Funkfernbedienung fkt. schlechter

Audi A6 C6/4F

Seit einigen Monaten merke ich folgendes:
Das Auto regiert nur noch sporadisch, wenn man auf der FFB auf einen der Knöpfe drückt. Das geht nun schon länger so, und ich hab das Gefühl, es wird schlimmer (oder es nervt mehr). Das tritt überall auf, also zu Hause, in der Firma in der Tiefgarage, unterwegs usw. Selbst wenn man direkt neben dem Auto steht, drück ich mir manchmal 'nen Wolf.
Zuerst hab ich ja gedacht, daß es da irgendwelche Funküberlagerungen gibt, aber die dürften ja eigentlich nicht an so vielen Orten auftreten. Der Wagen ist jetzt ca. 1 1/5 Jahre alt. Anfangs gab es da überhaupt keine Beanstandungen, Entfernungen von ca. 50m, Tiefgarage: alles kein Problem: 1x Drücken und der hat reagiert (ok. zugegegeben, das Licht ging häufig erst beim 2. Drücken an - aber das ist ja harmlos.)
Und eine leere Batterie: ich weiss nicht... Es gibt auch Tage, da klappt das mehrfach auf größere Entfernung ohne Murren. Außerdem hatte ich gleich nach Kauf mal die Meldung im FIS, daß ich die Batterie auswechseln solle (war SW- Macke) - also gehe ich davon aus, daß er die Batterie überwacht.
Hat einer der Wissenden eine Idee zu diesem Thema??? Lt. meines Freundlichen tritt da lediglcih eine Funküberlagerung auf, aber s.o.: ich weiß nicht...

28 Antworten

Die Schlüssel beim A4 fangen mit 8E.... an. Für diese gibt es eine Werkstattaktion.

Mir ist leider noch kein A6 mit diesem Problem untergekommen. Ich würde mal einen neuen Schlüssel bestellen falls Garantie noch vorhanden. Es gibt das verschieden (unterschiedlich Mhz-Zahlen usw.). Einfach beim Freundlichen fragen. Bei uns sind Schlüssel auf Garantie gegangen.

Wurde denn jetzt schon mal der zweite Schlüssel getestet?

Man muss doch nicht gleich zum Händler laufen und Schlüssel tauschen lassen oder neue Batterie reinmachen. Ein simpler Test genügt.

Können genausogut die Antennen im Auto sein für den Schlüssel. Das die mal kaputt sind, den Schlüssel nicht immer erkennen oder sonstwie eine Macke haben, hab ich hier schon viel öfter gelesen als das ein Schlüssel kaputt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Wurde denn jetzt schon mal der zweite Schlüssel getestet?

Man muss doch nicht gleich zum Händler laufen und Schlüssel tauschen lassen oder neue Batterie reinmachen. Ein simpler Test genügt.

habe momentan den Zweitschlüssel im Gebrauch und noch funktioniert alles so, wie es sein sollte.

Also liegt es doch am Schlüssel ( Batterie etc. )

Mal schauen, wie lange... 🙂

bis dann.....
Wolf

Hab jetzt auch den 2. Schlüssel im Einsatz. Bis jetzt funktioniert der auch besser. Das scheint also auch bei mir am Schlüssel zu liegen! Na mal sehen, werde das noch einige Tage beobachten.

Ähnliche Themen

Also ich habe mit dem Zweitschlüssel die gleichen Probleme. Ich gehe ans abgesperrte Auto und der Sensor vom advanced key reagiert nicht. Also Schlüssel in die Hand und Knopf gedrückt geht auch nicht. So nach mehrmaligen Standortwechsel funktioniert es dann. Oder was ich auch schon ein paarmal hatte der 4f ließ sich nicht absperren. Weder am Taster noch am Schlüssel. Einzige möglichkeit Fahrertür auf- und nochmal zumachen dann gehts mit beidem.

Muß meinen Beitrag von eben korrigieren...
Da funktioniert doch nichts besser. Hatte eben auch mit dem Zweitschlüssel die gleichen Probleme wie vorher. Schade... Dann halt nicht! Oder kann es sein, daß da im Zweitschlüssel jetzt auch die Batterie in die Knie gegangen ist??? Und apropos: Ist da wirklich eine Batterie drin, die gewechselt werden muß? Wenn ja, wie lange sollte das Teil denn normal halten? Beim BMW war das ein Akku, der während der Fahrt nachgeladen wurde.

Oder es sind halt wirklich die Antennen im Auto, die nicht immer richtig funktionieren. Na mal sehen, wie das weitergeht.

Na - das ist ja mal wieder ein Punkt für die Wiki (@Duck)!

Dachte schon, ich hätte da was mutwillig verstellt, weil die FFB so gehorsam wie ein Dackel ist. Ist schon immer peinlich, wenn man vor Publikum wie wild mit dem Schlüsser herumfuchtelt, um ihn letztendlich doch ins Schloss zu führen und manuell zu öffnen.... Vorsprung durch Technik... naja

So, ich hatte das Problem auch, dass einer der beiden Funk-Schlüssel manchmal, aber nicht immer, ging: ich musste oft 5-6mal draufdrücken, bevor's funktioniert hat und ab und zu blieb nichts anderes übrig, als per Hand aufzuschliessen. Mit dem Ersatzschlüssel funktionierte alles normal mit dem ersten Druck.

Natürlich hatte ich zuerst die Batterie in Verdacht. Nach deren Tausch funktionierte es ein paar Tage lang. Dann ging es wieder los und wurde immer schlechter.

Nach Reklamation erklärte mir der Freundliche, ich bräuchte einen neuen Schlüssel und bestellte diesen. Kaum 2 Wochen später war dieser auch schon da und musste nur noch für mein Auto synchronisiert werden.

Also fix gleich morgens um 8.00 Uhr einen Termin vereinbart und dabei die Frage gestellt, ob ich drauf warten kann. Antwort: "Ja, klar. Dauert maximal eine halbe Stunde.".

Chronologie der nun folgenden Ereignisse am Tag des 1. Werkstatttermins
  • 7,55 Uhr:Eintreffen in der Werkstatt
  • 8.00 Uhr - 8.15 Uhr:Papierkram ...
  • 8.15 Uhr: "Bitte setzen sich in den Verkaufsraum und warten Sie solange, bis wir uns melden."
  • 9.00 Uhr:Niemand hat sich bis jetzt bei mir gemeldet. Auf meine höfliche Nachfrage bekomme ich zur Antwort, dass es noch maximal 20 Minuten dauert....
  • 9.30 Uhr:Der Werkstattmeister kommt zu mir und teilt mir mit, es gäbe ein Problem: der Schlüssel stecke im Zündschloß fest und gehe nicht mehr raus...Nachdem meine Spucke wieder zurückgekommen ist, möchte ich das Auto sehen. Als ich zum Auto komme, hängen alle möglichen Kabel raus, ein Mechaniker hängt am Telefon und telefoniert offensichtlich mit dem Werk ...
  • 9.35 Uhr:Das Telefonat des Mechanikers ist zuende. Man muss die Batterie abklemmen. Eine halbe Stunde, nachdem der Saft abgeklemmt wurde, soll das Zündschloss angeblich den Schlüssel wieder freigeben. Ich begebe mich wieder in der Verkaufsraum in meine Warteposition. Nachdem ich zuvor schon alle Audi-Prospekte gelesen hatte, setze ich mein Studium der Verkaufsprospekte mit denen von VW fort.
  • 10.15 Uhr:Rechtzeitig zum Ende meiner Lektüre über den VW Fox kommt der Werkstattmeister zu mir und übergibt mir den alten Schlüssel. Sein Kommentar: "Wir mussten den feststeckenden, neuen Schlüssel nun doch mit Gewalt rausziehen. Offensichtlich hat er nicht so ganz gepasst.... Wir müssen einen neuen Schlüssel bestellen und einen neuen Termin machen, wenn er da ist."

14 Tage später habe ich dann morgens mein Auto abgegeben und abends wieder geholt. Was zwischendrin alles passiert ist, wollte ich lieber nicht wissen.

Jedenfalls funktioniert seitdem der neue Schlüssel einwandfrei.

(Im Schlüssel ist die Nr. 4F0837220D eingedruckt).

Grüße

Hallo,
weisst du vielleicht 2 Jahre später wie oder was die gemacht haben?????

