Funkfernbedienung ohne Funktion

BMW 3er E92

Hallo liebe Community,

ich habe sehr viel zum o.g. Thema gegooglt, bin aber zu keiner Lösung gekommen.

Ich habe folgendes Problem:

Mein FRM3 ist nach dem Fehler löschen abgeschmiert, woraufhin ich es zur Reparatur einem Freund gegeben habe.

Der hat leider die Lötstellen kaputt gelötet, da er sich direkt auf das Steuergerät connecten wollte.

So, da nun keine direkte Verbindung zum Steuergerät mehr möglich war, haben ich mir ein neues FRM3 besorgt.

Nun funktioniert alles wieder (Fenster, Türkontakt, Lichter usw.) allerdings ist mein Funkschlüssel ohne Funktion.

Batterie wurde durch eine neue gewechselt, die Sicherungen wurden kontrolliert (auch die Berühmte 57 bzw. bei mir ist es die 73, siehe Bild) und trotz intakter Sicherungen und voller Batterie geht die Funkfernbedienung nicht. Im Fehlerspeicher ist CA Antenne in der Heckstossstange drin. Das ist die Antenne für das Keyless-Go. Davor ging eigentlich auch das Keyless-Go. Kann diese Antenne verursachen, dass meine Funkfernbedienung ohne Funktion ist und ich mein Auto immer manuell aufschließen muss? wenn ich manuell aufschließe, öffnen sich alle Türen und das Fahrzeug quittiert es auch optisch.

FAs wurden kontrolliert und das ganze Fzg. wurde mit einer leeren MAN Datei codiert. Anbei paar Infobilder.
Eventuell weiß hier jemand weiter?

Fahrzeug ist ein BMW E92 LCI.

Danke!

Viele Grüße

1
2
3
+2
24 Antworten

Dann verstehe ich nicht, warum Du hier fragst, die Leute Tipps geben, Du die Tipps ignorierst, dann zu irgendwelchen Deppen gehst und irgendwas wechseln läßt.

Genau das habe ich mir auch gerade gedacht 😁 @X6fahrer

Da wird die Wirtschaft angekurbelt! 😁

Hab doch die Tipps befolgt.. brachte alles keine Lösung. Leider. Ich schau mir die Tipps aber nochmal an und schaue ob ich irgendwo einen Fehler gemacht habe. Kann beim Coupe bzw. Gibt es beim Coupe spezifische Stellen wo gerne mal Kabel brechen?

Ähnliche Themen

Das sollten doch deine BMW Experten wissen??

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 21. Januar 2019 um 16:03:07 Uhr:


Das sollten doch deine BMW Experten wissen??

Dachte ich auch. Mehr Schein als Sein 🙁 :P

Nach 6 Monaten konnte ich das Problem endlich auf eigene Faust lösen. Zumindestens was das Keyless Go angeht. Hatte für den FRM Tausch den Wagen in der Werkstatt. SELTSAMERWEISE war eine Sicherung (eig hatte ich die Sicherungen geprüft. Allerdings nur die für die Türen) die eingesteckt sein sollte, nicht eingesteckt. SICHERUNG 63. So eine Sicherung fällt nicht von selbst raus. Verdammt warum steckt man eine Sicherung ab und lässt mich in Unwissen? Das ist der Hammer. Jetzt.muss ich nur noch meine Funkfernbedienung zum laufen bekommen

Das Problem mit FFB hatte ich auch nach FRM-Tausch.
Habe dann CAS updaten lassen und nun funktioniert alles.

Update mein Funkschlüssel geht auch wieder. Das war nur die eine Sicherung die die mir rausgenommen haben heimlich

Ohman. Ich verstehe auch nicht warum manche Sicherungen ziehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen