Funktion Stellmotor-ZV Heckklappe
Hallo,
habe Probleme mit dem Abschließen der Heckklappe. Beim Zerlegen der Innenabdeckung viel mir auf, dass der Stellmotor der Zentralverriegelung sich nicht bewegt, wenn man die ZV vorne oder den Schlüssel drückt. Kann es sein, das nur eine Funktion bei bestimmter Heckklappen oder Schlossstellung funktioniert, oder ist das die Ursache der Schließprobleme ?
25 Antworten
Nochmal zum auffrischen des Beitrag´s, hier mal mein Problem und Herangehensweise.
Mein Fahrzeug: S211 EZ:2006 E200T
Der ZV Motor spinnt bei mir ebenso rum, sagt keinen Mucks mehr, nachdem das Rückwandsteuergerät aufgrund von Feuchtigkeit durchgebrannt ist. (Wasser in der RWT aufgrund defekter Scheibenwischerdichtung)
Nun habe ich dieses Rückwandsteuergrät ersetzt, Beleuchtung usw. funktionieren nun wieder aber leider nicht der Motor, diesen wiederum habe ich bereits auch getauscht. Nichts! Die Freundlichen Menschen von der MB Werkstatt standen auch vor einem Rätsel und haben den Fehler nach einer Stunde Diagnose nicht finden können.
Sie vermuteten das, dass SAM-Fond in Mitleidenschaft gezogen wurde und rieten dazu dieses zu tauschen, dass war natürlich ein heftiges Angebot, was ich dankend ablehnte.
Das SAM Fond, welches ich günstig bei eBay bekommen habe, habe ich nun heute dann in Eigenregie getauscht. Daran lag es dann aber leider auch nicht, dass geht dann morgen wieder auf die Reise.
Die Zuziehhilfe funktioniert, Funktion ZV wird über die Blinker signalisiert und es wird auch erkannt ob Rückwandtür offen oder zu.
Hat einer von euch noch eine Idee?? Ich wäre sehr dankbar.
Hallo zusammen,
hab das selbe Problem an meinem S211 Mopf mit Zuziehhilfe.
Nach einem Wasserschaden sind Steuergerät und Schloss abgeraucht. Steuergerät RWT hab ich durch ein gebrauchtes ersetzt und ein neues originales Schloss (bei MB direkt gekauft) eingebaut.
Es funktioniert alles tadellos bis auf die Zentralverriegelung. Trotz verriegelter Türen lässt sich die Heckklappe öffnen. Er blinkt dann sogar als hätte ich die ZV geöffnet. Die Türen bleiben aber weiter verriegelt.
Kann man am Steuergerät was programmieren, das die ZV betrifft?! Ich bin etwas ratlos.
Gruß
Philipp
Hallo, ich habe jetzt das selbe problem. Woran hat es bei euch gelegen ? zuziehilfe FUnktioniert nachdem ich alles erneuert habe aber die zv nicht
Zitat:
@phneub schrieb am 16. Oktober 2018 um 11:10:59 Uhr:
Hallo zusammen,hab das selbe Problem an meinem S211 Mopf mit Zuziehhilfe.
Nach einem Wasserschaden sind Steuergerät und Schloss abgeraucht. Steuergerät RWT hab ich durch ein gebrauchtes ersetzt und ein neues originales Schloss (bei MB direkt gekauft) eingebaut.
Es funktioniert alles tadellos bis auf die Zentralverriegelung. Trotz verriegelter Türen lässt sich die Heckklappe öffnen. Er blinkt dann sogar als hätte ich die ZV geöffnet. Die Türen bleiben aber weiter verriegelt.
Kann man am Steuergerät was programmieren, das die ZV betrifft?! Ich bin etwas ratlos.
Gruß
Philipp
Hast du raus gefunden welche Funktion das Steuergerät in der RWT hat ?
Ich glaube nämlich, das dieses bei mir manchmal feucht wird und so die Fehler
wegen nicht verschlossener RWT meldet. Das Schloss wird sich sicher nicht alleine
durch trocknen reparieren.
Ähnliche Themen
Hat einer den fehller gelöst ? Habe Rückwandtüerstg und schloss erneuert. leider funktioniert nur die zuziehilfe und nicht die zv und das rollo
Zitat:
@Fiedel1405 schrieb am 13. März 2019 um 11:14:31 Uhr:
Hat einer den fehller gelöst ? Habe Rückwandtüerstg und schloss erneuert. leider funktioniert nur die zuziehilfe und nicht die zv und das rollo
SAM Fond prüfen.
Und bevor alles zusammengebaut wird den Wischermotor abdichten. Da ist nur ne Moosgummidichtung drin , die sich gerne zerlegt mit der Zeit. Sikaflex hilft da ungemein weiter. Bei Erneuern des Wischermotors so abgedichtet und es ist trocken. Die Zuziehhilfe oder ZV zerlegt sich wegen Feuchtigkeit gerne mal. Sicherung 8 im SamFond könnnte durch sein. Mal prüfen evtl., ich meine es ist eine rote, also 10 A
Muss der motor dafür ab ? Oder ist es die Dichtung um die Welle ?
Sicherung werde ich gleich mal Prüfen. Das Steuergerät selbst ist ja erreichbar ?
komme ja rein und sehe auch alle paramter. Was sehr komisch ist das die der Parameter drehfalle kurz auf geschlossen geht und dann wieder geöffnet anzeigt.
Fehlercode zeigt er im steuergerät heckklappe folgenden nach paar minuten an:
Heckklappen schließeinheit Stromkreis Fehlerhaft. Meiner meinung nach habe ich diese schließeinheit am Griff gar nicht. Hoffe es liegt nicht an der Codierung ?=
Problem ist geschichte 😉
Lag an der Codierung des neuen Steuergerätes in der Heckklappe
Hallo Fiedel 1405, bei meinem S211, 06/2013 Mopf ohne Easy-Pack Herckklappe ist das alte Thema brandaktuell und von den Freundlichen anscheinend nicht zu lösen. Aktuelle Aussage ist, dass ein Steckplatz entgegen den Schaltplänen nicht belegt ist???
Was hat man denn bei dir genau codiert? Nach Aussage der Freundlichen sei hier alles richtig gemacht worden, geht aber trotzdem nicht.
Bin für nähere Info's zu dem Thema sehr dankbar.
Zum Hergang noch folgende Info: motorisches Schloss funktionslos, daraufhin 2 neue Schlösser ausprobiert, der selbe Effekt: keine Bewegung am Schloss. Darauf das Steuergerät gewechselt. Motorisches Schlos wieder mit Funktion, nur die ZV verriegelt die RWT nicht. Lässt sich trotz betätigen der ZV öffnen.
Gab es hier noch eine andere Lösung? Ich habe das gleiche Problem, nur hatte ich kein Wassereinbruch