Funkfernbedienung spinnt und lässt sich nicht mehr initialisieren !
Hallo leute,
ich habe nen problem mit funkfernbedienung und zwar bis vor paar tagen wenn ich während der fahrt mal kickdown gemacht hätte beim abstellen hat FFB nicht mehr funktioniert nach ca. 2 stunden parken ging wieder... (ab und zu mal brauchte er auch neu initialisieren warum auch immer ?! )
Leider jetzt seit paar tagen funktioniert mein FFB nicht mehr bzw lässt sich nicht mehr initialisieren,Schlüssel batterie getauscht und sicherungen kontrolliert leider habe bis jetzt keine lösung gefunden.
es geht um e39 525i 2002 Touring mit 267 Tkm.
Hat jemand vielleicht nen idee ?
Vielen dank Vorab!
12 Antworten
Deiner ist doch lt. BJ ein FL? Der dürfte doch gar keine Schlüsselbatterie mehr haben sondern einen Akku.
Und diesen hast du getauscht und funktioniert auch? Sicher?
Dann könnte die Empfangsantenne defekt sein. Sonst könnte auch die Platine des Schlüssel komplett defekt sein.
Probiere mal einen 2ten FB Schlüssel aus, wenn du hast.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 21. Februar 2017 um 10:40:18 Uhr:
Deiner ist doch lt. BJ ein FL? Der dürfte doch gar keine Schlüsselbatterie mehr haben sondern einen Akku.Und diesen hast du getauscht und funktioniert auch? Sicher?
Dann könnte die Empfangsantenne defekt sein. Sonst könnte auch die Platine des Schlüssel komplett defekt sein.
Probiere mal einen 2ten FB Schlüssel aus, wenn du hast.
Danke fürs feedback 😉
hab leider nur 1 schlüssel und da ist der platin leider komplett defekt ich nutze nen ebay platin nur fürs funk wegen ews steht das alte platin immer noch im originalen gehäuse und ebay platin funkt. mit batterie deswegen habe ich es auch ausgetauscht leider kein efolg.
Empfangsantenne ? wo finde ich es und wie kann mann es prüfen ? bevor ich wieder nen neue ebay platin bestelle wollte ich nochmal nachfragen...
Das kann ich dir leider nicht sagen da ich das nur beim e6. weiß aber nicht beim e39, kenne ich leider zu wenig.
Das mit der FB hättest aber gleich dabei sagen sollen.
Woran erkennt man denn das diese arbeitet?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 21. Februar 2017 um 11:02:10 Uhr:
Das kann ich dir leider nicht sagen da ich das nur beim e6. weiß aber nicht beim e39, kenne ich leider zu wenig.Das mit der FB hättest aber gleich dabei sagen sollen.
Woran erkennt man denn das diese arbeitet?
Ja, eig. haste recht 🙂 Sorry.
Das kann ich leider nicht feststellen es ist halt meine vermutung weil ich schon lange mit FFB problem hatte und ebay platin habe ich ja vor 3-4 monaten gekauft von daher hab ich eh die meinung das es irgendwie "spinnt" geschichte zum tot geführt hat 🙂
Ähnliche Themen
Puuhh, du bist etwas schwierig zu verstehen was du genau meinst.
Versuch mal etwas strukturierter zu schreiben!
FFB hat keine Kontrollleuchte damit man weiß ob sie überhaupt was macht?
Hat die Ebay FFB überhaupt mal korrekt funktioniert?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 21. Februar 2017 um 11:12:04 Uhr:
Puuhh, du bist etwas schwierig zu verstehen was du genau meinst.Versuch mal etwas strukturierter zu schreiben!
FFB hat keine Kontrollleuchte damit man weiß ob sie überhaupt was macht?
Hat die Ebay FFB überhaupt mal korrekt funktioniert?
ich meinte; da das mein FFB duch kickdowns (evt. aussetzer) immer wieder gestört war habe mir halt gedacht ja die ganze zeit hat er gespinnt und jetzt ist es wahrscheinlich komplett weg. Das war halt meine erste gedanke.
Nein FFB hat keine kontrollleuchte und Ja, hats bis jetzt immer funktioniert.
Kontrolliere noch mal die Batt der FFB.
Mit Kickdown hat das nix zu tun.
Nur EIN Schlüssel geht für mich gar nicht. Ich würde sofort zum freundlichen gehen und einen originalen Schlüssel kaufen und den FS auslesen lassen um sicher zu gehen, dass nichts anderes defekt ist. Kostet je nach installierter Variante zwischen 100 - 130 EUR plus Steuer. Standard war der Schlüssel mit Teilenummer 66 12 6 933 727 mit 433MHz und Transponder für die Wegfahrsperre. Alles andere ist für mich sparen am falschen Platz. Bei der Bestellung brauchst Fahrzeugpapiere und Ausweis , Lieferzeit max 3 Tage und alles funktioniert wieder.
Zitat:
@w.frank1 schrieb am 21. Februar 2017 um 15:31:46 Uhr:
Nur EIN Schlüssel geht für mich gar nicht. Ich würde sofort zum freundlichen gehen und einen originalen Schlüssel kaufen und den FS auslesen lassen um sicher zu gehen, dass nichts anderes defekt ist. Kostet je nach installierter Variante zwischen 100 - 130 EUR plus Steuer. Standard war der Schlüssel mit Teilenummer 66 12 6 933 727 mit 433MHz und Transponder für die Wegfahrsperre. Alles andere ist für mich sparen am falschen Platz. Bei der Bestellung brauchst Fahrzeugpapiere und Ausweis , Lieferzeit max 3 Tage und alles funktioniert wieder.
Ja, also es wäre natürlich gut aber hab kein bock 150€ nur für ein schlüssel auszugeben, was ich mir vielleicht vorstellen könnte ist -> hier
DME, EWS und türschloss sollte kein thema sein aber ich weiß nicht wie ich den zündschloss wechseln kann.. finde leider auch kein anleitung dafür. Kostet zwar ca. 200€ + paar stunde mühe aber dann habe ich wenigstens 2 schlüssel.
Was denkt ihr ? macht mehr sinn oder ?
*Übrigens FS habe ich schon ausgelesen da steht leider kein eintrag außer sporadische fehlzündung auf zylinder 6. und beim fahren merkt man davon nichts erst wenn ich parke wenns FFB nicht mehr funktioniert dann merke ich aha ok der hat bestimmt wieder nen fehlzündung gehabt und jedesmal habe ich FS ausgelesen und gelöscht nach ca. 2 stunden ruhe war wieder alles normal... und es ist ja nähmlich was ich auch am anfang erwähnt hatte.. sobald ich kickdown mache nicht immer aber sehr oft für ca. 2 stunden steht mein FFB nicht mehr zu verfügung. ich weiß es klingt blöd aber halt tatsache.
Ich verstehe nicht was die Fehlzündung mit der Fernbedinung zu tun hat.
Ich verstehe auch nicht, wieso nicht ein zweiten Schlüssel beim Freundlichen holen, ich brauche nur einen mit funtionierender FB, den zweiten ist nur zu Reserve, falls ich einer verliere. Stattdessen mehr ausgeben und die Arbeit mit Schlösser wechseln?
Zündschlossausbau ? Google macht es möglich.
***Ja, also es wäre natürlich gut aber hab kein bock 150€ nur für ein schlüssel auszugeben,****
Kostenvergleich: 150 EUR und 0 Arbeit für einen neuen originalen Schlüssel versus 200 EUR für 15 Jahre alte Teile, mindestens 3 Stunden Arbeit und VIEL Glück, dass das dann auch funktioniert.