Funktion der Reifenkontrollanzeige
Hallo,
mal ne Frage zum Verständnis:
Die optional erhältliche Reifenkontrollanzeige (für 52,-) soll ja über die ABS-Sensoren die Umdrehung der Räder ermitteln und dann warnen, wenn bei einem Rad ein Druckverlust auftritt, welches sich durch die etwas höhere Umdrehungszahl dieses Rades bemerkbar macht.
Laut Bedienungsanleitung soll man, wenn man die Räder gewechselt oder den Druck verändert hat, den Knopf kurz drücken, ein Piepton signalisiert dann, dass die Anzeige kalibriert ist.
Wie soll das eigentlich funktionieren, wenn ich mit stehendem Fahrzeug etwas kalibriere, was über Sensoren ermittelt wird, die nur auf eine Bewegung (durch die Raddrehung) reagieren?
Gruß
Axel
17 Antworten
Bei mir auch, beim Drücken geht eine Kontolllampe an. Wenn die verlischt, dann loslassen und der Quittungston kommt.
Zitat:
Original geschrieben von skaven
Interessant!
Bei meinem kommt auch ein Ton (Quittierton?). Aber leider nicht so, wie in der Anleitung beschrieben:
Nämlich erst nach dem Loslassen des Tasters - nicht während des Gedrückthaltens, wie in meiner Anleitung beschrieben.
Wie ist es bei deinem?
Gruß
skaven
Ich war der Meinung, der Quittierungston kam beim Drücken (bei der Übergabe), jetzt gerade ausprobiert, da kam er beim Loslassen.
Wie zeigt der Passat denn den Druckverlust an, bei dem teureren System ? In der MFA ? Kann man da auch den Reifendruck ablesen ?