Funzel Licht Scheinwerfer

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo hätte da noch mal ne Frage zum Licht.
bin ja nun heute zum 1. mal mit dem Golf vom Sohneman gefahren. Das Licht ist ja ne Katastropfe. Was kann man machen. ??

39 Antworten

Wieso am Tag mit Abblendlicht???

Ich meine ok...ich fahr auch öfters mit Standlicht, aber ich denke das reicht auch zu, auch aus genannten ökonomischen Gründen.

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


aus genannten ökonomischen Gründen.

Das Fahren nur mit Begrenzungslicht kostet 10 EUR Verwarnungsgebühr (mindestens).

Sehr ökonomisch 😁

Kreuzweise.🙂

Wenn ich dazu beitrage, gesehen zu werden, dann weiss ich nicht, warum das illegal sein sollte. NSW seh ich ein, aber:

1.: Von hinten sieht man nicht, dass es sich um Standlicht handelt und

2.: kann ich dann immer noch sagen, ich habe den Schalter versehentlich nur die 1. Stufe gedrückt.😉

Ach übrigens...ich habe auch schonmal für das Fahren mit NSW bei diesiger, regennasser Strasse 10€ lohnen dürfen, da ja kein Nebel vorhanden war (laut Rennleitungslogik)😁.

Das aber auch nur deswegen, weil VW-Pfingsttreffen war. Da wurde alles rausgezogen, was irgendwie n VW vorne dauf hatte und in Richtung Flugplatz fuhr...die haben nur was gesucht um einem ans Bein pissen zu können..von daher mach ich mir über mein Standlicht keine Gedanken.🙂

Soviel mir von meinem Fahrlehrer erklärt wurde steht im Gesetz, dass man nicht bei "DÄMMERUNG" mit Standlicht fahren darf. Es steht nichts darüber dass man am hellichten nicht mit Standlicht fahren darf.

Kann das zwar nicht bestätigen, aber ich wurde deshalb noch nie angehalten oder verwarnt.

Und es wäre doch schade seine "Angel-Eyes" nicht zeigen zu dürfen 😁

Gruß, Opschi.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Wenn ich dazu beitrage, gesehen zu werden, dann weiss ich nicht, warum das illegal sein sollte.

Weil das BMV die StVO so auslegt (Begrenzungsleuchte markieren ein STEHENDES Fahrzeug).

Mit deiner Begründung könnte man auch bei jedem Wetter die Nebelschlussleuchte brennen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Ach übrigens...ich habe auch schonmal für das Fahren mit NSW bei diesiger, regennasser Strasse 10€ lohnen dürfen, da ja kein Nebel vorhanden war (laut Rennleitungslogik)😁.

Die StVO spricht von erheblichen Sichtbehinderungen.

Was erheblich ist, ist leider vom Wohlwollen der Rennleitung abhängig. Eine klare Definition wie bei der Nebelschlussleuchte gibt es leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Opschi


Soviel mir von meinem Fahrlehrer erklärt wurde steht im Gesetz, dass man nicht bei "DÄMMERUNG" mit Standlicht fahren darf. Es steht nichts darüber dass man am hellichten nicht mit Standlicht fahren darf.

Die StVO schreibt wirklich nur vor, dass bei Dunkelheit und erheblichen Sichteinschränkungen Abblendlicht einzuschalten ist und nur "Standlicht" nicht verwendet werden darf.

Das BMV hat jedoch ein Schreiben herausgegeben,

das die Verwendung von Begrenzungsleuchten auf stehende Fahrzeuge beschränkt ist.

Achso, dann weiss ich bescheid.

Naja... die Rennleitung bei uns in der Gegend is eh zu Blöd und kann Angel-Eyes nicht von normalem Standlicht unterscheiden... 😁

Gruß, Opschi.

angel eyes ist standlicht und nichts anderes

ich fahr auch mit abblendlicht am tag und es wurde erst vr ein paar tagen in ner autosendung gesagt das sind kaummessbarer mehrverbrauch bei 100km.

@gengolf lustiger ist wenn sie nachts hinter ner nebenbank stehen und rausziehen . und dann noch behaupten wo ist hier nebel obwohl rund 300m entfernt die nebelbank ist. ist mir so letztens passiert .
10 eus verwarngeld für fahren mit nebelscheinwerfer und standlicht. Standlicht, abblendlicht und nebelscheinwerfer waren an weil ich aus de rnebelbank kam wie die frau vor mir ^^

Zitat:

Original geschrieben von Opschi


die Rennleitung bei uns in der Gegend is eh zu Blöd und kann Angel-Eyes nicht von normalem Standlicht unterscheiden

Sattes Eigentor: Die "Angel-Eyes" sind Begrenzungsleuchten (aka Standlicht).

Ja, ich weiss doch dass Angel-Eyes normales Standlicht sind. Ich habe bloß gemeint die Grünen-Freunde bei uns merken nicht, dass es sich um Standlicht handelt wenn sie ein Auto mit Angel-Eyes sehen. Einer hat mich sogar letztens Gefragt wo man die kaufen kann *lol* 😁

Zitat:

Original geschrieben von Opschi


Einer hat mich sogar letztens Gefragt wo man die kaufen kann *lol* 😁

Den würd ich mir gut merken.😁

Um kurz zum eigentlichen Thema zurückzukehren:

Diese H4-Booster-Geschichte ist doch recht teuer. Wie in einem anderen Thread gelesen, kann man hier:

http://www.audi100-online.de/

Nachrüstsätze erwerben, die das Licht über Relais schalten. Mir fiel aber auf, dass die dort nur den Nachrüstsatz für Golf II mit der "alten" Zentralelektrik bis 87 anbieten.

Denn diese Lösung würde mir erheblich mehr zusagen, als diese Boostergeschichte, die ja viel teuerer ist, als die Umbausätze von den Audi-100-Kollegen.

Weiß jemand, ob sich da inzwischen was getan hat?

ähm was anderes wurde hier gar net besprochen ausser scheinwerfer über kurze leitungen und relai direkt von der batterie betreiben

Wenns dir zu teuer ist, dann baus dir halt selber. Ich weiß nicht, was manche Leute damit fürn Problem haben. Bezahlen wollen sie möglichst nix dafür, aber selber machen scheinbar auch nicht.
Nimms bitte nicht persönlich, aber 🙄.

Ich hab' die 80 Euros gern bezahlt, zudem ich dann noch die comin-home-Funktion habe (sozusagen das Letzte vor dem Lieferengpass derwischt 🙂).
So spare ich mir einiges an Arbeit und Ärger und weiß, daß es funktioniert. Zudem das Gerät optisch einen sehr gut verarbeiteten Eindruck macht.
Morgen kommt das Teil bei mir an. Ich bin schon mal gespannt...

Gruß
Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen