Funktionen der MFA

VW Passat 35i/3A

Wahrscheinlich kennen das schon viel, aber für die die es noch nicht wissen ist dieser Beitrag.
Ich wollte hier mal Pobitzieren was VW nicht über das MFA in der Anleitung sagt.
Die normalen Funktionen vom MFA sind nur ein Teil von dem, was es wirklich kann.
Man kann über das MFA Drehzahl, Ladedruck usw. anzeigen lassen.

Einfach
- MFA auf 2 stellen!!
- MFA-Knopf drück und Zündung an
- Zündung wieder aus und MFA-Knopf loslassen
- MFA-Knopf wieder drücken und Motor starten
- MFA-Knopf loslassen
fertig

Bei manchen muss man nur den MFA-Knopf bei Starten drücken.

Wenn man den Motor startet ist alles wie immer.

30 Antworten

Klar Öldruck wäre schön  aber das geht ja scheinbar nicht wie auch .

und ja ich bediene es genauso wie von VW power und dir beschrieben 

also drücken in MFA2 zündung an   zündung aus loslassen  drücken Motor starten . dann fahren

dann 1 drücken kommt momentan verbrauch von 0 in schubabschaltung bis 40 l bei Vollgasbeschleunigung 😁

wenn ich die  Saugrohranzeige abrufen könnte  wäre ich natürlich interresiert .

tipp dir mal ruhig den Wolf interresiert bestimmt auch nachfolgende generationen die den Thread irgendwann wieder ausgraben .😁😁😁😁

und schon mal danke papamama matze 😁

Also war gerade noch mal bei der Ratte  und ist facelift 

da werden nur ,wie oben beschrieben, drei Werte ausgegeben und im tageskilometer zähler im messmodus 1 2 oder 3 für den Wert .

vieleicht kein VDO tacho und  hier anders 🙁

Da kommt mein altes Thema die Schubabschaltung wieder :-). Mein 2E zeigt beim momentan Verbrauch leider etwa 3 Liter an. Kann mir einer ne Antwort/Lösung geben.

Im Stand zeigt meiner 1,4 bis 2,3 an  . zeigt deine MFA immer nur 3 liter an ?

in der Schubabschaltung 0,0  und wenn ich fast kein gasgebe  so um 4 liter  zb bei 2500 bis 3500 upm

schubabschaltung vieleicht nicht mehr intakt ??? keine Ahnung

Ähnliche Themen

Standgas 1.2 bis 1.9 Liter
Vollgas 60 Liter :-)
Schubabschaltung etwa 3 Liter
Sobald ich fahre und eingekuppelt vom Gas gehen zeigt er etwa 3 Liter an. Das alles von 1200 U/min bin 4000U/min.

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


Also war gerade noch mal bei der Ratte  und ist facelift 

da werden nur ,wie oben beschrieben, drei Werte ausgegeben und im tageskilometer zähler im messmodus 1 2 oder 3 für den Wert .

vieleicht kein VDO tacho und  hier anders 🙁

Und nun bitte mal anständige Angaben!!!

Im Display vom Tacho wird dir was angezeigt???
Eine Zahl zwischen 1 und 8... und dazu noch ein Meßwert?

So, ich hab mal meine Kamera rausgekramt und Bilder vom MFA gemacht.
Die Bilder habe ich alle im Stand mit Motor aus gemacht. Daher liegen machen Werte bei Null.

So hier noch Bilder vom Messmodus.

PS: Die Bilder stammen aus einem 91er Passat mit 2E-Motor.

sieht bei mir total anders aus und ja es ist kein VDO Tacho  steht auch nicht drauf

also bei mir wird nach dem beschriebenen Prozedere  direkt momentanverbrauch in l/100km angezeigt 1 drücken Öltemperatur in celsius
und 2 drücken  Aussentemp in celsius .

bei mir ist es egal ob ich das in MFA 1 Und MFA 2 mache  ist gleich nur 3 messwerte im MFA fenster

die 1 2 oder drei erscheint anstelle des tageskilometer Zählers  und der gesamtzähler funktioniert ganz normal .

keine Prüfsumme kein Saugrohr druck keine Drehzahl keine geschwindigkeit

hallgeber ist klar ruhende zündung

wenn ich wieder zurückschalte  habe ich das übliche ist klar  : fahrzeit durch/geschw  verbrauch öltemp

liegt wohl an der KI  schätze ich mal das dann das nur ein Ki von  Motometer sein kann . 

Dumm gelaufen .

Kann ich die VDO Ki einfach umstecken oder ist da was anders an Steckern . Klar wegstreckenzahl beachten ????

Ich meine, dass man ein VDO-KI einfach umstecken kann.

Bei mir steht im Messmodus unter Schubabschaltung 200. Wenn es heißt, das die Schubabschaltung erst bei 200 mBar einsetzt ist es klar. Also ich gestern nochmal gefahren bin, hatte ich bei geschlossener Drosselklappe 230 mbar. Also ist die Drosselklappe nicht dicht. Ich muss die mal sauber machen.

wäre ne maßnahme oder auch mal die stellung an sich korregieren 😁😁 😁😁😁

das will ich auch haben was du auf deinen Bilder hast 😁 also muss ich den tachostand von der VDO KI die ich noch habe hochprogrammieren und an den Signalgenerator hängen weil ich schon den orginal tachostand haben will .

oder gibts da ein besonderen Trick bei dem Motometer KI und der wird halt einfach zusätzlich anders bedient?

habe da gar nix zu gefunden .hat einer infos zur Motometer KI

*Rauskram*

Aix.... Haste das Mittlerweile hinbekommen?
Ich hab ja nen MotoMeter Electonic drin was Komplett Digital leuft....
und da geht das.... MFA1 kannste nur um Stillstand nutzen und MFA2 auch bei fahrt....

so wie das mache.... MFA2 Wählen, MFA Knopf gedrückt halten, zündung an, immer noch gedrückt halten, zündung aus, immer noch gedrückt halten, entweder nur zündung an oder gleich starten, immer noch gedrückt halten, steht dann ne andere anzeige im KM Display, kannste loslassen und die anzeige bleibt da, kannst sogar zwischen MFA1/2 umschalten was aber nur im stand geht 😉
(bei MFA1 kannste zum schluß nur auf Zündung gehn, beim Start schaltet die MFA wieder auf normal Funktion😉 )

im MFA display steht nun andere werte, und die KM anzeige in der mitte verschwindet, dafür steht dann nur ne 1 da, der touren KM zähler bleibt wie er ist. der ändert sich nicht.

du alter  necrophiler Leichenschänder     wie  findet mann sowas

nachdem zu dem Thema  schon 100 threads   drinn waren  ja  habe ich ca  vor  2Jahren hinbekommen

aber  Danke für deine Fürsorge 😁

also ich kann auch während der Fahrt   zwischen MFA 1und 2 umschalten 😛

na sol auch menschen geben die das nicht gebacken bekommen 😛
aber egal... interessante funktion 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von vwpower06


1. mal Wahltaster betätigt: Ansaugrohrunterdruck (mbar)**
2. mal Wahltaster betätigt: Momentandrehzahl (1/min)
3. mal Wahltaster betätigt: Momentanverbrauch (l/100km)
4. mal Wahltaster betätigt: Hallgeberimpuls
5. mal Wahltaster betätigt: Öltemperatur (°C)
6. mal Wahltaster betätigt: Aussentemperatur (°C)
Deine Antwort
Ähnliche Themen