Fussgängerschutz - Aktive Haube ausgelöst

Opel Insignia B

Hallo Zusammen,
hatte einen leichten Auffahrunfall . Die Airbags wurden nicht ausgelöst und der Gurt auch nicht nur der Fussgängerschutz dh. die Motorhaubensensoren (Actuator - GM 39093522) wurden ausgelöst.

Fehlermeldung im Display ist: Fussgängerschutz zurücksetzen

Habe die 2 Aktivatoren ersetzt und diesen Schlauch (Aufprallsensor) in der Stoßstange.

War bei meinem Opel Händler zum Fehlerspeicher auslesen und löschen.

Konnten alles löschen ausser dieser Fussgängerschutz Meldung.

Nun meint mein Händler das warscheinlich mein steuergerät, das zuständig für diesen schutz ist, kaputt wäre.

Könnte das stimmen und weiß jemand wo sich dieses steuergerät befindet?

Danke

Beste Antwort im Thema

zu basteleien an insssanrückhaltesystemen werden hier keine tipps gegeben.😉

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

hätte ja ein fußgänger sein können.
ja, schöne neue welt, jede medaille hat eben zwei seiten.😁

Hätte sein können, war aber nicht. Wenn die so ein System einbauen dann muss auch erkannt werden ob es ein Fußgänger war und nicht die Haube auslösen ohne grund, das ist meine Meinung.
Die Haube an sich ist nicht beschädigt aber ich musste diese 2 Actuator, den Sensorschlauch in der Stoßstange und jetzt das Steuergerät tauschen, ca 800€ nur Materialkosten plus einbau und noch mal Programieren. Die Restliche Reparatur war schon genug teuer und dann kommt noch so ein unsiniges zeug dazu.

Zitat:

dann muss auch erkannt werden ob es ein Fußgänger war

wie soll das denn gehen?

Zitat:

Die Restliche Reparatur war schon genug teuer und dann kommt noch so ein unsiniges zeug dazu.

ob nu unsinnig oder nich.

moderne karre, hohe kosten. 😁

take it as a man.

Zitat:

@slv rider schrieb am 24. Juli 2019 um 09:27:19 Uhr:


ob nu unsinnig oder nich.
moderne karre, hohe kosten. ??
take it as a man.

... or drive an Oldteimer. 😛

Gibt ja auch Versicherungen gelle

Ähnliche Themen

Zitat:

@slv rider schrieb am 24. Juli 2019 um 09:27:19 Uhr:



Zitat:

dann muss auch erkannt werden ob es ein Fußgänger war


wie soll das denn gehen?

Wer oder was den Fussgängerschutz ausgelöst hat sollte wissen warum. 😁

Guten Tag. Haben Sie dieses Problem gelöst? Ich habe das gleiche Problem. Haben Sie eine zu ändernde Steuergerätenummer? Kann ich es selbst ändern?

Ein Bagatellunfall wird mit all der neuen Technik schnell ein kaufmännischer Totalschaden. Alleine Heckstosstange mit OPC Line auswechseln und lackieren kostete etwa 8% des Neuwagenpreises. Bei älteren Fahrzeugen werden Rempler wohl bald nicht mehr repariert

Die Preise anpassen dann stellen wir auf Einweg- Wegwerfautos um.
Spart Versicherungskosten........... 😁

Nicht entfernbare Akkus in E-Autos sind der Anfang.

Bitte um Steuergeräte Teilenummer.

Das hängt mit dem Stecker an Batterie das ist eine sensor der Speichert fehler von airbag an bordcomputer ..aus erfahrung hab sowas gehabt Minus puls weg an Batterie und sensor Stecker weg 10 min warten dann wieder einschließen muss fehler weg steuergerät darf mann 3 mal zurücksetzen beim Unfall das hab ich brobiert hat geklappt von airbag bank empfohlen mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@aymen schrieb am 5. Mai 2022 um 19:11:30 Uhr:


Das hängt mit dem Stecker an Batterie das ist eine sensor der Speichert fehler von airbag an bordcomputer ..aus erfahrung hab sowas gehabt Minus puls weg an Batterie und sensor Stecker weg 10 min warten dann wieder einschließen muss fehler weg steuergerät darf mann 3 mal zurücksetzen beim Unfall das hab ich brobiert hat geklappt von airbag bank empfohlen mit freundlichen Grüßen

Hallo,
kannst du mal näher erklären welchen Sensor stecker du meinst der noch abgesteckt werden muß.
Danke

Gerade für solche halbseidenen Tipps wie den Letzten, ist bei sicherheitsrelevanten Themen hier auf MT nicht der richtige Platz für Diskussionen. Daher schließe ich diesen Thread hier. Die vernünftige Lösung steht oben sowieso schon geschrieben.

Grüße
Achim
MT-Moderation

Ähnliche Themen