Funkgeräte im Auto?

Hallo zusammen,

ich überlege ein Funkgerät in mein Auto zu installieren zur Kommunikation mit Freunden o.Ä. wenn wir wieder einmal größere Kolonnen fahren.
Dazu habe ich nun ein paar Fragen.

1. - Darf ich mir einfach so ein Funkgerät einbauen?
2. - Darf ich das Funkgerät während der Fahrt verwenden (Handys sind ja z.B. Verboten)?
3. - Ist es erlaubt auch lose Funkgeräte zum Reden zu nehmen und danach wieder weg zu legen?
4. - Wo gibt es gute und günstige Funkgeräte zum Einbauen oder lose?

Ich hoffe das Ihr mir hier weiterhelfen könnt.
Im Forum "Aktuelle Themen" konnte ich leider kein Thema erstellen und wusste daher nicht wohin damit 🙂

Beste Antwort im Thema

ich wünsche mir schon lange ein globales funksystem damit man dem vordermann mal ordentlich einen flöten kann

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Das glaubst Du auch nur so lange, bis die eigene oder gegnerische Versicherung nach einem Unfall einen Grund sucht, nicht zu zahlen. Und Du warst am Funk o.ä.. Meint Zeuge XY. Dann prozessiere mal los. Und dann kommt § 1 der StVO ...

ist ja korrekt. nur dann eben auch auf ALLES ANDERE anwendbar und sollte nicht hier ausschließlich im zusammenhang mit den CB-Funkgeräten als "Moralkeule" herhalten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Das glaubst Du auch nur so lange, bis die eigene oder gegnerische Versicherung nach einem Unfall einen Grund sucht, nicht zu zahlen. Und Du warst am Funk o.ä.. Meint Zeuge XY. Dann prozessiere mal los. Und dann kommt § 1 der StVO ...
ist ja korrekt. nur dann eben auch auf ALLES ANDERE anwendbar und sollte nicht hier ausschließlich im zusammenhang mit den CB-Funkgeräten als "Moralkeule" herhalten. 😉

Keine Missverständnisse, bitte !

Mein Beitrag sollte keine "Moralkeule" sein. Mir persönlich ist das egal, ob einer beim Fahren in den Funk spricht oder nicht, aber das Thema Ablenkung spielt schon bei Unfällen eine Rolle, in sofern hast Du mit "Alles Andere" nicht ganz unrecht: Es wird auch Leuten was reingewürgt die sich z.B. eine Zigarette am Steuer anzünden, einen Schluck trinken oder am Radio zu gange waren.

Das geht nicht von mir aus, ich weise nur darauf hin. Man steht eben als Autofahrer immer mit einem Bein vorm Kadi.

Hallo zusammen
Vor so 20- 25 Jahren hatten viele solche CB Kisten im Fahrzeug.
Tolle Sache wenn man lange strecken mit mehreren Fahrzeugen fährt.
Meines wissens haben sich die Phsychos vom 11M band entfernt
und man kann CB wieder vernünftig nutzen. Nur die Kanäle 09 und 19
werden immer noch als reine Ruf und Notrufkanäle verwendet.
Eine Menge LKW Fahrer nutzen auch noch CB, man weis so auch
häuffig auch wo die Rennleitung steht oder fährt-.

Kostenfalle Ausland!!! in Frankreich benötigt man wie in Spanien eine
Genehmigung, ohne wird es richtig teuer. Dier verstehen keinen Spass
wenn es um ihre Funkfrequenzen geht. Ein teil der Französischen
Militärs haben wir auch schon auf CB in Lion gehört und gestört.

Viel vergnügen aud Eurer Faghrt , auf Ebay gibt es gute Kisten u lasst
Euch von einem alten Hasen beraten Gute DV 27 Antenne drauf und los gehts.
Gibt übrigends auch autom Antennen die kombioniert sind ... Radio und CB
fällt so weniger auf Jol

Zitat:

Original geschrieben von jloethe


Hallo zusammen
Vor so 20- 25 Jahren hatten viele solche CB Kisten im Fahrzeug.

Wem sagst Du das. Da gab es aber noch keine Mobiltelefone und folglich keine Hype um Ablenkung. Und man musste die CB-Geräte vor Fahrten in den sog. Ostblock ausbauen, weil man ja sonst über Funkkontakt einen Umsturz hätte organisieren können. Auch bei Transitfahrten nach Berlin gab es Ärger, die Geräte wurden versiegelt.

Ähnliche Themen

Das Nutzen ist straffrei wärend der Fahrt.

Gab erst ein urteil, das wenn denn im Gesetz stehen muss, mobile Sprecheinrichtungen und denn namentlich genannt wird.
Selbst ein altes D Netz darf man nutzen.

Zudem sprach der Richter: Das diese Einrichtungen keine mobilen Einrichtungen sind, da sie zum sprechen mit einem Kabel verbunden sein müssen.

Und das CB nicht mehr genutzt wird, ist der größte Quatsch.

Wir nutzen auch noch CB Funk und das schon seit Jahren.
Als Feststation und mobil.
Es wird weniger, das stimmt schon.

LKW`s haben fast alle CB Funk und für diese gibt es auch extra Notruf Kanäle.

Lizenzen braucht man nicht mehr.
War früher so,m das man für den AM Bereich eine Lizenz braucht.
FM Kanäle waren immer anmeldefrei frei.

Ich glaube, ich habe auch noch 3 alte Ausweise hier rumfliegen.

Zitat:

Gute DV 27

Richtig, die Gute DV 27 LANG, auf zb. einen Polo 😁

Gibt schon bessere Antennen, wobei die DV wirklich gut ist.

ein Haustelefon ist auch kein handy.
Im TV kam ein Bericht das jemand auf 2km vom Haus entfernt mit seinem Haustelefon telefoniert hat. Wurde erwischt und bekam vor Gericht Recht!
Wenn das Gesetz einen dabei schon nichts kann, dann mit Funk erst recht nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


ein Haustelefon ist auch kein handy.
Im TV kam ein bericht das jemand auf 2km vom haus entfernt mit seinem haustelefon teelfoniert hat. Wurde erwischt und bekam vor Gericht Recht!
Wenn das Gesetz einen dabei schon nichts kann, dann mit Funk erst recht nicht 😉

Jo, genau den Bericht meine ich.

Da wo er so erschrocken war, das sein Haustelefon klingelte 😁

Ja, den Bericht hab ich auch gesehen, konnte es echt nicht glauben, wie bekloppt Gesetze sein können.

Zitat:

Die Benutzung von Funkgeräten während einer Autofahrt kann verboten sein, wenn ein Funkgerät über eine Zusatzfunktion verfügt, die es dem Benutzer ermöglicht, Telefonate in das Fernsprechnetz abzusetzen ... Die Entscheidung betraf einen Fall, in dem ein Mann während der Fahrt ein Mobilfunkgerät an das rechte Ohr hielt und damit kommuniziert hatte. Vom Grundsatz her bleibt es aber dabei, dass nach dem Wortlaut der Vorschrift in der Straßenverkehrsordnung lediglich die Benutzung von Mobil- und Autotelefonen, nicht aber die Benutzung und Bedienung von Funkgeräten verboten ist. Der Betrieb eines Amateurfunkgerätes im Sinne des Amateurfunkgesetzes während einer Autofahrt ist daher nach der Straßenverkehrsordnung nicht verboten.

Aus dem Polizei Forum und Amateurfunk Forum.

Beamte schreibt dort auch, das er rechtlich nichts machen kann.

Zitat:

(die geben sowieso nur polizeikontrollen durch)

ansonsten ist, so glaube ich, rechtlich abschließend nichts geregelt.

Und es müsste auch ein Maut Gerät bei LKW`s verboten werden, welche wärend der Fahrt andere Ruten berechnen lassen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von DerBandit_01


Ja, den Bericht hab ich auch gesehen, konnte es echt nicht glauben, wie bekloppt Gesetze sein können.

Wer sich mit den Gesetzen richtig befasst, findet immer irgendwas, was nicht richtig formuliert ist, oder das ein Gesetz das andere beißt.

Zitat:

@gruni1984 schrieb am 28. Juni 2010 um 11:43:58 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Amateurfunk ! Allerdings brauchst Du eine Lizenz, heist musst ein Jahr lang die Schulbankdrücken.
Es gibt dort auch Geräte für den mobilen Einsatz, legal, sprachgesteuert.

Die Zeiten von CB-Funk sind vorbei.

Also um sich beim fahren mit mehreren PKW zu unterhalten reicht CB oder PMR Funk locker aus. Amateurfunk ist dann sinnvoll, wenn man sich für Funktechnik interessiert. Wer nur Plaudern will ist mit freien Alternativen auch gut bedient.

Es gibt generell mehrere Möglichkeiten:
LPD (433 MHz): besser nicht! Wenig Reichweite und Zulassung läuft aus
PMR (446 MHz): nur 8 Kanäle, ausreichende Reichweite, kleine Geräte, preiswert
CB (27 MHz): gute Reichweite (je nach Antenne), leider hohe Quote an Deppen
Freenet (149 MHz): teuer, dafür gute Reichweite und recht exklusiv
Amateurfunk (sehr viele Bänder): Reichweite gigantisch, Dienste wie Relais, Echolink, Aprs, usw. Prüfung nötig, Geräte recht teuer. Ist mehr ein eigenes Hobby als ein Zubehör zum KFZ.

Da Funkgeräte keine Mobiltelefone sind, greift das Handy-Verbot hier nicht. Trotzdem sollte man ein Gerät kaufen, was eine Vox-Funktion hat und ein Headset dazu nutzen. Oder noch besser einen Beifahrer das Gerät bedienen lassen.

Sehrgut erklärt!

Ich war CB-ler bis das Handy alles aufrollte, da wir in der Familie nun drei Pkw nutzen, habe ich je ein PMR-Gerät mit Vox-Funktion installiert, für Kolonenfahrten, Kurzen Begegnungstalk, einfach von Auto zu Auto schnell Info zu tauschen, da jetzt erst installiert, habe ich noch keine Erfahrungswerte, aber das kommt noch.

@Countryboy311066:
Du bist nicht zufällig Mercedes Fan?😁 Leichen ausbuddeln und "merkwürdig zitieren" kommt mir irgendwie bekannt vor...

Zitat:

@dolofan schrieb am 13. Februar 2015 um 08:28:31 Uhr:


@Countryboy311066:
Du bist nicht zufällig Mercedes Fan?😁 Leichen ausbuddeln und "merkwürdig zitieren" kommt mir irgendwie bekannt vor...

Stimmt, das ist schon sehr verdächtig.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen