Funkschlüssel Batterie

VW Touran 2 (5T)

Hallo
Pünktlich im Urlaub angekommen kommt die Meldung Schlüssel Batterie wechseln. Scheint eine cr2032 zu sein.Die hätte ich sogar parat. Kann ich die einfach tauschen oder muss die anschließend angelernt werden?? Hat jemand Erfahrung wie oft der Schlüssel noch funktioniert nach der ersten Meldung??
Vielen Dank im voraus

66 Antworten

Und daran wird es liegen das keine Meldung kommt bei Kessy System, weil ihr den Schlüssel nicht ins Zündschloss stecken könnt. Über die Spule im Zündschloss wird kommuniziert und die schwache Batterie erkannt und gemeldet.

Denke eher, dass es eine Meldung gibt, die den Spannungsverlust im Schlüssel anzeigt, bei Keyless

Zitat:

@richirich13 schrieb am 27. September 2022 um 11:24:04 Uhr:


Und daran wird es liegen das keine Meldung kommt bei Kessy System, weil ihr den Schlüssel nicht ins Zündschloss stecken könnt. Über die Spule im Zündschloss wird kommuniziert und die schwache Batterie erkannt und gemeldet.

Wissen, oder Vermutung?
Ich habe Kessy und einmal wurde keine Meldung ausgegeben. Beim zweiten mal aber schon. Bei der ganzen Kommunikation zwischen Schlüssel und Fahrzeug ist es doch ein Leichtes ein Bit zu übertragen das eine leere Batterie signalisiert.

Das es beim Steckschlüssel so funktioniert ist Fakt! Das der Kessy Schlüssel nirgendwo reingesteckt, ist auch Fakt! Und da anscheinend alle Kessy Besitzer dieses Problem haben. Ist Fakt, das es mit Kessy Schlüssel nicht funktioniert.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe hier das Gefühl das einige User die Beiträge der anderen Forenmitglieder nicht richtig lesen. Zum Einen wurde von Keyless Fahrern berichtet, dass es wohl schon funktioniert hat und auch ich hatte geschrieben, dass es eine Meldung im Steuergerät gibt, aber nicht im Infotainment-System angezeigt wird.
Ich finde es traurig, dass einige User meinen alles besser zu wissen (Fakt ist??), den Nachweis aber schuldig bleiben.

Gruß

@mgmddorf...... den Nachweis aber schuldig bleiben.

Das wird natürlich auch schwierig sein, wenn man es nicht bebildert hat und man jetzt auf die nächste Meldung (wann auch immer die kommt) warten muss.

Hallo @Puhbert ,

auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, so meine ich doch, dass wir hier auf der "gleichen Welle schwimmen".
Ich störe mich hier nur an Usern die "Fakten" schaffen, die durch Andere längst wiederlegt sind. Was hat es damit zu tun, dass der Schlüssel bei Keyless nicht eingesteckt wird, wenn doch die Meldung im Steuergerät hinterlegt wird. Transponder an der Lenksäule ist meines Wissens nach nur für die Wegfahrsperre.

Gruß

@mgmddorf
Kann dir da nur beipflichten

Aus aktuellem Anlass, welch Zufall. Gerade den touran einparken wollen, steht im Tacho „schlüsselbatterie wechseln“. Ging aber alles noch problemlos. Auto hat kessy 😉

Da macht eine Statisktik mit kessy und Baujahr wo es geht und wo nicht. Kann ja an der Software liegen. Ist ja so wie mit der elektrischen heckklappe. Ab einen gewissen Bj. Geht das schließen nicht mehr über die schlüsseltaste. Und das nur weil VW einiges eingespart hat.
Kessy: ja /nein
Anzeige ja/nein
Baujahr: 20xx

Fakt ist : wieviel Meldungen werden im Fehlerspeicher abgelegt aber nicht im Infotainment?!
Dann stöbert doch eure Bedienungsanleitung durch und sucht dort nach Fakten. Nächste Frage wäre wie oft nützen die Kessy benützer die Tasten der FFB zum Öffnen des Autos oder greifen Sie immer nur zum Türgriff. Sind alles Faktoren die berücksichtigt werden sollten um einzugrenzen warum es nicht funktioniert .
War früher auch kein Problem, wenn man merke das die Reichweite der FFB nachliess hat man die Batterie gewechselt. Heutzutage muss ja alles angezeigt werden. Und wenn nicht, ist VW wieder scheisse. Und trotzdem kauft man sich später wieder einen VW.

https://youtu.be/HGJELz7q0wA

Das ist auf jedenfall hilfreich, das man das Auto auch mit leerer Batterien starten kann!

Kessy: ja
Anzeige: ja (bei beiden Schlüsseln)
MJ: 2019

Ja
Ja
MJ2020

Ich hab kessy und bei mir hat es angezeigt. Leider war Tags drauf auch schon leer und ich konnte das Auto nicht mehr absperren also Kappe ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen