Funkschlüssel öffnet, schließt Heckklappe aber nicht

Audi Q7 2 (4M)

Ich bin etwas irritiert, wenn ich auf dem Funkschlüssel die mittlere Taste (Heckklappe) lange drücke geht der Deckel auf, bei weiterem Druck aber nicht wieder zu. Wie zum Teufel soll ich den aus der Ferne mal meinen Kofferraum aufmachen und wieder schließen. Ist das nicht vorgesehen, oder kann man etwas konfigurieren?

31 Antworten

Genau das ist aus Sicherheitsgründen so gewollt - und finde ich auch sinnvoll.

Allerdings irritiert mich das von dir erwähnte Blinken. Welche Taste drückst du denn zum Schließen?

Kann sein, dass es aus Sicherheitsgründen nur so funzen soll. Schon mal probiert, wenn Du die Taste "Kofferdeckel schliessen" gedrückt hältst ?

Wobei jezt zu lesen war, dass ab einem aktuellen Update auch vom Innenprschalter des Heckdeckels kein Schliessen mehr möglich war.

Öffnen geht wohl immer......is aber auch erheblich ungefährlicher.

Nur mal so nebenbei: wenn mir eine gekaufte Funktion - aus welchen Gründen auch immer - ohne mein Einverständnis deaktiviert wird, ist das ein Schaden.

Und damit schadenersatzpflichtig - wenn nicht schlimmeres...

Nicht, wenn der Hersteller auch nachträglich "Gefahr im Verzug" feststellt, diese Gefahr aber durch adäquat vorbeugende Mittel abstellen kann.

Wir wissen es nicht.....mag aber sein, dass schon irgendwo auf der Welt den Deckel auf die Rübe gekrieg hat oder sogar ein Kind eingeklemmt wurde.

Für abwegig halte ich das nicht, dass das durch die Fernverriegelung passiert./ passiert ist.

In dem Fall erwate ich sogar vom Hersteller, dass er pröventiv eingreift - auch wenn dann eine geliebte Funktion weg ist.

Ähnliche Themen

Auch bei Gefahr im Verzug bleibt der Hersteller zum Ersatz des entstandenen Schadens verpflichtet - stell dir vor, er muss aus derartigen Gründen dein ganzes Fahrzeug stilllegen ;o)

Wenn ich für eine beworbene bzw. vertraglich vereinbarte Beschaffenheit gezahlt habe, dann steht mir die auch zu. Kann der Verkäufer dies nicht mehr gewährleisten, hat er seinen Teil des Vertrags nicht mehr erfüllt...

Zitat:

@MichWitz schrieb am 17. Juni 2016 um 13:42:23 Uhr:


Moin - greife das Thema nochmal auf.

Ich habe festgestellt - bei Komfortschlüssel - ich kann neben dem Auto stehen und die Heckklappe per Schlüssel öffnen - schliessen geht aber nur, wenn ich hinter dem Auto bin. Kann ich so auch reproduzieren.

Gestern erst entdeckt - Regen, ich komm aus der Haustür, Kofferraum auf, schnell was reingeschmissen - will schnell nach vorn zur Fahrertür gehen und drücke zwischendurch auf Schliessen ... und nichts passiert, ausser ein mechanischen Klacken am Heck und auch die Blinker blinkern - aber das Heck bleibt auf. Ich stutze und probiere nochmal - Klacken im Heck + Blinker, aber Heck bleibt offen. Dann geh ich wieder zurück und sobald ich hinter der linken Ecke des Autos war reagierte auch die Klappe auf Knopfdruck.

Sehr irritierend dabei ist, dass die die Blinker trotzdem blinkern und das Klackgeräusch, als wollte das Heck zu gehen - tut es aber nicht.

Find ich schon sehr beschämend, dass ein 100K Auto die Heckklappe nur schliesst, wenn sich der Schlüssel dahinter befindet. Auf geht die Klappe dagegen gefühlt schon, wenn der Knopf auch nur angedacht wird.

das mit dem Klacken verstehe ich nicht, das mit dem Schließen schon. Ist leider Absicht aus Sicherheitsgründen. Man möchte sichergehen, dass niemand beim Schließen der Klappe zu Schaden kommt, daher geht das nur 180° bis max. ca. 2m Abstand, wobei das Öffnen wohl als weniger problematisch ansieht. Das geht auch weiter weg.
Hatte schon dieselbe Frage...

Zitat:

@Pala55 schrieb am 17. Juni 2016 um 18:15:04 Uhr:



Zitat:

@MichWitz schrieb am 17. Juni 2016 um 13:42:23 Uhr:


Moin - greife das Thema nochmal auf.

Ich habe festgestellt - bei Komfortschlüssel - ich kann neben dem Auto stehen und die Heckklappe per Schlüssel öffnen - schliessen geht aber nur, wenn ich hinter dem Auto bin. Kann ich so auch reproduzieren.

Gestern erst entdeckt - Regen, ich komm aus der Haustür, Kofferraum auf, schnell was reingeschmissen - will schnell nach vorn zur Fahrertür gehen und drücke zwischendurch auf Schliessen ... und nichts passiert, ausser ein mechanischen Klacken am Heck und auch die Blinker blinkern - aber das Heck bleibt auf. Ich stutze und probiere nochmal - Klacken im Heck + Blinker, aber Heck bleibt offen. Dann geh ich wieder zurück und sobald ich hinter der linken Ecke des Autos war reagierte auch die Klappe auf Knopfdruck.

Sehr irritierend dabei ist, dass die die Blinker trotzdem blinkern und das Klackgeräusch, als wollte das Heck zu gehen - tut es aber nicht.

Find ich schon sehr beschämend, dass ein 100K Auto die Heckklappe nur schliesst, wenn sich der Schlüssel dahinter befindet. Auf geht die Klappe dagegen gefühlt schon, wenn der Knopf auch nur angedacht wird.

das mit dem Klacken verstehe ich nicht, das mit dem Schließen schon. Ist leider Absicht aus Sicherheitsgründen. Man möchte sichergehen, dass niemand beim Schließen der Klappe zu Schaden kommt, daher geht das nur 180° bis max. ca. 2m Abstand, wobei das Öffnen wohl als weniger problematisch ansieht. Das geht auch weiter weg.
Hatte schon dieselbe Frage...

Das Klacken ist ganz einfach zu erklären - das Schloss öffnet sich :-) Einfach mal drauf achten ...

Das mit der Sicherheit muss man mir nochmal erklären - die Klappe schliesst ja mit Hinweistönen und (noch nicht ausprobiert) sollte etwas dazwischen sein, sollte das die Klappe erkennen und maximal bis dort ran schliessen.

Mein Vorgänger (Opel insignia Tourer) hatte eine wesentlich gewaltigere Heckklappe und da ging das alles sehr gut.

So, grad nochmal ausprobiert und auch das Handbuch zu Hilfe genommen:
- Auf geht die Klappe ziemlich immer - ausser die Zündung ist an und man will die Klappe über den Schlüssel öffnen. Das macht Sinn.
- Zu geht über Schlüssel nur in bestimmten Abständen hinter dem Auto
- Zu geht über Knopf in Klappe innen und auch den Außen (über Nummernschild, mit dem man auch öffnen kann) immer.
- Zu geht über den Schalter in der Fahrertür, wenn die Zündung läuft. Das steht auch genauso im Handbuch und sehe ich mal als Kompromiss, für die von mir vermisste Schliessfunktion neben dem Auto - ich vermute aber mal, dass das so ziemlich allen Sicherheitsargumenten gegen das Schliessen der Klappe vom Schlüssel NEBEN dem Fahrzeug wiederspricht ;o)

VG
MichWitz

Zitat:

Zu geht über den Schalter in der Fahrertür, wenn die Zündung läuft. Das steht auch genauso im Handbuch und sehe ich mal als Kompromiss, für die von mir vermisste Schliessfunktion neben dem Auto - ich vermute aber mal, dass das so ziemlich allen Sicherheitsargumenten gegen das Schliessen der Klappe vom Schlüssel NEBEN dem Fahrzeug wiederspricht ;o)

Jo.... und deshalb geht das ab einem nächsten update eben nicht mehr, wie ja hier irgendwo berichtet wurde und wir gerade diskutieren ob es eine geklaute Eigenschaft oder eine gratis Sicherheitserweiterung ist. 😁

Ich hab meine Kuh nun seit genau 4 Wochen - vor der Übergabe wurden alle Updates eingespielt lt. Audi.
Also, entweder ist das ein Update aus den letzten 4 Wochen - oder die Funktion funktioniert (bei mir) immer noch.

VG
MichWitz

Bei mir sind es nich nicht mal 3 Wochen...... und ich kann die Heckklappe auch über den Fahrertürschalter schliessen. Voraussetzung: Tür offen und Zündung an. Ein Warnton ertönt.

Schliessen über Schlüssel funzt nur ab Höhe Hinterachse.

Hallo, liebe MT Gemeinde, gibt es eine Codierung, dass man die Klappe auch vom Innenraum aus schliessen kann mit geschlossener Tür und laufendem Motor?

Zitat:

@Cuddelaudiq7 schrieb am 17. Oktober 2020 um 22:44:33 Uhr:


Hallo, liebe MT Gemeinde, gibt es eine Codierung, dass man die Klappe auch vom Innenraum aus schliessen kann mit geschlossener Tür und laufendem Motor?

Wieso nutzt du dazu nicht den Taster in der Fahrertür? Lange dran ziehen und gezogen halten, dann sollte sich die Heckklappe schließen?!?

Audi Q8

Weit lästiger finde ich, daß die Klappe, auch bei versperrten Fahrzeug auch aus 20 Meter Entfernung, immer wieder aufgeht wenn der Taster am Schlüssel, in der Jackentasche unbeabsichtigt gedrückt wird.

Ist toll wenn man im Büro sitzt und Kollegen melden, daß die Heckklappe deines Autos wieder einmal offen ist.

Schliessen geht dann aber nicht aus der Entfernung und man muß zum Auto laufen.

@SPV1160: Man kann den Knopf der ffb auf 5 Sekunden Verzögerung programmieren, dann passiert das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen