Funkschlüssel
Hallo, habe bei dem Schlüssel ( eine Taste )die Batterien erneuert (Varta 2025 ) jetzt leuchtet die Rote Leuchte im Gehäuse aber hat keine Funktion mehr am Auto( 300 GD Bj.2000 )
Gibt es da eine Lösung ? Vor dem Batterie wechsel war alles OK.
Danke für eure Hilfe. VG Wolfgang.
28 Antworten
Hallo Wolfgang,
ich nehme mal an das ist ein Klappschlüssel, wo noch ein herkömmlicher mechanischer Schlüssel für's Zündschloss auszuklappen ist? Wenn ja, dann hilft die Suche nach dem Begriff "FBS 2" (Fahrberechtigungssystem 2), zum Beispiel hier auf der Plattform --> klick
LG Robert
Ja, auf den Sender richten, Abdrücken (nichts passiert) und direkt im Anschluss die Zündung einschalten. Danach funktioniert der Schlüssel bei mir. Danke
Noch eine Frage zur Reichweite. Ist es normal der Schlüssel nur erkannt wird wenn ich direkt an der Tür bin.
Dachte nach Batterie Erneuerung wird es besser .
Gruß Wolfgang.
Es ist der Klappschlüssel mit einer Taste und roter Leuchte und am Spiegel sind Rot und Grüne leuchten.
Ähnliche Themen
Das ist Infrarot, nicht Funk. Funktioniert tatsächlich nur unmittelbar am Fahrzeug, ist bei meinem auch so.
Wie Eetfuk geschrieben hat, funktioniert der Schlüssel mit Infrarot, ähnlich wie die Fernbedienung für die Glotze. Im Schlüssel ist der Sender und der Empfänger in dem Knubbel unter dem Innenspiegel, also beim Betätigen dort hin zielen!
Wenn das Fahrzeug eine Komfortschließung hat, wo man mit dem Schlüssel durch halten der Taste Fenster und Schiebedach öffnen / schließen kann, befindet sich hierfür ein zweiter Empfänger unter dem Türschloss der Fahrertür.
Die Reichweite beträgt in jedem Fall nur wenige Meter und wenn die Sonne auf den Empfänger scheint, nochmals weniger.
LG Robert
Die Reichweite beträgt in jedem Fall nur wenige Meter und wenn die Sonne auf den Empfänger scheint, nochmals weniger.
Danke Sonne habe ich hier ca.365 Tage und ich muss immer ganz nah ran zum Öffnen / Schließen.
Wolfgang.
Hallo, ich habe überlegt das man es vielleicht auf Funk umrüsten kann ,
hat das jemand schon erfolgreich gemacht und kann berichten. Danke euch .
VG. Wolfgang.
Zitat:
@obenohnefan schrieb am 4. Dezember 2022 um 15:31:58 Uhr:
Hallo, ich habe überlegt das man es vielleicht auf Funk umrüsten kann ,
hat das jemand schon erfolgreich gemacht und kann berichten. Danke euch .
VG. Wolfgang.
Ich glaube kaum, dass sich der Aufwand rechnet. Spielt doch keine Rolle, ob du aus 5 Metern Entfernung drückst oder aus 1 Meter? Meistens schließt oder öffnet man ja, wenn man aus dem Auto raus oder ins Auto rein will. Und da ist man meistens ja in der Nähe vom Fahrzeug ;-)
Zitat:
[
Ich glaube kaum, dass sich der Aufwand rechnet. Spielt doch keine Rolle, ob du aus 5 Metern Entfernung drückst oder aus 1 Meter? Meistens schließt oder öffnet man ja, wenn man aus dem Auto raus oder ins Auto rein will. Und da ist man meistens ja in der Nähe vom Fahrzeug ;-)
Ist schon richtig , aber wenn ich hinten öffnen möchte ist es schon nervig erst nach vorn zum Öffnen weil es an der hinteren Tür nicht klappt.
Ich habe das in früheren Jahren bei meinen Sternenkreuzern, wo es so was noch gar nicht gab, mehrfach nachgerüstet. Original war da eine ZV mit einer elektrischen Unterdruckpumpe, die von einem Kontakt im mechanischen Türschloss angesteuert wurde. Der Relaisausgang des Funkempfängers wurde in die Verkabelung eingeschliffen, eine kleine Antenne in der Nähe der A - Säule positioniert und fertig war die Sache. Das Set war von Waeco und - ganz wichtig - die Unterlagen für den Einbau waren sehr genau mit Angabe der Drahtfarben und bebilderten Beispielen. Die Funktion war stets klaglos und zuverlässig (433 MHz).
Von Waeco gibt es scheinbar gar keine Produkte mehr in dieser Richtung aber die Suche nach "Funkfernbedienung nachrüsten" bringt zahlreiche andere Ergebnisse. Ich würde aber einen Kauf vor allem davon abhängig machen, ob es ordentliche Doku für den Einbau gibt, nicht dass Du dann gar nicht mehr in Deinen Würfel kommst oder irgendwelche andere Funktionen damit stilllegst.
LG Robert
Ich habe in den letzten 20 Jahren schon mehrere universal Funkfernbedienungen in unterschiedliche Fahrzeugtypen eingebaut. Das ist mit dem Schaltplan vom Auto kein Hexenwerk. Heutige FFBs kommen eh kpl. aus China und die Art des Anschlusses ist sehr oft gleich. Ab 25 € pro Set. Allerdings halten die Handsender nicht so lange wie originale Schlüssel von MB.
Oben ist Bj. 2000 genannt da wurde irgendwann der IR-Zündschlüssel eingeführt damit funktionieren die Universal-Teile bei Einbau in den Zündschlüssel nicht.
Als Test würde ich mal die Platine ausbauen und den Printtaster mit einem kleinen Schraubendreher drücken, da hat man meist etwas mehr Weg als die Taste am Zündschlüssel hergibt.
Funktioniert denn der Zweitschlüssel noch?
Ja der Zweitschlüssel macht auch nur auf sehr kurze Distanz auf / zu. ( muss genau an der Scheibe zum Spiegel richten, hinten geht nicht )
Meins du den Test im ausgebauten Zustand der Platine .