Funktionsweise Verkehrszeichenerkennung
Hallo
der Q2 meiner Frau ist jetzt ein knappes Jahr alt, alles soweit Problemlos, ich war jetzt mal ein paar Tage mit den Auto unterwegs, und mir ist bei der Verkehrszeichenerkennung etwas komisches aufgefallen: es werden Verkehrszeichen im Auto angezeigt die gar nicht auf der Straße vorhanden sind. 2 Beispiele: in unserem Ort bzw. Ortsausgang wird 50 km/ angezeigt, korrekt, nach dem Ortsausgangsschild wird 70 km/h angezeigt ABER es steht kein Schild mit 70 km/h Begrenzung. In der Straße meiner Schwiegereltern, Innerorts 50 km/h, korrekt, wechselt dann auf 30 km/h wieder kein Schild vorhanden.
Ich bin dann mit meinem Auto (Touareg) an den gleichen Stellen gefahren, da wird alles korrekt angezeigt.
Hat jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Das könnte sie, ja.
Aber das findet nur in Ausnahmefällen überhaupt statt.
Bitte nichts nachquatschen was man mal am Stammtisch aufgeschnappt hat.
71 Antworten
Irgendjemand schrieb es hier doch schon, der modulare Querbaukasten (MQB) sieht im Armaturenträger kein Platz für so eine Lösung vor
Zitat:
@hadez16 schrieb am 26. Juli 2019 um 05:40:20 Uhr:
Irgendjemand schrieb es hier doch schon, der modulare Querbaukasten (MQB) sieht im Armaturenträger kein Platz für so eine Lösung vor
MQB hat nichts mit dem Armaturenträger zu tun (betrifft nur Motor/Getriebe/Fahrwerk).
Audi, Seat, Skoda und VW haben trotz MQB jeweils unterschiedliche Armaturenträger, teilweise bei gleicher Plattform auch für die einzelnen Modelle.
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 25. Juli 2019 um 22:58:20 Uhr:
Ich finde halt, die Plastikscheibe ist eine billig Lösung und sieht nicht unbedingt hübsch aus.Und ganz ehrlich, diese Scheibe sieht nicht schön aus, ich frage mich, welchen Grund es überhaupt für diese Lösung gibt?
Im Video ab Minute 0:32:45 findest du evtl. deine Antwort...
ich hatte im BMW ein "richtiges" HUD ja, es war schöner, größer,keine Plastik Scheibe,aber nicht wirklich besser, das günstige vom Q2 erfüllt meine Erwartungen
Ähnliche Themen
Wow, wusste gar nicht, dass am Bilsterberg auch Autos für die Öffentlichkeit getestet werden/wurden.
Hallo,
evtl. kann hier jemand meine Frage beantworten?
Mein Q2 verfügt über das Assistenzpaket, damit sollte die kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung vorhanden sein.
Lt. der MyAudi App ist das Assistenzpaket vorhanden. Einen Eintrag bzgl. der kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung kann ich nicht finden.
Lt. Audi Niederlassung verfügt mein Q2 nicht über die kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung. Diese Info basiert auf den ausgelesenen Fahrzeugdaten.
Das MMI (Navigation Plus) beinhaltet unter „Fahrerassistenz“ -> „Tempowarnung“ den Punkt „Verkehrszeichenbasiert“ (siehe Foto).
Entspricht das der kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung? Oder bezieht das MMI in diesem Fall die Verkehrszeichen lt. Navigation Plus?
Modell:
Audi Q2 2.0 TFSI Sport Quattro aus 06/2018.
Danke,
Achim
Querfrage: Kriegst du Verkehrszeichen in deinem Tacho angezeigt während der Fahrt, bei nicht aktiver Navi-Zielführung?
Die Tempowarnung sagt nichts aus ob du eine Kamera hast, diese sagt ja nur "Verkehrszeichenbasiert", kann also auch über die Navi Daten kommen, einfach mal testen, du hast doch bestimmt in der Nähe ein Baustelle mit Geschwindigkeitsreduzierung, also 30 km/h als Bsp., diese temporäre Reduzierung der Geschwindigkeit ist sicher NICHT in den Navi Daten vorhanden, wird an dieser Stelle 30 im Display angezeigt kann das ja nur durch eine Kamera erkannt werden.
Hier stand mist.
Danke für die schnellen Antworten!
Bei aktuellen Baustellen, die das Navi nicht kennen kann, wird die ursprüngliche (nicht reduzierte) Geschwindigkeit angezeigt. Das war der Grund meiner Nachfrage in der Audi Niederlassung.
Danke für den Hinweis bzgl. der Tempowarnung.
D. h., Fahrzeuge mit einer kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung nutzen einen anderen Menüpunkt, der in meinem Fahrzeug nicht vorhanden ist?
Wähle im Digitaldisplay den linken Reiter (Datum/Uhrzeit, Kurzzeit- Langzeitspeicher usw.) und scrolle dann nach unten. Dann sollte irgendwann die Position "Verkehrsschildererkennung" auftauchen.
Ansonsten kannst du die VZE auch codieren, wenn du Lane Assist hast.
Danke für die Information, der Lane Assist ist vorhanden.
Nervt eh nur das Ding. Ständig werden Verkehrsschilder erkannt/angezeigt die einen gar nicht betreffen. Sprich z.B. von Abbiegespuren.
Ich achte schon gar nicht mehr darauf, da man sich nicht darauf verlassen kann.
Mag mir gar nicht vorstellen wie es wäre wenn der Tempomat die Daten verwenden würde (gibt es ja), damit würde man sich keine Freunde machen 😁 😁
Man kann ich der codierung anpassen wie die Erkennung funktioniert:
Aus
Vekehrszeichenfusion (nutzt beide optionen unten)
Kamera
Navigationsdaten
Vielleicht auf Navi Daten umstellen?