Funktionen Mobiltelefonvorbereitung Plus
Hallo zusammen,
bin neu hier und bin dabei mir einen Passat B7 zuzulegen.
Kann mir von euch jemand sagen ob zwischen der FSE "Plus" und FSE "Premium" nur die Position der Ladeschalen ist? Oder gibt es noch andere Funktionen die ich bei "Plus" nicht nutzen kann, wie zbs. die Bedienung über das RNS 510 etc.?
22 Antworten
Hi,
die Plus kann nur das Bluetooth-Profil "Hands Free (HFP 1.0/1.5)". Das heißt, ein Anbinden über das Profil "remote SIM Access (rSAP)" ist nicht möglich.
Die Plus "leiht" sich also nicht die SIM-Kartendaten des Handies und bucht sich dann mit einem eigenen Telefonmodul ins Netz ein, wobei das Handy in eine Art Standby geht, sondern funktioniert quasi nur als übergroßes Headset.
Beide Verfahren haben ihre Vor- und Nachteile. Größtes Manko bei HFP ist wohl der schlechtere Empfang durch Nutzung der Handyantenne im Auto (bei Nutzung ohne Halterungsadapter), während bei der Premium die Außenantenne genutzt wird. Andersum ist gerade bei Smartphones der größte Nachteil von rSAP, dass das Handy im Standby ist und in dieser Zeit keine sonstigen Verbindungen (UMTS) z.B. zum Surfen, Navi-App, ... aufbauen kann.
Das Forum ist voll vom Für und Wider für jede Lösung, einfach mal die Suchfunktion quälen 😉
Ansonsten ist auch mit der Plus Sprachbedienung und Bedienung über das Multifunktionslenkrad möglich. Das beinhaltet auch die Bedienung über den Touchscreen des RCD/RNS.
Hier noch ein Link zur Beschreibung bei VW.
Gruß
Nic
Danke für deine Antwort.
Habe übrigends die Suchefunktion genutzt aber nicht die passende Antwort gefunden.
Ich würde das Handy glaube ich eh nur über Bluetooth mit dem Radio verbinden und nicht in die Halterungen stecken.
Zitat:
Original geschrieben von DennisWink
...Ich würde das Handy glaube ich eh nur über Bluetooth mit dem Radio verbinden und nicht in die Halterungen stecken.
Dann solltest Du Dir evtl. mal noch die normale "ohne Plus" ansehen. Bei der entfällt der dann nutzlose Halter am Armaturenbrett. Oder gibt´s die für den Passat gar nicht?
Gruß
Nic
Grad nachgeschaut, gibt anscheinend nur Plus und Premium ...
Ähnliche Themen
Bei FSE Premium kannst du auch noch sms über den touchscreen senden und empfangen.
Hab selbst "nur" die Plus und bin sehr zufrieden. Für mich wär der einzige Vorteil der premium dass dann die Fahrzeugantenne zum telefonieren genutzt wird, also das Signal besser ist als nur übers Handy.
Ne Kollegin hat die premium und muss jedesmal beim Koppeln mit dem RNS510 einen code eingeben. Das würde mich schon nerven. Fällt bei der plus auch weg.
Grüße
Der Vollständigkeit halber sollte man noch ergänzen, dass die Premium beide Verbindungsarten beherrscht, also rSAP und HFP. Ich kann die Premium nur empfehlen, so viel mehr als eine Plus kostet sie nicht und man spart sich die hässliche Halterung am Armaturenbrett.
Codes eingeben muss ich bei der Premium nicht (RNS 315), egal welches Mobiltelefon und welche Art der Verbindung ich benutze.
Die PIN kann man abspeichern übers Menü in der MFA, dann muss man den Code nicht jedesmal neu eingeben ...
Zitat:
Original geschrieben von martinp85
Codes eingeben muss ich bei der Premium nicht (RNS 315), egal welches Mobiltelefon und welche Art der Verbindung ich benutze.
Dann würde ich das nächste mal auch zur premium greifen, da ich die Halterung auch hässlich finde und mein Telefon meist auch in der Tasche lasse. Zudem benutz ich die FSE mal mit Firmen- mal mit Privattelefon und die Halterung ist ja nur für eines der beiden zu gebrauchen.
Das mit dem Code ist dann bestimmt ein Benutzerfehler meiner Kollegin 😁 oder eine Einstellungssache.
Solange man Blauzahn am Mobiltelefon aktiviert lässt verbindet sich beides auch automatisch beim Schlüsselversenken, man muss den B7 nur am Telefon authorisieren und schon fluppt es bei jedem Einstieg vollautomatisch.
Dabei wollte ich die Premium Vorbereitung eigentlich nur um die häßliche Ladeschalenhalterung verschwinden zu lassen (;
Seht ihr, so unterschiedlich sind die Meinungen und Anforderungen.
Ich habe das RNS315 mit der Vorbereitung plus bewusst ausgewählt.
Ich empfinde es als sehr angenehm mein Handy im Blick zu haben (Smartphone mit Bury Ladeschale und passiver Ankopplung der Außenantenne an das Handy). Es wird geladen, ich kann die Programmauswahl tätigen, wenn ich Internetradio (oder auch Fernsehen) aktivieren will. Die SMS sind da wo ich sie hin haben will, im Handy.
Oder auch das Handy als zusätzliches Navi mit Google Maps und Satellitenkarte missbrauchen oder als Blitzerwarner. Hierfür ist es sogar von Vorteil, das Handy in Sichtweite zu haben.
Es bleibt natürlich der Nachteil, dass die Halterung (zumindest die Baseplate) immer zu sehen ist und dass die SMS nicht im Display angezeigt werden.
Kopplung über BT funktioniert prima, das Gerät verbindet sich automatisch, wenn ich den Schlüssel versenke, egal ob in der Jackentasche oder am Armaturenbrett. Sprachbedienung, Anruflisten, Telefonbuch, alles geht reibungslos.
Bin nach einem halben Jahr restlos zufrieden mit der Kombi. Die Halterung am Armaturenbrett erfüllt ihren Zweck und stört mich nicht.
Aber wiegesagt, ist alles Geschmackssache.
Ja, bin mittlerweile auch der Meinung, dass die rSAP-Kopplung seit den Smartphones mehr Nach- als Vorteile bringt.
Daher: wenn der Knubbel am Armaturenbrett nicht stört, die Plus nehmen. Die Premium ist was für die, die im Auto viel oder ausschließlich telefonieren und das passende Telefon (rSAP-fähig) dazu haben.
Gruß
Nic
Gibt es für die Grundplatte am Armaturenbrett eigentlich nur die bei VW zu bestellenden Handyschalen?
Habe eine Schale für mein Dienst Black Berry, würde diese aber gerne mit einer Schale für mein Samsung Galaxy S tauschen? Findet man so etwas?
Danke
hab mir über die Suchfunktion selbst helfen können....
hier das Ergebnis