Funkfernbedienung
Guten Abend zusammen, bei meinem Fahrzeug s211 Baujahr 2004 und einer Laufleistung von 364000km habe ich heute Morgen festellen dürfen das der Schlüssel per Funk nicht mehr öffnet, daraufhin zum Supermarkt und die entsprechende Batterie eingekauft, hat leider nichts gebracht lässt sich per Funk nicht öffnen. Als ich dann den Schlüssel direkt an den Infrarotsensor gehalten habe funktioniert es, kann mir jemand mit Rat zur Seite stehen woran es liegen könnte dass es nicht funktioniert wie vorher auch ?
Beste Grüße Torsten
48 Antworten
Zitat:
@alecxs schrieb am 27. März 2025 um 06:53:55 Uhr:Zitat:
Und nicht vergessen die Lösung zu teilen. Gerne mit Fotos 😉
Ich halte euch auf dem laufenden und mache so gute Fotos wie es geht
Zitat:
@Mackhack schrieb am 26. März 2025 um 22:21:16 Uhr:
Dann lieber die Zeit nehmen oder die Fehler im Speicher lassen. So brachte diese Aktion gar nichts. Im Gegenteil.Ich melde mich bei dir heute Abend mal per PM. Vielleicht habe ich was für dich.
Hallo Mackhack, habe leider noch keine PM von dir bekommen, hoffe es ist alles soweit gut bei dir ?
War heute in der Werkstatt nochmal beruflich arbeiten (SHK), und wir haben den Fehlerspeicher erneut ausgelesen. Der Kollege wird mir den Fehlerspeicher nochmal als PDF Dokument zukommen lassen, Habe aber vorab die Fehler mit dem Handy abfotografiert vllt sagt es dir ja schonmal etwas.
1.Fehler: Fehlercode: B1450 / (Original-Fehlercode: 9450)
Klimaanlagen-Multifunktionssensor
2.Fehler: Fehlercode: B1460 / (Original-Fehlercode: 9460)
Innenraumgebläse-Drehregler
3.Fehler: Fehlercode: DTC 912E / (Original-Fehlercode: 912E)
Speicherbausteine EPROM defekt (intern).
4.Fehler: Fehlercode: B1034 / (Original-Fehlercode: 9034)
SBC-Steuegerät (Sensotronic Brake Control)
5.Fehler: Fehlercode: B1078 / (Original-Fehlercode: 9078)
Alarmsirene
6.Fehler:
Fehlercode: B1208
Spiegelverstellung hoch/runter
Tür-SG VL OBD
Sensor defekt/Kurzschluss im Stromkreis.
Systemerkennung
- TSG VL (Türsteuergerät VL)
7. Fehler:
Fehlercode: B1209
Spiegelverstellung nach innen/nach außen.
Tür-SG VL OBD
Sensor defekt/Kurzschluss im Stromkreis.
Systemerkennung:
- TSG VL (Türsteuergerät VL)
8.Fehler:
Fehlercode: B120C
Türeinstiegsleuchte
Tür-SG VR OBD
Unterbrechung im Stromkreis.
Systemerkennung:
- TSG VL (Türsteuergerät VL)
9.Fehler:
Fehlercode: B1205
Außenspiegel
Tür-SG VR OBD
Kurzschluss im Spiegelheizungs-Stromkreis
Systemerkennung:
- TSG VR (Türsteuergerät VR)
10.Fehler:
Fehlercode: DTC 9011 / (Original-Fehlercode: 9011)
beheizte Waschdüse hinten
Funktion fehlerhaft.
Systemerkennung:
- RWT Rückwandtür
11.Fehler:
Steuergerät
Es werden nicht alle Raddrehzahlsensoren erkannt.
Systemerkennung:
- RDC Reifendruckkontrolle
12.Fehler:
Reifendrucksensoren
Reifendruckkontrolle
Reifendrucksensorsignal(e) fehlerhaft.
Systemerkennung:
- RDC Reifendruckkontrolle
Vllt könnt ihr ja damit schon vorab etwas anfangen, habe am Samstag Zeit um mich dem Problem anzueignen, nehme von daher gerne jeder Ratschlag an mich .
Beste Grüße Torsten
Ähnliche Themen
Ich melde mich heute Abend bei dir nochmal.
Fehlercode 2 ist interessant. Hat zwar nichts mit deiner ZV zu tun, aber der könnte dir einen kostenlosen Innenraumgebläseregler bescheren wenn ich mich recht erinnere, Da müsste ich mal nachsehen. Dazu darf der Fehler aber nicht gelöscht werden und kann nur über eine Vertragswerkstatt/ehemals NL erfolgen.
In welchem SG war Fehlercode 3 drin?
Das liest sich wie ein Hella Gutmann (Grüner) Tester. Kann das sein?
Zitat:
@Mackhack schrieb am 27. März 2025 um 22:16:17 Uhr:
Ich melde mich heute Abend bei dir nochmal.Fehlercode 2 ist interessant. Hat zwar nichts mit deiner ZV zu tun, aber der könnte dir einen kostenlosen Innenraumgebläseregler bescheren wenn ich mich recht erinnere, Da müsste ich mal nachsehen. Dazu darf der Fehler aber nicht gelöscht werden und kann nur über eine Vertragswerkstatt/ehemals NL erfolgen.
In welchem SG war Fehlercode 3 drin?
Das liest sich wie ein Hella Gutmann (Grüner) Tester. Kann das sein?
Alles klar, vielen Dank vorab schonmal, ja das war ein grüner Tester Gutmann,
Fehler 3 war im KI4 OBD drinne
Zitat:
@alecxs schrieb am 25. März 2025 um 10:46:21 Uhr:
Wühl mal im Kofferraum und drösel den Kabelbaum auf.
@alecxs
Hallo Habe mir nochmal die Arbeit gemacht die besagte Stelle zu finden und da ich muss sagen ich habe sie gefunden aber alles I.O
anbei habe ich ein Bild für euch gemacht.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 27. März 2025 um 22:16:17 Uhr:
Ich melde mich heute Abend bei dir nochmal.Fehlercode 2 ist interessant. Hat zwar nichts mit deiner ZV zu tun, aber der könnte dir einen kostenlosen Innenraumgebläseregler bescheren wenn ich mich recht erinnere, Da müsste ich mal nachsehen. Dazu darf der Fehler aber nicht gelöscht werden und kann nur über eine Vertragswerkstatt/ehemals NL erfolgen.
In welchem SG war Fehlercode 3 drin?
Das liest sich wie ein Hella Gutmann (Grüner) Tester. Kann das sein?
Hallo,
konntest du noch etwas bezüglich dem Fehlercode 2 herausfinden ( Innenraumgebläseregler) jetzt wo ich es nochmal lese fällt mir ein das es ab und zu beim einschalten der Lüftung manchmal ein knackgeräusch kommt sowie das ein Motor oder Stellklappe hängt.
Bei Dir gibt es da tatsächlich nur ein Kabel, nicht zwei. Scheint nicht bei jedem S211 ein Y- Abzweig zu geben.
Hab gerade nachgesehen, 9460 kann dir das Gebläse samt Regler kostenlos bescheren. Dazu darf der Fehlercode aber nicht gelöscht werden. Der muss im Fehlerspeicher stehen wenn Daimler das Auto ausliest. Ich kann dir dazu ein Dokument via eMail zukommen lassen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 29. März 2025 um 15:31:46 Uhr:Zitat:
Hab gerade nachgesehen, 9460 kann dir das Gebläse samt Regler kostenlos bescheren. Dazu darf der Fehlercode aber nicht gelöscht werden. Der muss im Fehlerspeicher stehen wenn Daimler das Auto ausliest. Ich kann dir dazu ein Dokument via eMail zukommen lassen.
Ja das wäre perfekt wenn du mir das Dokument zukommen lassen könntest, habe diesmal auf dich gehört und wir haben die Fehler drinne gelassen.
Mail:
Noch ein Nachtrag ich weiß nicht ob es damit was zu tun hat, aber was mir bei dem warmen Wetter heute aufgefallen ist oder eher meiner Freundin die sich hinten links hinter dem Fahrersitzt setzte, das Fenster ging nicht mehr auf, also hat garnichts mehr gemacht, ZV geht immernoch nicht, nur die IR.
Bezüglich Fehlersuche und SD Auslesung bin ich mit Mackhack in Verbindung und werde es in den nächsten 1-2 Wochen angehen.
Habe schon hier im Forum gelesen das 2 andere auch das Problem mit der ZV und gleichzeitig mit dem Fenster hatten, aber keiner dieser Beiträge war zu Ende geschrieben bis zur Fehlerbehebung und Lösung
Beste Grüße Torsten
Könntest mal die Sicherung vom TSG ziehen. Sicherungskasten Armaturenbrett Sicherung 32. wenn es dann wieder tut wäre das TSG defekt und stört ggf den CAN Bus. Aber andererseits würden dann auch andere Dinge im Innenraum nicht mehr richtig funktionieren. Versuch ist es wert.