Funkschlüssel - versehentliches Öffnen des Fahrzeugs
Hallo,
ich habe einen BMW X5, F15, mit einem Funkschlüssel im M-Design.
Bei meinem Fahrzeug stand schon mehrere Male die Heckklappe offen oder es stand komplett entriegelt auf der Straße, obwohl ich den Funkschlüssel nicht bewusst betätigt habe.
Es passiert offensichtlich, dass der Funkschlüssel in der Jacken- oder Hosentasche oder auch in der Hand (beim Festhalten des Schlüsselbundes kommen z.B. andere Schlüssel dagegen) ungewollt auslöst.
Kennt jemand das Problem?
54 Antworten
Zitat:
@Josi-X5 schrieb am 27. Februar 2015 um 12:33:51 Uhr:
Hallo,
ich habe einen BMW X5, F15, mit einem Funkschlüssel im M-Design.
Bei meinem Fahrzeug stand schon mehrere Male die Heckklappe offen oder es stand komplett entriegelt auf der Straße, obwohl ich den Funkschlüssel nicht bewusst betätigt habe.
Es passiert offensichtlich, dass der Funkschlüssel in der Jacken- oder Hosentasche oder auch in der Hand (beim Festhalten des Schlüsselbundes kommen z.B. andere Schlüssel dagegen) ungewollt auslöst.
Kennt jemand das Problem?
Ich fahre zwar das Vorgängermodell, allerdings mit dem selben Problem. Schon mehrmals stand die Heckklappe ungewollt offen ( das Fzg war aber verschlossen). Auf Nachfrage bei unserem Servicezentrum bekam ich die Anwort, dass schon bei mehreren BMW`s untersucht wurde, ob ein Fehler am Fahrzeug vorliege, aber noch nie konnte etwas gefunden werden ( wir sind demnach keine Einzelfälle). Trauriger Rat: Man könnte die Funktion am Schlüssel deaktivieren.
Ein Schelm, der einen Zusammenhang zwischen den Sicherheitslücken beim ConnectedDrive und diesen Phänomen sieht.
Zitat:
@Dogma2006 schrieb am 1. März 2015 um 19:09:16 Uhr:
Trauriger Rat: Man könnte die Funktion am Schlüssel deaktivieren.
Dann könnte man zumindestens eine Möglichkeit ausschließen wenn es dann
überhaupt noch passiert.
LG
Astrid
Also .... Selbst nach 30 Tagen hatte ich noch nie Probleme :-D
Ähnliche Themen
Zitat:
@Frank.W61 schrieb am 2. März 2015 um 21:37:00 Uhr:
Also .... Selbst nach 30 Tagen hatte ich noch nie Probleme :-D
Kann ja auch bald testen 😉
LG
Astrid
Passierte mir auch ständig, aber nur wenn ich den Schlüssel in der Hosentasche aufbewahrte. Habe mir angewöhnt ihn eben nur noch in die Jackentasche zu tragen.
Zitat:
@1475 schrieb am 3. März 2015 um 07:51:38 Uhr:
@B.Engel2013... ergo? 😰
Wie kann ich Dir helfen?
@B.Engel2013
Ich wollte lediglich feststellen, das -wie im parallelen Thread bereits auch festgestellt- es kein technisch-/elektronischer Fehler vorliegt, sondern allein die Tatsache das der Schlüssel ungewollt (Hosentsche) einer mechanischen Beanspruchung unterliegt, wenn das "Phänomen" auftritt.
Nun, das habe ich mit meinem Beitrag ja auch nicht behauptet, sondern lediglich von meiner Erfahrung mit diesem Ärgerniss berichtet und wie ich damit umgehe.
Dann hättest Du ja Dein "Ergo" selbst erläutern können.
Es betrifft nicht nur die Hosentasche sondern auch die Handtasche und auch die Hand, wenn man nur das Schlüsselbund oder weitere Gegenstände in der Hand hat usw..
In 20 Jahren Funkfernbedienung hab ich das noch nie erlebt!
Habe seit 4 1/2 Jahren dieses Schlüssel Etui und noch nie das geschilderte Problem beim X6 E71 gehabt: http://www.rakuten.at/.../...etui-schluessel-leder-etui-847617791.html
Soweit ich gelesen haben kann man den Quittierungston codieren. Ob der Freundliche das jedoch macht? Ansonsten einen der "Codierer" fragen ;-)
Das Phänomen der offenen Heckklappe kenn ich auch nur von den F15 Schlüssel,kommt mir auch nicht mehr in die Hosentasche.