Funkfernbedienung
n'abend
Nachdem ich einige zeit das Forum durchsucht habe und die Suchfunktion nun auch schon seit 4 (oder mehr) Monaten "kurzzeitig" deaktiviert ist, muss ich meine Frage nun doch so stellen.
Also ich habe einen Astra F (von 97) mit Zentralverriegelung.
nun möchte ich aber gerne noch eine Funkfernbedienung dazu haben.
Bei der Suche danach im Netz bin ich immer wieder bei der "WAECO RC-100" hängen geblieben.
1. Ist das überhaupt machbar, das Gerät an meine ZV anzuschließen?
2. Was muss ich beim Kauf beachten, damit das auch funktioniert (bei Ebay stand immer mal wieder was von verschiedenen Kabelsätzen)?
3. Ist der Einbau auch für einen Laien machbar?
4. Ist das Gerät überhaupt empfehlenswert, bzw, habt ihr gute/schlechte Erfahrungen damit gemacht? Und was würdet ihr für ein Gerät empfehlen.
5. Stimmt die angegebene Weite von 20m?
So, das sind doch mehr Fragen geworden, als ich eigentlich schreiben wollte. Ich hoffe es reagiert trotzdem jemand drauf, auch wenn das Thema schon zig mal durchgekaut wurde...
MFG
17 Antworten
Jep...aber zerleg Dein Auto so,dass Du es auch wieder zusammen bekommst 😁
um mich mal kurz einzumischen.
ich hab mir die rc100 von waeco zugelegt,
hab die blinkerkabel direkt am binkhebel montiert,
spart man sich das ausmessen welches kabel welches ist,
mfg ich
Fragen über Fragen...
Hallo!
Eigentlich wollte ich ja keinen Pfennig (Cent...) in das Auto stecken. Aber man ist ja verwöhnt... .
@Treavor, ich kann Dir die FB von Waeco (MT-150) sehr empfehlen. Habe diese selber in meinem Golf Cabrio drin. Meine Mutter hat sie, ebenso meine Oma, eine Bekannte u.s.w. Einbau beim Golf, super einfach. Hat weniger als eine halbe Stunde gedauert. Die richtige Bezeichnung für den Astra F lautet:"MT-150-OP2"
Einbau beim Astra scheint etwas aufwändiger zu sein, siehe hierzu die Original Einbauanleitung von Waeco. Klicke hier: www.waeco.de/pdf/MT-150-OP2_d.pdf
Bei Ebay wir sie auch angeboten, klicke hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... (...als Beispiel...). Preis von Euro 75,90 geht in Ordnung. UVP von WAECO ist Euro 78,- .
Die letzten habe ich immer bei meinem Bekannten geholt, welcher in einem freien Autozubehörladen arbeitet. War bei ihm geringfügig billiger.
Ich werde morgen eine bei meinem Bekannten bestellen. Das anschließen ist wirklich kein Problem, da wiklich alles nur zusammengesteckt wird. Nur die zwei Kabel für die Blinkeransteuerung muß man "anquetschen".Ich denke eher, daß es schwieriger ist, den "Opel" zu zerlegen. Ich denke da mit Schrecken an die Aktion " Erneuerung Beleuchtung Heizungbedienung" zurück. Aber auch hierfür gab es eine Lösung.
Gruß,
Sascha