Funkfernbedienung

Audi A2 8Z

wie bekomme ich eine funkfernbedienung nachgerüstet und was kostet dies.
bzw. muss ich dafür zum audihändler oder machen es auch andere spezialisierte werkstätten.

und wie siehts aus mit dem klappschlüssel?

über antworten bin ich euch dankbar

gruß
jannis

24 Antworten

Hab gestern selber eine FFB in meinem A2 1.4 TDi nachgerüstet.
Ich habe mich für die In.Pro M320S entschieden, da sie alle Funktionen bietet und der Handsender in den Klappschlüssel passt. Den Empfänger muss man nur in der Beifahrertür anschließen. Ein bißchen aufwendiger wird die Verlegung vom Zündungsplus in die Tür und die Blinkeransteuerung.

Die Preise:
In.Pro M320S ca. 90€
Klappschlüssel bei ebay (40-50€)

Mehr braucht man nicht. Hat man einmal die Schaltpläne durchschaut, dann ist der Einbau relativ einfach.

Verstehe ich das richtig, dass man eigentlich nur die Fernbedienung braucht und Du den Klappschlüssel nur gekauft hast, weil er Dir besser gefällt? Bei dem Set sind dann zwei Sender dabei, einer in Form einen Schlüsselkopfs, in den ich einfach meinen vorhanden Rohling einsetze plus ein zusätzlicher Sender (nicht in Schlüsselform)?!?

Und ich nehme an ich habe dann einen Knopf für auf und zu aber nix für Kofferraum extra (nicht dass es wichtig wäre)?!?

Und hat jemand Erfahrung wer sowas professionell einbaut und was das kostet (von wegen zwei linke Hände was sowas angeht)

...achja und wie ist das mit automatsichem Fensterschliessen geht das damit auch?

Also:

Zum Klappschlüssel: Ich wollte halt, dass es nach Original aussieht, brauchen tut man ihn nicht. Bei der In.Pro sind zwei Sender dabei (einer zum einbauen eines Bartes (diesen hab ich in den Klappschlüssel eingebaut) und einen, den man einfach an seinen Schlüsselbunf ranhängen kann).

Zum Knopf: Ja, es gibt nur einen für auf und zu.

Zu den Fenstern: Die Komfortschließung funktioniert einwandfrei, sobald man den Empfänger mit den beiden richtigen Kabeln des Türsteuergeräts verbunden hat.

Zum Einbau: Ich denke, dass das jeder selbst hinkriegt. Kann Dir gerne Tipps geben. Einabuen lassen kannst es bestimmt bei Bosch oder ATU.

Danke für die Hilfe, veilleicht versuchen wirs ja selber, sonst halt mal hören was ATU dafür will

Achja, von wegen Komfortschliessung, wenn ich das im Moment mache, muss ich den Schlüssel gedreht halten bis die Fenster ganz zu sind, mach ich da was falsch? Oder muss man dann auch den Knopf von der Fernbedienung gedrückt halten bis sie zu sind?

ja, man muss ihn solange drücken.

So, nu wirds ersnt, hab so ein M320S Teil bestellt, nachdem ATU incl. Einbau entweder deutlich zu viel wollte oder dreist behauptete, sie könnten es nicht einbauen.

Also das Teil muss in die Tür, soso, muss ich da die Verkleidung abmachen und wenn ja, wie funktioniert das? Und wie befestige ich das Teil da?

Und dann sagst Du noch Zündungsplus und Blinkeransteuerung wäre schwieriger, brauch ich das oder ist das nur ein nettes Extra?

Hallo,
du must an der Fahrertür zwei Schrauben lösen eine siehst du
die andere ist hinter der oberen Lautsprecher abdeckung und dann die Verkleidung abziehen dort ist dann das Türsteuergerät.

Gruß Kaffee

Kaffee schließe ich mich an, es sind insgesamt 3 Schrauben (Torx). Nicht vergesse: Es geht um die Beifahrertüre!

Nun zur Verkabelung:
Ich gehe davon aus, dass Du den Anschlussplan der M320S vor Dir hast.
Auf Seite 6 sind alle Klemmen abgebildet und erklärt.
Fangen wir von links an:

4: Antenne (also nirgends anschließen)
5: Zündung (wo man´s am besten anschließt habe ich noch nicht herausgefunden, da ich bis jetzt keine Zündung in der Beifahrertüre gefunden habe. Wenn ich Pech habe, muss ich vom Radio die Zündung zur M320S legen.
3,2: Blinker (Weiß ich leider auch noch nicht, wo man am besten die Blinker abgreift, evtl. am Lenkstockschalter)
8: tot, nirgends anschließen
9: an Masse anschließen
7: rot/gelb an grau/lila (also am Stecker, der in´s Türsteuergerät reingeht; evtl. muss man erstmal die Schutzummantelung entfernen)
11: auch tot, nirgends anschließen
12: an Masse anschließen
10: blau/gelb an grün/grau (auch am Stecker vom Türsteuergerät)
6: an Masse anschließen
1: Mit Sicherung an Dauerplus anschließen


Dauerplus und Masse habe ich vom Stecker genommen, der in´s Türsteuergerät reingeht und, soweit ich mich erinnere, 6 Kabel führte. 2 davon waren dicker als die anderen. Das braune ist Masse und das andere Dauerplus.
Wie oben schon geschrieben, kenne ich noch keine gute Möglichkeit für die Zündung (evtl. am Fensterheber, falls dieser nicht über Can-Bus läuft). Blinker das gleiche Problem, keine Ahnung wo man die am geschicktesten abgreift.
Noch was zum Türsteuergerät und den Steckern. Im Gedächnis sind mir 3 Stecker geblieben: einer vom Fensterheber mit einer seltsamen Mechanik zum entriegeln, ein andere, der Dauerplus, Masse und Can-Bus führt und der dritte, der vom Türschloss kommt und an den auch die Klemmen 7 und 10 angeschlossen werden müssen.

Hoffe weitergeholfen zu haben.
Würde mich freuen zu hören, ob´s geklappt hat und ob Du ne Lösung für die Blinker und die Zündung gefunden hast.

Gruß

Daniel

Hallo und danke erstmal, hab das Teil noch nicht in der Hand grad erst bestellt, aber ich kann ja schon mal üben die Tür auseinanderzunehmen *g* (Die Beifahrertür natürlich)

Also dass der Blinker nicht unbedingt benötigt wird hab ich ja verstanden, ich denke das erleichtert Dieben, die vielleciht meinen Schlüssel klauen eh nur die Arbeit den richtigen Wagen zu finden.

Aber was ist mit der Zündung, soll der Wagen dann über die Fernbedienung gestartet werden oder was???

Schön wärs :-)

Nein, wenn die Zündung an ist, deaktiviert sich "nur" der Empfänger (wenn angeschlossen).

Die Blinker find eich schon wichtig, denn ansonsten hat man keine Bestätigung, Kontrolle, Gewissheit, ob der Wagen nun zu ist.

Hi,

hab jetzt am WEnde versucht die magic touch einzubauen, und bin allerdings entmutigt gescheitert.

Konnte zwar alle benötigten Kabel freilegen bin aber an dem Problem der Kabeldurchführung zwischen Tür und Innenraum hängengeblieben.

Der Kabelstrang, der zur Tür führt hat an der Karosse (Innenraum) einen extrem-schwierigen "Patentmechanismus-Stecker"!!! ...den Audi-Konstrukteur hätte ich gerne mal unter 4 Augen gesprochen!!!
Ich vermute da gibt es Spezailwerkzeug für ?

Wenn jemand einen Tipp hätte, wie ich zwei kleine Kabel in die Tür bekomme wäre ich sehr dankbar dafür :-)

Gruß
mike

Das würde mich auch sehr interessieren, denn ich würde gerne 4 Kabel (2x Blinker, 1x Zündung und 1x Öffnen-Signal) durchziehen.

@Mikeee:

Hast Du denn die Zündung amgeschlossen? Wenn ja, hast Du den eine Zündung in der Tür gefunden?

Klappschlüsselumbau

Hallo Leute!

Hier ist eine Beschreibung wie man das am Besten macht! Ich habe es noch nicht gemacht werde es aber machen wenn ich ein bischen zeit habe!

http://www.a4-freunde.de/faq/faq_klappschluessel.shtml

Schreibt dann euren Comment wenn ihr es gemacht habt!

lg
lord

Hi,

laut WAECO Anleitung findet man dei Zündung unter dem Fahrerboden. Einfach den Teppichboden hochklappen, dann kommt eine silber Aluabdeckung und man findet dadrunter dann ein Kabel Rot/Weis: das soll die Zündung sein +12V .

In der Tür selber habe ich nicht gesucht und vermute, diese dort nicht ist. ..Bzw. man hat dann Strom in der Tür oder nicht? Evtl. an den einstellbaren Spiegeln?? Die funktionieren doch nur bei eingestalteter Zündung oder??

Also ich würde das Teil doch lieber im Fussraum montieren und dann nur 2 Kabel durch die Tür Ziehen: Auf/Zu.

Gruß
mike

Deine Antwort