Fußboden
Hi
wollte mal fragen wer von euch schonmal den Teppich auf dem Fußboden ausgewechselt hat. Habe vor bei mir nen Blauen rein zulegen weil der alte graue sieht schon ziemlich mitgenommen aus
gruß
29 Antworten
So ein Rollrasen wär im heißen Sommer ja richtig geil. Kannste schön barfuß fahren und das fühlt sich auch gut an. (Ob man den Rollrasen auch irgendwie auf den Pedalen fixiert bekommt?)
Hach ja, nur Klimaanlage wäre noch geiler! 😉
Tach, n kollege von mir hat das schon gemacht! Gibts so KFZ-Teppich bspw in Hifi Läden, oder bei nem ordentlichen freien Tunner..
Kollege hat den teppich über den originalen geklept, das ergebniss sieht hammer aus, aber es war ne besch***** Arbeit das sauber hin zu bekommen, nochmal macht der das auch nicht! Mit der Abriebfestigkeit passt das in der Praxis eigentlich auch, da an belasteten Stellen ja Fußmatten sein sollten 😉
Hat alles in allem drei volle Tage gedauert, da der Teppich beim ersten versuch komplett wieder raus musste, da der kleber durchgesuppt hat, da muss man echt auf die dosierung achten, an sichtbaren stellen ist das besonders übel unterm sitz bspw gehts ja noch..
Was haltet ihr von Clicklaminat im Auto.
Mein Bruder ist gerade dabei sein Kofferaum damit auszulegen.
Er hat nen Lantra als Limo.
Bin am überlegen ob ich nicht in meinen Kofferraum auch laminat lege.
Dann kann man schön wischen und muß nicht immer saugen.
Neuen Teppich im Auto verlegen das geht. Am besten besorgt man sich beim Fachhandel das passende (und gefallende) Nadelfilz oder Velours, oder was man hald so will. Sollte halt als Bodenteppich geeignet sein.
Am besten man schneidet den neuen Teppich nach dem alten (wie mit ner Schablone) aus. Weiß zwar nicht wie es bei den neueren Opeln geregelt ist, aber bei älteren Mercedes bestand der Fußteppich aus zig einzelnen Teilen die man gut (im Detail) Anpassen konnte.Sollte bei dir der Teppich aus einem einzigen großen Teil bestehen, solltest du dir Gedanken machen wie man ihn sinnvoll in kleinere Abschnitte aufteilen kann. z.B. einzelne Fußräume die dann unter den Sitzen stoßen, wo man es nicht sieht.
Wenn man sauber arbeitet, sieht man auch einzelne stumpfe Nähte nicht.
Zum verkleben eignet sich Naturkautschuk. Hält angeblich sehr gut (Tip aus dem Altdaimlerforum), gibts im Biobaumarkt, BIOFA usw. Ich hab normalen Sprühkleber verwendet, bin aber nicht so zufrieden da sich damit nicht geformte Teile ziemlich schwer anpassen lassen. Das Problem besteht anscheinend bei Naturkautschuk nicht, außerdem ist es themoplastisch, lässt sich also mit dem Heißluftfön wieder entfernen, wenn der Teppich wieder raus soll.
Eisenschwein
www.lenk-opel-tuning.de
Da steht aber kein konkretes Produkt, sondern nur dass sie so was auf Kundenwunsch anfertigen.
Wenn das Geld stimmen würde, würde ich dir so was auch anfertigen! 😉
Hab ich dann wohl übersehen. Bei dem Preis wird man ja sowieso nur blind. Dann eher Rollrasen, Klicklaminat oder Badezimmer-Fliesen!
Also 270€ für nen in ner individuellen Farbe angefertigten Teppich find ich jetzt nicht so dramatisch. Da gibts ganz andere Preise. Schon mal nen originalen SaabKotflügel bestellt? Da tränt man. *g*
Eisenschwein