Funkfernbedienung
Guten Abend zusammen, bei meinem Fahrzeug s211 Baujahr 2004 und einer Laufleistung von 364000km habe ich heute Morgen festellen dürfen das der Schlüssel per Funk nicht mehr öffnet, daraufhin zum Supermarkt und die entsprechende Batterie eingekauft, hat leider nichts gebracht lässt sich per Funk nicht öffnen. Als ich dann den Schlüssel direkt an den Infrarotsensor gehalten habe funktioniert es, kann mir jemand mit Rat zur Seite stehen woran es liegen könnte dass es nicht funktioniert wie vorher auch ?
Beste Grüße Torsten
Ähnliche Themen
48 Antworten
Hallo Torsten,
möglicherweise war die neue Batterie nicht so neu. Mal auf das Haltbarkeitsdatum geschaut?
Oder der Sensor ist verschmutzt ? Und vielleicht das ganze auch mal mit dem zweiten Schlüssel testen.
Viel Erfolg.
Hallo Marizebilla, Batterie wurde mit einem Batterietedter überprüft OK, welcher Sensor ist genau gemeint ? Beim zweiten Schlüssel genau das Gleiche
OK Torsten. Am Infrarotsensor könnte eine Verschmutzung vorliegen, die einen längeren Übertragungsweg blockiert/abdeckt und es nur funktioniert wenn man näherdran ist , die Verschmutzung also nicht mehr "im Weg" ist .
Und hier habe ich noch mögliche andere Fehlerquellen gefunden. Vielleicht ist da noch ein hilfreicher Tipp vorhanden:
https://www.amz.de/...unktioniert-eine-fahrzeugschluesselreparatur?...
LG
Vielen Dank, habe mir den Artikel gerade durchgelesen, viele Infos und wieder was gelernt, werde morgen erstmal nach den Verschmutzungen Schauen. Vorab vielen Dank. Werde berichten
Immer gerne. Viel Erfolg und Gute Nacht
Der Schlüssel sollte auch per Funk ohne direkte Sichtverbindung funktionieren. Das Infrarot ist eigentlich nur für das Öffnen und Schließen der Fenster oder Schlüssel gedacht.
Funktioniert der Zweitschlüssel?
Gruß
Achim
Der Zweitschlüssel funktioniert auch nur wenn man ihn ganz nah an den Infrarotsensor hält , aber dann funktioniert auch alles, nur aus der Ferne leider nicht, ist heute ganz sporadisch aufgetreten war vorher nicht oder hat keine mucken gemacht
Wühl mal im Kofferraum und drösel den Kabelbaum auf.
In Höhe von dem Massepunkt im Kofferraum unterm CD-Spieler.
Zitat:
In Höhe von dem Massepunkt im Kofferraum unterm CD-Spieler.
Danke das wird ja spaßig, werde schauen ob ich es später schaffen werde, nervt schon wen man das Auto nur manuell zubekommt, mittlerweile funktioniert die IR auch nicht wen ich den Schlüssel ranhalte.
Zitat:
@alecxs schrieb am 25. März 2025 um 14:35:23 Uhr:
In Höhe von dem Massepunkt im Kofferraum unterm CD-Spieler.
Guten Abend, konnte vorhin nachsehen und habe da alles was im weg war weggebaut, war ne menge Technik drinne Verbaut, habe leider nichts bezüglich kabelbruch finden können habe die Kabelbandage abgenommen und mir die Kabel einzeln angeschaut leider keine Bruchstelle oder ähnliches vorhanden, was ich aber noch feststellen konnte ist das die Infrarot wieder funktioniert solange sie im richtigen Winkel zum Türsensor gehalten wird.
Die Verbindungsstelle an sich hast Du aber gefunden (rot-gelb Y-Abzweig) und war in Ordnung? Trotzdem mal nachlöten.
Zitat:
@alecxs schrieb am 25. März 2025 um 22:11:32 Uhr:
Die Stelle an sich hast Du aber gefunden (rot-gelb Y) und war in Ordnung?
Nein tatsächlich habe ich das Kabel nicht als Abzweig gefunden Ist es bei jedem Fahrzeug ?, habe die Leitungsbandage aufgemacht und die Kabel alle einzel kontrolliert, nichts gefunden desweitern,