Funkzv probleme nach Rückfahrkameraeinbau

BMW X5 E70

Hallo
villeicht gibt es hier ja einen findigen menschen der mir weiterhelfen kann.

ich habe mir am Wochennede eine Rückfahrkamera eingebaut, diese funktioniert soweit auch.
das Problem das ich habe, seitdem funktioniert meine Funk zv nur noch zum teil, ich versuche es einmal zu beschreiben.

Die kamera habe ich auch wieder ausgebaut um zu testen ob es daran liegt, nur bleibt das problem bestehen.

funk-ZV Funktioniert solange ich die Heckklappe nicht öffne Problemlos
funk-ZV Funktioniert wenn ich die Heckklappe öffne soweit so gut

funk-ZV Funktioniert nicht mehr wenn ich die Heckklappe schließe

ich muss also bevor ich die Heckklappe schließe also über den funkschlüssel auf absperren drücken, weil sonst lässt sich der BMW nicht mehr per funk abschließen.

Jetzt das kuriose dabei, ich mach die Heckklappe zu, verriegle per funk.. lässt er sich per funk nicht mehr aufgesperren.

10 minuten später ist der ganze spuk vorbei und alles funktioniert wie gewohnt.

Am diversitiy habe ich nichts gemacht dennoch mal alle steckverbindungen auf richtigen Sitz überprüft.

18 Antworten

Da geht es dir wie der BMW-Werkstatt.
Es hilft aber ein Blick in die TIS, da ist es beschrieben.
Ich vermute, dass es bei dir auch das CAS ist, nur dass Du keinen Komfortzugang hast.
In dem Beitrag ist es ja schön beschrieben, auf welche daten das CAS wartet, bis es die ZV freigibt.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Comfort oder nicht, das Verfahren ist das gleiche.
Und wenn es sich in bestimmten Zuständen aufhängt, musst Du es auffrischen.
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/

an CAS. Das PGS überwacht lediglich die CA-Antennen und weckt das Diversity im Falle einer erkannten Antenne. Wäre also trotzdem durchaus denkbar, dass das CAS die Ursache ist. Allerdings ist @X6fahrer aktuell der einzige, wo ich das gehört habe. Gibt auch keinen entsprechenden PUMA Fall bei BMW, der mir Bekannt ist.

Neu flashen kann trotzdem nicht schaden, soferns nicht zu einem Abbruch kommt.
Das mit dem Wackeln am Kabelbaum wird aber eher ein Kabelbruch sein. Mich wundert nur, dass das Wackeln auf der Beifahrerseite hilft, da fast alle Kabel auf der Fahrerseite durchgehen. Hab leider nicht mehr genau im Kopf, was Beifahrerseitig verlegt war. Es war auf jeden Fall das originale Kamera Kabel da drin und die Ansteuerung des elektrischen Dämpfers. Ob eine Masse oder ein Kabel der Heckscheibenheizung da durch gehen, weiß ich nicht mehr.

Grüße

Ja, jedenfalls hat, nachdem ich alles probiert habe, das flashen vom CAS letztendlich geholfen.

ich tippe derzeit auf einen Kabelbruch in der Heckklappe, ich habe das Problem ein paar tage beobachtet.

wenn die Heckklappe ganz langsam zugemacht wird, funktioniert die funk-zb ohne Probleme weiter.

Ist der Fehler einmal vorhanden, geht nichts mehr an der zv bis ich die Heckklappe öffne und wieder schließe.

Wenn die Funk ZV geht, und ich öffne nicht den Kofferraum, funktioniert sie fehlerfrei.

Eine Sache ist mir bei dem einbau der Rückfahrkamera noch aufgefallen, im bereich der Heckleuchte hatte ich ein summen ähnlich eines geschlossenen Relais, meiner Meinung ist hier aber keins verbaut?

ich werde Mitte Juli nähe Frankfurt jemand auf den heckklappenkabelbaum kontrolieren lassen, in diesem zuge soll auch ein update über das ganze auto gemacht werden.

ich hoffe nach den update kann ich auch endlich mal die kältüberwachung im funktionzentrum dach deaktivieren, damit die leds im fond das Flackern aufhören.

Ich halte euch auf dem laufenden!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen