1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 10
  7. Funktion LKAS

Funktion LKAS

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Ich fahre ja den Hatch Prestige mit CVT.
Hier ist das LKAS serienmäßig. Nutze ich auch gerne.

In einer Hinsicht muss man allerdings gut aufpassen: das LKAS, wenn es aktiv ist und 'mitlenkt', hat bei meinem in nach innen abfallenden Kurven (zum Bsp. in einer Linkskurve, nach links abfallend, also zur Fahrbahnmitte) so seine Tücken. Es lenkt aktiv in dieser Kurve zur Fahrbahnmitte. Dabei überschreitet das Fahrzeug dann die Mittellinie in Richtung Gegenverkehr 😰

D. h., ich muss aktiv gegen das LKAS gegenlenken, um nicht in den Gegenverkehr abzudriften.
Sofern ich die Mittellinie überschritten haben (schätzungsweise Sechstel Fahrzeugbreite), lenkt das System wieder leicht zum Kurvenaussenrand, um den Radius zu halten.

Der Lenkimpuls ist aber zu schwach, um das Fahrzeug über die Mittellinie wieder komplett auf die eigene Fahrbahn zu manövrieren.

Sobald die Kurve aufhört oder sich die abfallende Strecke normalisiert (ebene Kurve), reicht der Lenkimpuls aus, um wieder auf der eigenen Fahrbahn einzuscheren.

15 Antworten

Also das ist nur ein Assistent der ein ungewolltes verlassen der eigenen Spur verhindern, bzw. davor warnen soll und kein Autopilot!
Und wenn der aktiv in den Gegenverkehr lenkt liegt es wohl an der Fahrbahnneigung nach links in diesem Fall, da das System das sicherlich nicht erkennen kann.
Der Lenkimpuls in einer Linkskurve die nach links abfällt hat dann natürlich stärkere Auswirkungen auf die Fahrzeug Bewegung, als es in einer Ebene der Fall wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen