Funksteuerung für Zentralverriegelung
Hi R 129-Fans,
hat von euch schon mal jemand ein Funk-ZV Typ: Alarmconcept ZV 77 oder auch die ZV 33/KS 2 bei seinem SL eingebaut? Wir haben da echt Probleme. Die Blinker leuchten beim Betätigung 3 mal auf, das Relais versucht auch zu schalten, aber es tut sich nichts an den Türen. Anschluss haben wir gemacht wie im Plan für den R 129 nach Ausführung VI. Vielleicht weiß einer was zum Fehler, Gruß Dieter
19 Antworten
Danke für die Bilder, aber du hast einen ganz anderen Stecker. Bei mir sitzt der Stecker in einem hellgrauen Kästchen drin mit einem Verschluss dran.Auch habe ich keine 2 blauen Kabel. Was ist dein SL für ein Baujahr? Ich habe einen 1999.
Im Moment ist er nicht hier, kann daher erst nächste Woche wieder ans Auto und auch mal ein Bild machen. Nun werde ich auch mal das probieren was die beiden Vorredner geschrieben haben. Ich melde mich wieder, Vielen Dank an euch und Grüße aus dem Vogelsberg, Dieter
Zitat:
@galu2 schrieb am 23. April 2016 um 06:51:07 Uhr:
Moin
Bis jetzt hast du leider dein Baujahr nicht verraten... Das mit der blauen Steuerleitung, da sollten 2 blaue Kabel vorhanden sein, stimmt nur für den Vormopf. Ab BJ 95/96 (Mopf 1) wird es ein wenig tricky. Dann geht der Einbau nur noch, wenn man direkt in (!) die Pumpe rein geht, zwecks anschließen der Kabel. Hierbei muss man beachten, das sich die Drehrichtung des Pumpenmotors je nach öffnen oder schließen ändert. Dies geschieht durch ändern der Polarität, d. h. minus wird zu plus und plus zu minus. Das sollte der Techniker eigentlich wissen.... Dann ist der Rest eine Sache der Prüflampe und des Anschlussplanes der nachgerüsteten ZV Anlage.
Kurzfassung - nach ca. BJ 95 - 96 ist der Anschluss ein wenig aufwendiger aber machbar.Gruß Klaus
www.129sl-forum.de
MOIN, das Auto ist ein Baujahr 1999 und hat keine 2 blauen an dem sehr kleinen Stecker zur Pumpe. Der Stecker sitzt in einem abschließbaren Gehäuse mit Verschluss. Leider kann ich im Moment keine Bilder machen, weil mein Freund mit dem SL in Berlin unterwegs ist. Wir haben gestern das neue Steuergerät eingebaut unter Hilfe des Technikers von Alarmconcept, er kennt sich sehr gut aus. Wir haben eine Prüflampe und eine Diodenprüflampe dabei gehabt (zeigt die +/- Phase an). Trotzdem kam auch er nicht weiter. Meine Frage, was bringt es, wenn ich die Pumpe öffne und direkt an die Kabelschlüsse gehe? Ist doch egal ob drinnen oder draußen am Stecker, oder mache ich hier einen Denkfehler. Also, das neue Relais schaltet hörbar, es wechselt auch die Phasen, es leuchten die Blinker, nur die Pumpe wird nicht angesteuert. Es ist zum Kotzen. Vor ca. 6 Wochen haben wir die gleiche Anlage in einen MB 190E ohne Probleme eingebaut. Ich bin mal gespannt wie das ausgeht. Gleichzeitig habe ich einen neuen Infrarotschlüssel Original beim MB bestellt. Mal sehen, ob wir die alte Steuerung wieder in Gang bringen.
Vielen Dank erst Mal und viele Grüße Dieter
So Leute, der Infrarotschlüssel ist da und funktioniert auch einwandfrei. Kofferdeckel springt auf, Türen schließen und öffnen. Schei....... Funkschlüsselanlage für 28,60 ist alles Schrott. Leider kostet der neue IR-Schlüssel 198,-- Euronen, aber was soll´s, Hauptsache es geht wieder! VG Dieter
Hast wahrscheinlich recht.lohnt sich nicht.
Grüße aus Kassel
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
@merser500 schrieb am 29. April 2016 um 11:52:20 Uhr:
Hast wahrscheinlich recht.lohnt sich nicht.Grüße aus Kassel
Michael
Hallo Michael, kommst du auch zum CLK-Treffen in Kassel, am 28.5. ? VG Dieter