Funkschlüssel Batterie
Hallo
Pünktlich im Urlaub angekommen kommt die Meldung Schlüssel Batterie wechseln. Scheint eine cr2032 zu sein.Die hätte ich sogar parat. Kann ich die einfach tauschen oder muss die anschließend angelernt werden?? Hat jemand Erfahrung wie oft der Schlüssel noch funktioniert nach der ersten Meldung??
Vielen Dank im voraus
66 Antworten
Zitat:
@navec schrieb am 26. September 2022 um 09:27:16 Uhr:
Zitat:
@GTITyp schrieb am 25. September 2022 um 20:39:28 Uhr:
Also bei mir war jetzt die Batterie das zweite Mal leer, aber mein Auto hat sich nicht gemeldet vorher.
Und beim ersten Mal war sie leer als ich an Raststätte vor Zuhause was kaufte und mein Auto ließ sich nicht mehr aufschließen. Schöne Schexxxe kann ich da nur sagen, denn der ADAC ist Nachts nur im Bereich der Großstädte im Dienst und man wollte mir dann Abschleppwagen schicken. So ein Schwachsinn wo nichts defekt und ich nur 10 km vor Zuhause war. Habe mir dann von meinem Sohn der Ersatzschlüssel bringen lassen.
Seitdem den Tip von anderen befolgt, immer ein Batterie im Handschuhfach und eine Zuhause.Und nun gestern war sie erneut leer, zum Glück Zuhause wollte nämlich gerade 200km weit weg fahren und vorher auch wieder keine Meldung, aber Fahrzeug ließ sich nicht mehr zuschließen. Schon seltsam daß andere da wenigstens vorher Meldung bekommen .
kann man die Tür nach Entfernen des Deckels am Handgriff beim Touran nicht ganz normal mit dem Schlüssel öffnen?
Wäre es nicht einfacher, bei Meldung, dass die Batterie zu Ende geht, den Ersatzschlüssel zu verwenden :-)
Ja das wäre sicher einfacher mit dem Ersatzschlüssel, aber wer hat den schon dabei. Nur mich wundert die Aussage wie vorher in einem Thread schon erwähnt, dass beim einen angezeigt wird dass bald Batterie gewechselt werden muss, bei anderen nicht. Womit hängt das zusammen, kein VW Fachmann hier der das beantworten kann.
Beim ersten mal war bei mir auch keine Anzeige. Nachmittag zum Feierabend stand ich da im Winter. Dann mit dem Handy erstmal gegoogelt wie Auto aufgeht. BDA lag ja im Handschuhfach. Seit dem habe ich im Lederbeutel vom Autoschlüssel immer eine CR2032 als Ersatz.
Hallo @Puhbert ,
was nutzt mir der Ersatzschlüssel, wenn er 500 Km weit in der Schublade schlummert. Es ist schon merkwürdig, dass bei einigen Usern, wie auch bei mir, die schwache Batterie nicht im Infotainment signalisiert wird. Merkwürdigerweise wird es im Fehlerspeicher aber sehrwohl angzeigt (Batteriespannung Funkschlüssel (x) niedrig). Dagegen stand ich auch schon mit leerer Batterie neben dem verschlossenem Wagen. Wer liest schon ständig den Fehlerspeicher aus? Der Tipp mit der Batterie im Etui bzw. Portomonnaie ist schon ganz gut. Übrigens habe ich auch eine 2032 eingesetzt, rastet zwar im Unterteil nicht ein, Oberteil schließt aber immer noch einwandfrei und hat ca. 30 % mehr Kapazität.
Gruß
Ähnliche Themen
Man sollte sich die Frage stellen " Wer hat welches System und was wird angezeigt?"
Ich habe klassischen Funk Schlüssel und keine Kessy und somit auch keinen Startknopf. Ich muss den Schlüssel noch reinstecken ins Zündschloss und drehen zum starten. Um mir wird angezeigt das die Batterie zu tauschen ist.
Ich denke das es am Kessy System liegt wenn nichts angezeigt wird. Bzw. denke ich auch das beim Kessy die Batterie schneller leer wird.
Hallo,
dass bei Kessy System die Batterie schneller leer ist, ist nachvollziehbar, aber warum sollte es hier nicht im Infodisplay angezeigt werden, wenn es doch im Fehlerspeicher angezeigt wird?
