Funkschlüsselempfang verbessern?
Habe seid dem ich eine solar scheibe drin habe das Gefühl das der empfang der funkschlüssel nicht mehr so gut ist.
Vorher waren locker 10 Meter drin jetzt sind es nurnoch maximal 3 Meter und manchmal reagiert er erst nach mehreren malen drücken. es nervt mich schon sehr.
Kann man die Antenne vielleicht anders verlegen?
Batterien sind schon neue drin im Schlüssel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@strutzi9982 schrieb am 25. Dezember 2017 um 14:07:59 Uhr:
alle quatschen hier von Störquellen oder leerer Batterie. Noch größerer Blödsinn, Kabelbruch in der Empfängerantenne und/oder so richtig eine Lösung hat scheinbar keiner parat.......
....Nur mal höflich gefragt, hat sich denn jetzt irgendjemand schon mal intensiv mit dem Thema befasst ....?
Eine tatsächlich höfliche und nicht nur so behauptete Anfrage an diejenigen, welche helfen sollen, geht anders. Ganz anders! 😠
Bei der Gelegenheit: Da ist auch Hochfrequenz im Spiel, und das ist auch für Ingenieure ein heißes Pflaster.
Grüße, lippe1audi
83 Antworten
Bei mir mit der Varta das gleiche, zwar nicht so wie es sein sollte aber eine Verbesserung zu zuvor ist es schon.
Ja geht definitiv besser als die Billige vom KIK
Hallo :-)
Seit besitzt meines 4F‘s habe ich auch mit schlechtem Schlüssel Empfang zu kämpfen. In der Zeit wurde natürlich auch einiges am Auto getauscht wie zb die Batterie. Diese wurde auch angelernt. Ebenso habe ich die Schlüssel Batterie gegen eine neue Varta getauscht.. leider alles ohne Erfolg. Fehler sind keine hinterlegt und die türschlösser sind ebenfalls in Ordnung. Gefühlt geht der Schlüssel am besten wenn ich hinten rechts an der Scheibe stehe.. und gerade jetzt bei Kälte noch schlechter als im warmen.
Hat sich mittlerweile eine Lösung gefunden?. Ein Kumpel aus dem VW Bereich meinte das er beim 3BG im Schlüssel einen Chip hat neu einlöten lassen der die sendeleistung verstärkt.
Achso evtl noch wichtig zu erwähnen wäre das beide Schlüssel das Problem haben und die Schlüssel beide immer nach druck auf einen Knopf 3x Blinken.. das hatte mein b7 soweit ich weiß nicht gemacht.
Schau mal hier in einen Parallel-Fred rein:
https://www.motor-talk.de/.../...lempfang-verbessern-t5394218.html?...
Man kann mittels Diagnosegerät die Sendleistung überprüfen. Zumindest weiß man dann, obs tatsächlich an der Sendeleistung des Schlüssels liegt.
Deinen Kumpel solltest du mal motivieren, Unterlagen rauszugeben über seine Methode, "einen Chip zur Sendeleistungsverstärkung einzulöten". Bilder, Schaltskizzen, Bauteilebezeichnung...... alles hilft weiter.
Grüße, lippe1audi
Ähnliche Themen
Ich hab den Kumpel derweil mal Bilder von der Platine vom Schlüssel zukommen lassen. Er sagt da besteht keine Chance bzw wisse er da nicht wie das ginge. Beim 3b/3bg/Golf 4 habe er das wohl schon gemacht. Bei Audi leider nicht.
Das Blinken der Schlüssel signalisiert zweierlei: 1. Der Schlüssel befindet sich außerhalb der Empfangsreichweite des Fahrzeuges bzw. dieser kann keinen Kontakt zum Fahrzeug herstellen. 2. Mit diesem Schlüssel wurde das Auto beim letzten Mal verschlossen. Wenn man das Auto seid der letzten Öffnung mit diesem Schlüssel nicht verschlossen hat, dann würde es in schneller Frequenz blinken. Damit kann man, wenn man von seinem Auto entfernt ist, sehen, ob man das Auto verschlossen hat.
Zitat:
@DeAticx schrieb am 23. Januar 2021 um 15:21:24 Uhr:
Ich hab den Kumpel derweil mal Bilder von der Platine vom Schlüssel zukommen lassen.
Will haben !😠
😉
Sende dir mal 'ne PN.
Grüße, lippe1audi
Valbene das macht Sinn aber ist wahrscheinlich auch ich sag mal „Sonderausstattung“?
Mein b7 hatte den selben Schlüssel und hat das nicht gemacht. Auch wenn ich mich nicht in der Nähe des Fahrzeugs befunden habe.
Das Problem ist leider noch nach wie vor da und ich habe absolut keine Ahnung was ich noch machen kann.
Als nächstes werde ich wohl mal die Kontaktpunkte an der Scheibe für die Antenne nachlöten evtl hat sich dort was gelöst..
Lippe1audi die Bilder hab ich dir geschickt. Ich hoffe du kannst was erkennen :-p
Nein, ich kenne das auch nur vom 4f - trotz gleichem Schlüssel! Steht übrigens auch in der Anleitung.