einen leichten Auffahrunfall . Die Airbags wurden nicht ausgelöst und der Gurt auch nicht nur der Fussgängerschutz dh. die Motorhaubensensoren (Actuator - GM 39093522) wurden ausgelöst.
Fehlermeldung im Display ist: Fussgängerschutz zurücksetzen
Habe die 2 Aktivatoren ersetzt und diesen Schlauch (Aufprallsensor) in der Stoßstange.
War bei meinem Opel Händler zum Fehlerspeicher auslesen und löschen.
Konnten alles löschen ausser dieser Fussgängerschutz Meldung.
Nun meint mein Händler das warscheinlich mein steuergerät, das zuständig für diesen schutz ist, kaputt wäre.
Könnte das stimmen und weiß jemand wo sich dieses steuergerät befindet?
Danke
Beste Antwort im Thema
zu basteleien an insssanrückhaltesystemen werden hier keine tipps gegeben.😉
26 Antworten
zu basteleien an insssanrückhaltesystemen werden hier keine tipps gegeben.😉
Zitat:
@slv rider schrieb am 23. Juli 2019 um 09:04:27 Uhr:
zu basteleien an insssanrückhaltesystemen werden hier keine tipps gegeben.😉
Jedoch zu Fußgängerfernhaltesystemen.
stimmt. betrifft aber auch die SIR ECU.
TE:
einfach den FOH mal nachlesen lassen was zu tun ist....😉
Zitat:
@slv rider schrieb am 23. Juli 2019 um 09:04:27 Uhr:
zu basteleien an insssanrückhaltesystemen werden hier keine tipps gegeben.😉
Ich Bastle nicht am Fzg rum und es geht um Die Motorhaube- Fussgängerschutz. wo zu sind diese FGoren wenn man nicht fragen darf?
Teile wurden in einer nicht Opel Werkststt getauscht aber dort konnten sie auf diese Steuergerät zugreifen bzw. nicht zurücksetzen. Bin zu Opel , Steuergeräte ausgelesen aber konnten das Steuergerät das für dieses System ist nicht zurücksetzten. Der Meister hat mir gesagt das höchstwarscheinlich das Steuergerät kaput ist. Habe fast 50€ für das auslesen und löschen gezahlt obwohl sie es nicht geschaft haben
Deshalb die frage ob das möglich ist das so ein Steuergerät beim auslösen kaput geht.
ImTachodisplay steht bitte zurücksetzen.
Fahre heute noch mal hin um zu fragen was das Steuergerät kostet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Steuergerät beim auslösen kaput geht.
yep. ist so vorgesehen.
kannst auch gleich einbauen lassen. muss eh vom foh programmiert werden.
Zitat:
@slv rider schrieb am 23. Juli 2019 um 12:25:45 Uhr:
Zitat:
Steuergerät beim auslösen kaput geht.
yep. ist so vorgesehen.
kannst auch gleich einbauen lassen. muss eh vom foh programmiert werden.
Stimm also, na gut. Werde eh heute hin fahren.
Danke für die Antwort
Kann man da nichts auf Garantie machen? Keine VK?
Selbstzerstörende Steuergeräte vom Gesetzgeber erlaubt, in Deutschland ist der Verbraucher der größte Depp auf Erden.............
im Falle eines Unfalls gibt es noch ein bisschen mehr Abfall. Da kommts auf ein bisschen Steuergerät auch nicht mehr an.
es gibt/gab mal welche die waren mehrfach verwendbar.
Ändert nichts an meiner Aussage!
Das Steuergerät Airbag setzt diesen Fehlercode im aktuellen Zündzyklus, wenn das Auslösen des Motorhaubenscharnier-Stellglieds angewiesen wurde. Nach einer Auslösung müssen die Motorhaubenscharnier-Stellglieder und das Steuergerät Airbag ersetzt werden.Das Steuergerät Airbag weist das Fahrerinfozentrum (DIC) an, „System Fußgängerschutz warten“ beim dritten Zündzyklus nach dem Auslösen der Motorhaubenscharnier-Stellglieder anzuzeigen, bis die Wartung durchgeführt wurde.
Wie slv rider schon gesagt hat...…….neues Airbag Steuergerät und gut😁
Aus der funktionalen Sicherheit kann sowas hervorgehen. Erhöhung der Zuverlässigkeit durch Reduzierung der Verfügbarkeit. Sicherheit vor Meinung der Kunden, was richtig sein sollte.
Hm, ich habe einen kleinen Rempler mit dem B oder auch anderen FZ und die aktive Haube löst aus. Gut.... Schaden am Auto 2.000 € (?) für Steuergerät, Schrauben etc.. Eigentlich für einen Kratzer.
Schöne neue Welt. 🙂
hätte ja ein fußgänger sein können.
ja, schöne neue welt, jede medaille hat eben zwei seiten.😁