Gruß
Zitat:
@mgmddorf schrieb am 26. September 2022 um 13:18:14 Uhr:
Hallo @Puhbert ,was nutzt mir der Ersatzschlüssel, wenn er 500 Km weit in der Schublade schlummert. Es ist schon merkwürdig, dass bei einigen Usern, wie auch bei mir, die schwache Batterie nicht im Infotainment signalisiert wird. Merkwürdigerweise wird es im Fehlerspeicher aber sehrwohl angzeigt (Batteriespannung Funkschlüssel (x) niedrig). Dagegen stand ich auch schon mit leerer Batterie neben dem verschlossenem Wagen. Wer liest schon ständig den Fehlerspeicher aus? Der Tipp mit der Batterie im Etui bzw. Portomonnaie ist schon ganz gut. Übrigens habe ich auch eine 2032 eingesetzt, rastet zwar im Unterteil nicht ein, Oberteil schließt aber immer noch einwandfrei und hat ca. 30 % mehr Kapazität.
Gruß
Hi@mgmddorf
Ich hatte auch mehr auf den Thread Ersteller antworten wollen, da ja sein Schlüssel signalisiert dass die Batterie bald leer ist. Deshalb der Ersatzschlüssel!
Ich hatte bis jetzt erst einmal pro Schlüssel wechseln müssen, mit Anzeige im Display!Obwohl ich den Schlüssel, Keyless Go bedingt in einem abgeschirmt Mäppchen aufbeware(Funktioniert tatsächlich)
Zitat:
@Puhbert schrieb am 26. September 2022 um 10:44:32 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 26. September 2022 um 09:27:16 Uhr:
kann man die Tür nach Entfernen des Deckels am Handgriff beim Touran nicht ganz normal mit dem Schlüssel öffnen?
Wäre es nicht einfacher, bei Meldung, dass die Batterie zu Ende geht, den Ersatzschlüssel zu verwenden :-)
Ich bezog mich auf den Beitrag von
@GTItyp.
Wenn man schlichtweg keinen Ersatzschlüssel hat (egal ob man die Meldung nun hatte oder nicht), wird es meistens wohl einfacher sein, die Türgriffkappe ab zu nehmen und die Tür, wie früher..., auf zu schließen, als sich irgendwie den Ersatzschlüssel zu besorgen oder gar den ADAC zu bemühen.
Aber eventuell überfordert das den üblichen Autofahrer bereits, obwohl es eigentlich in der Bedienungsanleitung stehen sollte.
OK, die befindet sich natürlich im Auto und wird i.d.R. kaum gelesen....
@navec
Ja, ist halt so ne Sache mit den Beziehungen. Es driftet manchmal etwas aus und am Schluss hat man den Bezug nicht mehr :-)
Also sorry das wäre mir echt zu umständlich auch noch eine Batterie beim Schlüssel ständig mit zu schleppen. Und Ihr gebt an, habt die im Schlüssel Mäppchen. Also sorry wer benutzt denn so was noch, das hatte man früher mal denke ich. Habe meinen Schlüssel mit einem Ring daran noch der Haustürschlüssel und so kenne ich es auch nur im ganzen Bekanntenkreis. ( Nicht jeder hat Haustürschlüssel dran, dafür andere irgend so ein Dekoteil will ich es mal nennen ). Aber wie bei allem jeder macht es wie es ihm gefällt ;-)
Aber damit ist als die Frage noch nicht klar beantwortet wieso zeigen manche Autos die leere Batterie an, andere nicht. Ok ich muss eh zu Winterreifen montieren im Oktober da frage ich mal beim freundlichen und hoffe dort weiss man es,
KESSY (Keyless-Entry-Start-and-Exit-System) JA --> Meldung zum anstehenden Batteriewechsel NEIN
...
Nur so als Beispiel 😉
Ich habe auch Kessy und keine Meldung über schwache Schlüsselbatterie erhalten.
Zufällig beim Fehlerauslesen gesehen, es im Fehlerspeicher für den Schalttafeleinsatz (17)
Zitat:
@GTITyp schrieb am 26. September 2022 um 23:15:23 Uhr:
Also sorry das wäre mir echt zu umständlich auch noch eine Batterie beim Schlüssel ständig mit zu schleppen. Und Ihr gebt an, habt die im Schlüssel Mäppchen. Also sorry wer benutzt denn so was noch, das hatte man früher mal denke ich. Habe meinen Schlüssel mit einem Ring daran noch der Haustürschlüssel und so kenne ich es auch nur im ganzen Bekanntenkreis. ( Nicht jeder hat Haustürschlüssel dran, dafür andere irgend so ein Dekoteil will ich es mal nennen ). Aber wie bei allem jeder macht es wie es ihm gefällt ;-)
Aber damit ist als die Frage noch nicht klar beantwortet wieso zeigen manche Autos die leere Batterie an, andere nicht. Ok ich muss eh zu Winterreifen montieren im Oktober da frage ich mal beim freundlichen und hoffe dort weiss man es,
Das Mäppchen dient dazu den Schlüssel abzuschirmen, hat also eine extra Beschichtung und hat durchaus nichts mit früher ober altmodisch zu tun ;-)