Zitat:

Original geschrieben von pemphix



Jedenfalls funktioniert seitdem der neue Schlüssel einwandfrei.

(Im Schlüssel ist die Nr. 4F0837220D eingedruckt).

Grüße

Habe den Schlüssel mit gleicher Nummer seit Auslieferung und natürlich die gleichen Probleme. Nach Batteriewechsel alles gut. Nach einem halben Jahr die gleichen Probleme wieder. Laut Werkstatt aber alles in Ordnung.

Es ist zum ....

Zitat:

Original geschrieben von stestein



Zitat:

Original geschrieben von pemphix



Jedenfalls funktioniert seitdem der neue Schlüssel einwandfrei.

(Im Schlüssel ist die Nr. 4F0837220D eingedruckt).

Grüße

Habe den Schlüssel mit gleicher Nummer seit Auslieferung und natürlich die gleichen Probleme. Nach Batteriewechsel alles gut. Nach einem halben Jahr die gleichen Probleme wieder. Laut Werkstatt aber alles in Ordnung.

Es ist zum ....

...habe auch mal lange nach dem Problem gesucht, eigentlich ging es mit FB nur von Rechts vorn sicher, von nirgendwo anders richtig gut.

FFB-damals

Fiel aber erst auf, als wir gemeinsam beim 🙂 feststellen mussten, dass ich zu Hause und sonst beim rangehen ans Fzg. zu 90 % von links seitlich bis hinten ranlaufe, nur in der Firma und beim Händler auf dem Hof liefen wir immer in der Diagonalen von vorn rechts auf das Fzg. Meine Vermutung Antennenproblem wurde abgewehrt, dann intensiv gesucht und siehe da:

Aktionen:
- Schlüsselbatterien prüfen - alles gleich besch...en (Februar 2008)
- Schlüssel prüfen - alle Teilenummern auf dem neuen Stand - Kann kein Problem sein
- neuer Schlüssel auf Kosten Audi (hab jetzt einen mehr 🙂 ) - nix geändert (Anfang August 2008)

- dann Anfrage Werk, Prüfvorschrift abarbeiten - nix
- Intervention vom 🙂 bei Audi --> "Ihr habt das falsche Prüfprogramm für Schlüssel und ZV" --> Programm von Audi mitgeschickt --> war fast vom selben Tag --> 🙂
- getestet --> nix --> Hilfe: neue Software drauf --> nix
- wieder Meldung an Audi: "Steuergerät ZV" tauschen --> getauscht (Ende August 2008) und seitdem RUHE !!

Aus jeder Richtung in vorher unbekannten Entfernungen (> 40m) geht immer ALLES !

Also mal das Steuergerät prüfen lassen !

Grüße
JenS

wechselt doch einfach selber erst mal die batterie (beim 8pa war es die cr2032 wird wohl beim a6 die gleiche sein da gleicher schlüssel)
kostet ca. 3,-€

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


wechselt doch einfach selber erst mal die batterie (beim 8pa war es die cr2032 wird wohl beim a6 die gleiche sein da gleicher schlüssel)
kostet ca. 3,-€

achso einfach am schlüssel an der seite am schlitz aufhebeln und tauschen und deckel wieder draufdrücken

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B



Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


wechselt doch einfach selber erst mal die batterie (beim 8pa war es die cr2032 wird wohl beim a6 die gleiche sein da gleicher schlüssel)
kostet ca. 3,-€
achso einfach am schlüssel an der seite am schlitz aufhebeln und tauschen und deckel wieder draufdrücken

Nichts gegen Deinen Beitrag, aber bevor man hier postet sollte doch ein erster Test stattfinden bzw. stattgefunden haben, oder ?

(Wenn nicht, dann kommt demnächst vielleicht: "Wollte losfahren, nix ging ?? -- Schon mal die Zündung eingeschalten ??" 😁):

- zweiten (3., 4. ... sonstwas..) Schlüssel probieren (Ok, können alle runter sein)
- mal ne neu Batterie in einen (!) Schlüssel (gibts einen Unterschied ?)
- ggf. Schlüssel neu anlernen (?)

Wenn das alles aber nix hilft, was dann ? Es wäre zu schön, wenn es immer nur die 3,00 € Batterie wäre...

Gruß
JenS

Deine Antwort
Ähnliche Themen