Funktionsfähigkeit vom Frontassistent / Notbremsfunktion prüfen

Skoda Fabia 3 (NJ)

Hallo zusammen,

wir haben einen gebrauchten Skoda Fabia III mit Front Assistent gekauft.
Ich wollte nun einmal die Notbremsfunktion des Front-Assistenten testen und bin mit 20-30 km/h auf recht große Pappkartons zugefahren, jedoch wurde keine Notbremsung eingeleitet.

Weiß vielleicht jemand von Euch, wie ich nachsehen kann, ob ein Front Assistent überhaupt verbaut ist und ob es eine Möglichkeit gibt, die Notbremsfunktion zu testen?

Ich freue mich über jede Hilfe!

12 Antworten

Ich habe neulich in einem anderen Skoda-Forum noch gelesen, dass dieser "einfache" Front Assist nur auf Metall reagiert. Derjenige mit Fussgängererkennung soll eine Kamera benötigen bzw. verbaut haben.

Ich glaube, das war in einem thread, in welchem sich über unmotivierte und extrem gefährliche Notbremsungen bis zum Stillstand beschwert wurde.

Vielleicht weiß jemand noch mehr....

Hallo und danke für die Antwort! Dann werde ich dort mal nachfragen...

Das Ganze frage ich nämlich nicht aus reiner Neugier, denn bei dem Fzg. war es so, dass bei mobile.de in den Ausstattungsdetails stand, der Wagen hätte u.a.
- Tempomat
- Sitzheizung (SHZ)

Unter der Fahrzeugbeschreibung, die der Händler frei eingibt, stand jedoch, dass eine Sitzheizung nachgerüstet werden könne und das Fzg. lediglich einen Geschwindigkeitslimiter habe. Der Händler korrigierte diese Angaben auf meinen Hinweis hin umgehend, jedoch fand ich das Fehlen der Ausstattungsmerkmale komisch, denn der 1.2 TSI Style sollte, laut deutschem Prospekt, SHZ und Tempomat haben.

Allerdings handelt es sich um ein Fzg., das für den tschechischen Markt gebaut wurde und ich hatte zwar kein tschechisches, jedoch ein polnisches Prospekt gefunden, das tatsächlich angibt, die dortige Style Variante habe keine SHZ und keinen Tempomaten, sondern nur einen Geschwindigkeitslimiter.

Im Prospekt steht (aus dem Polnischen übersetzt) auch, dass die dortige Style Variante eine "Front Assistant - Abstandskontrolle mit Notbremsfunktion" hat. Bei den deutschen Prospekten heißt es immer "Frontradarassistent inkl. City-Notbremsfunktion", wie auch der Händler angegeben hat.

Dass es sich um ein Fzg. für den tschechischen Markt handelt, weiß ich außerdem von einem Wertgutachter, den ich beauftragt habe. Der hat in seinem Wertgutachten dann aber ebenso den Fehler (des Händlers) gemacht, dass er sich in einer Datenbank den "deutschen" 1.2 TSI Style ausgesucht und deshalb im Wertgutachten die Ausstattung falsch angegeben hat (d.h. mit Tempomat, den es nicht gibt).

Wir haben den Wagen zudem bei einem deutschen Gebrauchtwagenhändler gekauft, der das Fzg. importiert hat.
Ich will deshalb gerne wissen, wie ich (z.B. anhand der PR-Codes) nachsehen kann, welches Notbremssystem verbaut ist. Und super wäre es auch, zu wissen, wie es getestet werden kann.

Soweit ich weiß, reagiert Radar nicht nur auf Metall, sondern auch auf andere Materialien aber es kommt auf deren Dichte an. Wir hatten deshalb außer Kartons auch einen großen Gummiball genommen. 🙂 Nun kam mir noch die Idee, es mit einer Rettungsdecke zu versuchen, derer Aluminiumschicht eigentlich ein ausreichendes Radarecho erzeugen sollte.
Ich habe aber irgendwo gelesen, dass manche Systeme eine Laserabtastung durchführen und da im polnischen Prospekt nichts von "Radar" steht, bin ich mir nun nicht sicher...

Eine Kamera hat das Fahrzeug, glaube ich, nicht. Kameras kenne ich nur aus (Miet-)Fahrzeugen mit ACC. Als diese Assistenzsysteme neu reinkamen, bin ich auch mal einen Passat mit ACC gefahren, der bei einem Stauende plötzlich und - für meine Begriffe - zu stark abgebremst hat. Bei den heutigen Fahrzeugen mit ACC ist mir das nicht mehr passiert.

Ich kann deine Erfahrungen von zu früh/stark abbremsendem Assi nur bestätigen, macht mein Fabia auch. Du solltest ihn aber z.B. übers MuFu-Lenkrad ein- und ausschalten können das wird dann mit `ner gelben Warnleuchte angezeigt. Dann weißt du ob er da ist oder nicht, falls nicht beneide ich dich. Das Ding nervt nur. Bei mir leitet er schon Bremsungen ein wenn ich an einer Engeren Kreuzung an einem Linksabbieger vorbeifahre.

Grüße

Hallo, ich habe einen skoda fabia 3 1,2 tsi style 90 PS polnisches Modell 2017 und kann sagen das deine polnische Übersetzung korrekt ist, mein Händler hat nur polnische Modelle,

Frontassistent mit Abstandskontrolle und City Notbremsfunktion, Geschwindigkeitsregelanlage, Sitzheizung, Geschwindigkeitslimiter, Sitzheizung, Mittelarmlehne, Automatisch abbl. Rückspiegel, elektr. beheizte Außenspiegel, Keyless, Klimaautomatik, elektrische Fensterheber vorn und hinten, Radio Bolero 6 Lautsprecher 4vorn 2 hinten.

PS. Wenn unter dem Blinkerhebebel ein kleiner Mikroschalter ist, dann hast du Geschwindigkeitsregelanlage.

Gruß

Hallo,

also das polnische Prospekt nennt (wörtlich übersetzt) nur "Front Assistant - Abstandskontrolle mit Notbremsfunktion".
Ich dachte auch, dass damit die City-Notbremsfunktion gemeint ist, jedoch hat mir das bisher niemand bestätigen können.

Was das Fahrzeug hat oder nicht, kann mir die Skoda-Hotline auch anhand der Fahrzeugnummer nicht mitteilen und hat mich an die Skoda-Partner verweisen. Die aber haben sichtlich keine Lust, sich der Sache anzunehmen, wenn das Fzg. nicht bei ihnen gekauft wurde. Und was der Händler angibt, will ich ja prüfen.

So wie ich das bisher aber sehe, entspricht unsere tschechische 1.2 TSI Style Variante in der Grundausstattung der polnischen, nicht aber der deutschen (d.h. kein vollwertiger Tempomat und keine Sitzheizung). Habe das Prospekt von 2016 einmal angehängt.

Was ich bisher erfahren habe:
Den Frontassistenten können wir im Infotainment-System ein-/ausschalten und der Radarsensor ist vorne unter der Stoßstange verbaut. Auch kann man Warnungen wg. zu geringen Abstands ein-/ausschalten. Sie funktionieren auch, jedoch sind diese optischen Warnungen vollkommen nutzlos, weil sie nur in der linken unteren Ecke des Displays in Form eines kleinen Symbols erscheinen und kein Tonsignal ertönt.

Versuche, eine Notbremsung (mit Kartons oder großen Alufolien) einzuleiten, waren sowohl bei Geschwindigkeiten zwischen 5 und 30km/h, als auch bei höheren Geschwindigkeiten (über 60km/h) nicht erfolgreich. Wie man die Notbremsfunktion selbst testen kann, konnte mir bisher keiner mitteilen.

Eine Werkstatt weiter weg hat einen Prüfstand für solche Assistenzsysteme. Was die letztendlich prüfen, ist mir aber nicht bekannt. Auf Rückfrage hin, teilte man mir mit, dass eine Prüfung des Front Assistant 50-80 EUR kosten würde. Einstellarbeiten an Assistenzsystemen seien jedoch mit sehr hohen Kosten verbunden (mehrere hundert EUR).

Hallo

Unten links zeigt er den geringen Abstand zum voraus fahrenden Fahrzeug, symbolisch an, das okay in dieser Zeit du nicht den Abstand vergrößerst und der vorausfarende dir dann näher und immer näher, kommt dann erscheint ein Großes Symbol, so groß wie das Display in der Mitte mit piepton und es wird die Notbremsfunktion eingeleitet, glaub es, mit deinen Karton wirst du das nicht provozieren können, wegen der Geschwindigkeit.

