Funkfernbedieung für ZV
Hallo,
ich habe mir ein Funkfernsteuerung für meine pneumatische ZV von meinem 2er Jetta bestellt und wollte diese heut einbaun. Alles angeschlossen wie auf dem Plan beschrieben, doch wenn ich fersuch zu schließen blinkt er zwar aber die Pumpe arbeitet nicht und somit schließt auch nichts.
Ich kann aber mit dem schlüssel auf und zu schließen.
Ich hab bereit gelesen , dass ich ein Stellmotor oder sowas für die Fahrerrtür brauche. So ist das jetzt ein elektrischer oder Pneumatischer? Muss ich Schleuche ziehen?
Kann mir mal jemand vieleicht ein Bild posten oder mir einen Link posten wo es sowas gibt und wo ich es bestellen kann.
Edit: es ist eine Funk zv an der orginalen Vw
kann mir da jemand helfen
21 Antworten
Ja es geht auch pneumatisch/elektrisch gemischt. Ist Geschmackssache wie man das macht.
In der Fahrertür ist serienmäßig nur ein Schalter verbaut, d.h. es ist kein pneumatisches Stellelement. Am besten nimmst du dann gleich eins vom Passat 35i, denn dann kannst du sowohl über FFB als auch über Schlüssel die Tür öffnen.
Alles solltest du hier bereits in bestehenden Threads finden. 🙂
http://cgi.ebay.de/...iegelung_W0QQitemZ310028005065QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
das wäre dann praktisch sowas nur das ich dann probleme mit meiner impulszeit bekommen könnte
mit sicherheit wäre es einfach er einfach die ganze pneumatische zv rauszuwerfen un deinfach sowas einzubauen
http://cgi.ebay.de/...ndsender_W0QQitemZ360093763004QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
Du brauchst nicht alles rauszuwerfen!
Einfach ein elektrisches Stellelement kaufen und in den Fahrertür einbauen. Darüber steuerst du dann die Pumpe, d.h. elektrisches Stellelement öffnet/schließt die Tür und der original verbaute Schalter betätigt die ZV. So umgehst du das Problem mit der Signaldauer.
SUCHE! Alles schon in unzählige Threads durchgearbeitet, erklärt und beschrieben worden! SUCHE! 😁
P.S.: Das mit der Suche nicht negativ verstehen. Da solltest du aber alle von dir gesuchten und benötigten Informationen finden.
Ähnliche Themen
das mit der suche is ja alles schön und gut hab mich auch jetzt schon einige zeit mit abgequät
die sagen zwar alle elektrisches stellelement nachrüsten nur sagt mir niemand ob die dinger universal passen od aobs da verschieden geibt zb für Fahrer und für Beifahrertür ob der 2 4 oder 5 polig sein soll und auch keine schalt zeichnung oder erklärung wie ich ihn ansteuern soll
sowas http://cgi.ebay.de/...G-ZV-NEU_W0QQitemZ350102624372QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
oder sowas in der 2 Pol ausführung
http://cgi.ebay.de/...material_W0QQitemZ300126235823QQcmdZViewItem?...|66%3A2|65%3A15|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
PS: passt das teil auch noch neben den orginalen schalter?
Es reicht ein zweipoliges Stellelement: z.B. http://www.motor-talk.de/.../golf-2-funkfernbedinung-t1767685.html?...
Einen Schaltplan braucht man dafür eigentlich nicht, denn es ist trivial:
Elektrisches Stellelement in die Tür bauen und über FFB-Modul ansteuern. Das elektrische Stellelement öffnet praktisch die Fahrertür wodurch der dort serienmäßig verbaute Schalter die pneumatische ZV bedient.
Suche mal nach "fahrertür stellelement" oder nach "ffb zv". 🙂
ich hab jetzt die zv zurückgeschickt und für den selben Preis eine inklusive 3 2pol stellmotoren und einen master stellmotor mit 5 polen bestellt, damit bin cih auf der sicheren seite