Funzel Licht Scheinwerfer
Hallo hätte da noch mal ne Frage zum Licht.
bin ja nun heute zum 1. mal mit dem Golf vom Sohneman gefahren. Das Licht ist ja ne Katastropfe. Was kann man machen. ??
39 Antworten
fahre auch golf 2 war auch überhaupt nicht zufrieden mit der leuchtstärke der birnen! habe mir +50% birnen geholt die sind heller wie die originalen !
ich fahre ja eigentlich seit Jahren MB. Sicher bin ich da auch etwas verwöhnt. Aber das war heute bei der Probefahrt nach dem Bremsen instand setzen eine echte Zumutung.
Wir werden mal versuchen die Refektoren und die Streuscheibe zu reiniegen .Das bringt schon einieges. Hab ich bei meinem Wagen auch erst gemacht.
Ansonsten werd ich das mal probieren mit anderen Glühbirnen.
Ähnliche Themen
Wenn du technisch ein wenig gut drauf, dann kannst du das in dem Golf einbauen.
es gibt aber auch fertige umbausätze für den Golf, musst du mal auf den ersten paar seiten suchen.
MFG Sebastian
1. scheinwerfer einstellen lassen (bringt meist die erleuchtung)
2. leuchtmittel wechseln (gibt ja genug +xx% leuchtobst, unlängst von philips eine mit 80%)
3. scheinwerfer säubern ggf. austasuchen
guck mal hier:
http://www.motor-talk.de/t1314063/f145/s/thread.html
das is für die Leute die nicht an der Elektrik rumbasteln wolln... einfach kaufen, einbauen und freuen.
Neue Hauptscheinwerfer mit guten Leuchtmitteln(Phillips Power2Night kann ich sehr empfehlen!) und der Golf strahlt wie ne S-Klasse 😁
wenn das Licht mal so wäre wie auf dem Bild mit vorher bezeichnet.
Aber :
außer dem Benz fahre ich auch noch nen VW T3 Westfalia Camp Mobil.
Dort hab ich auch auf Relaisschaltung umgerüstet. Das bringt schon was.
Ich wußte natürlich nicht ob das beim Golf nicht schon werkssaitig so verbaut ist.
Aber wenn nicht kann man das ja man angehen.
Ob da vorne nun 10,5 v oder 12 Volt ankommen ,macht schon was aus.
Werd meinen Sohn mal den Vorschlag machen.Bloß der Bengel hat nie Zeit. Wir sehen uns selten. Höchstens wenns mal brennt , so wie jetzt mit den Bremsen.
siehe Posting unten
Servus !
Die teuere Möglichkeit, noch mehr rauszuholen:
Die in.pro Jetta-Klarglas-Upgrade-Scheinwerfer.
Die kosten zwar 250 Ocken, machen dafür aber ein absolut geiles Licht (v.a. sehr definierte Tag/Nacht-Grenze, da Projektor-Linsen-Scheinwerfer auf Fern- und Abblendlicht eingesetzt werden, mein Werkstatt-Mensch war bei der Lichtjustierung begeistert !)
Weiterer (entscheidender) Vorteil: Da auf allen 4 Lampen H4-Birnen zum Einsatz kommen, kann beim Fernlicht das Abblendlicht weiter leuchten. Sehr gute Ausleuchtung im Fern- UND Nahbereich. Dazu muß nur eine Leiterbahn im Lenkstockschalter gebrückt werden (1 h Arbeit).
Die Optik muß man mögen (mir gefällts).
Nur so als Tip, falls Junior eh mit dem Gedanken eines "Facelifts" spielt.
Gruß
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von TobiasMaurer
Weiterer (entscheidender) Vorteil: Da auf allen 4 Lampen H4-Birnen zum Einsatz kommen, kann beim Fernlicht das Abblendlicht weiter leuchten.
sicher, dass dies h4 und nicht h7 sind?
h4 ist alles andere als fortschrittlich!
Oh, natürlich sind es H7, um Gottes Willen !
Die 4 lag nur so verführerisch unter der 7 im Zahlenblock, da hat man sich schnell mal vertippt.
H4 würde schon aus dem Grund keinen Sinn machen, da die Lampe den Parallelbetrieb von Auf- und Abblendfaden nur eine sehr begrenzte Zeit mitmacht und dabei auch eine tierische Hitze entwickelt.
Also es sind je 2xH7 im Klarglasscheinwerfer von in.pro verbaut.
Gruß
Tobias
Ich habe am Golf ebenfalls die je 2 Scheinwerfer pro Seite. Das Licht war net der Hammer. Den Umbau, damit da vorne mehr Spannung ankommt habe ich mir technisch net so ganz zugetraut und mir dafür Philips Mehrwattbirnen gekauft (H4) und dazu für den Hauptscheinwerfer die Klarglasscheinwerfer von in.pro mit der H4 Fassung über ebay für 20 EUR.
Das Licht ist bedeutend besser geworden, auch wenn immernoch keine 12 Volt Spannung vorne ankommt. Die Ausleuchtung nach den Seiten ist gegenüber den Hella Scheinis sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von Micha6L
und mir dafür Philips Mehrwattbirnen gekauft (H4)
hoffentlich hast du min. 6000€ in der portkasse! und dein punktekonto sollte 3pkt. vertragen können.....
Sicher ist die Leuchtkraft der Serienscheinwerfer nicht die beste. Durch den Austausch eines Scheinwerfers sticht die "Blindheit" der anderen einem sofirt ins Auge.
Da ich immer mit Licht fahre, auch am Tag, habe ich keine Lust die H4-Glühlamnpen öfter zu wechseln. Deshalb habe ich die Standart-Variante eingebaut ohne mehr Leuchtkraft. Diese haben eine geringere Lebensdauer.
Im Verhältnis zu meinem alten Jetta I ist es ein großer Fortschritt.