Gruß

Hallo,

danke für diese Info, wie das dann bei der Notbremsung aussieht!

Wäre m.E. besser, wenn ein Signal schon bei der Warnung ertönt und nicht nur bei der Notbremsung. Sprich so, wie ich das von den vollwertigen ACC-Systemen her kenne (d.h. bei den Geschwindigkeitsregelanlagen, bei denen die Entfernung zum vorausfahrenden Fzg. eingestellt werden kann). Denn ein Warnsymbol, das man erst suchen muss, bringt einem nichts...

Das mit den Pappkartons usw. habe ich bei youtube gesehen, in denen die City-Notbremsfunktion demonstriert wird, aber die Leute wussten wohl, wie sie diese präparieren müssen.

Grüße

Hallo, ja wird wohl so sein,
Also ein vollwertiges acc ist das nicht, aber helfen tut es etwas.

Kleiner Tipp zum Testen,, wenn du an einen rechtsabbieger links vorbei fährst, und der nochmal etwas bremst meldet sich die Notbremsfunktion manchmal, weil das System denkt du fährst jetzt auf,obwohl du ja links vorbeifährst aber keine angst der bremmst nich so Hart, er unterstützt, aber regiert.Ich komm damit gut klar,das schon mein 2ter fabia 3
Und beim Vorgänger war es auch so, obwohl der ein Spanier war.
Gruß

Hallo , ich habe einen Skoda Rapid MJ 2016. Im Lenkrad auf der rechten Seite ist ein Druckknopf (über dem Tefelonhörer) der den Frontassistenten anschalten soll laut Bedienungsanleitung. Wenn ich dort drauf drücke passiert gar nichts.
Woran kann ich erkennen ob ich nun einen Frontassistenten habe.
Wenn ich am Radio auf Car gehe und dann auf Fahrassistenten steht dort nur Müdigkeitserkennenungsassistent.
Ich besitze VCDS habe ich damit die Möglichkeit zu erkennen ob Frontassistent verbaut ist oder sogar nur abgeschaltet ist.
Kann es sein das so ein Knopf auch vorhanden ist und gar kein Frontassistent verbaut ist ?

Wäre super nett wenn mir da einer weiter helfen könnte.

Der Radar sitzt vorne unten im Stossfänger,.Wenn im CAR Menü nichts hinterlegt ist gehe ich davon aus das er nicht verbaut ist.

Zitat:

@CHAMP111 schrieb am 17. Juni 2018 um 21:20:11 Uhr:


Hallo , ich habe einen Skoda Rapid MJ 2016. Im Lenkrad auf der rechten Seite ist ein Druckknopf (über dem Tefelonhörer) der den Frontassistenten anschalten soll laut Bedienungsanleitung. Wenn ich dort drauf drücke passiert gar nichts.
Woran kann ich erkennen ob ich nun einen Frontassistenten habe.
Wenn ich am Radio auf Car gehe und dann auf Fahrassistenten steht dort nur Müdigkeitserkennenungsassistent.
Ich besitze VCDS habe ich damit die Möglichkeit zu erkennen ob Frontassistent verbaut ist oder sogar nur abgeschaltet ist.
Kann es sein das so ein Knopf auch vorhanden ist und gar kein Frontassistent verbaut ist ?

Wäre super nett wenn mir da einer weiter helfen könnte.

Hallo, also das Symbol über dem Telefonhörer Symbol ist für Sprachsteuerung oder ähnlich, nicht für Aktivieren oder Deaktivieren des Frontassistenten.

Gruß waldorf 1

Nein Sprachsteuerung ist bei mir links im Lenker.
In der Anleitung auf Seite 189 ist das Symbol für den Assistenten abgebildet.
Genau das gleiche Symbol ist bei mir im Lenkrad rechts über dem Telefonhörer.
Mein Arbeitskollege hat in seinem Rapid MJ 2016 rechts die Sprachsteuerung.
Ich habe das Sondermodell Joy und rechts das Assistentensymbol.

Deine Antwort