Funk-ZV
He Leute,
sorry das alte leidige Thema... die ZV!
Also hab mir ein Funk-ZV-Modul zugelegt damit ich
die bestehende ZV erweitern kann. Hab das
Modul der bestehenden ZV jetzt auch gefunden. Wie wird
das dann jetzt angeklemmt. Welche Kabel wo hin?
Vorallem wie läuft das mit der Blinkeransteuerung?
MFG Thomas
26 Antworten
ooooohhh man, dan gib doch mal den Schaltplan.
Ohne den können wir Dir nicht helfen....
Du schließ das Schwarz/rote an das dingsdakabel an deinem
Funkmodul bla bla... weißt schon etc etc.
Wie stellst Du Dir das vor.
Also SCHALTPLAN her !!!
Den hat er wohl nicht hab ja auch schon nach Schaltplan gefragt.
Der erste Kasten ist das Motorsteuergerät.
Wenn es eins zum stecken ist dann ist ne Arbeit von 2h. Wenn allerdings noch alles selber gezogen werden muß kann es locker mal einen halben Tag und mehr dauern. Aber schwer ist es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von El Presidente
Hab auch die Spar ZV im Caravan. Wie rüste ich jetzt einen Motor für die Fahrertür nach? Ok Motor vom anderen Astra = kein Problem aber liegen die Kabel schon? Kann ich falls sie nicht liegen einfach die von der Beifahreseite anzapfen?
??? Hallo ???
Die Arbeitsleitungen auf jeden Fall,
die Steuerleitungen sollten auch kein Problem sein.
Schau einfach mal an der Heckklappe ob da die Kabel liegen.
Evtl ist ja der Standartkabelbaum verlegt worden.
Zum erkennen, es müssen 5 Kabel und die Farben:
-Schwarz/Rot
-Schwarz/Gelb
-Brau
-Braun/Weiß
-Braun/Rot
Oh man, ich krieg es nicht rein.... Spar ZV
2 Motoren gespart...
Ähnliche Themen
spar ZV*tzzzes* ich hatte garkeine und noch nichtmal den endsprechenden kabelbaun, 300€ nur für´n satz kabelbaum ausgegeben(vo/hi)🙄
Nichts für ungut aber lol...
Die nötigen Kabel sind bei jeder Uni-ZV dabei
und nicht aufwendiger zu verlegen.
Gut die Steckverbindung an den Türen forne müssen evtl.
an einer freien Stelle durch gebort werden.
Aber meistens ist da genu Platz.
Den Kabelbaum würde ich mir auch nicht kaufen, evtl am Schrottplatz aber bei Opel nie. Die paar Kabel sind gleich verlegt.
... sorry hab eure Fragen schon verstanden, bloß der Scanner daheim funktioniert nicht immer. Werd das Ding morgen einscannen und dann mal kurz posten. Dann könnt Ihr mir bestimmt weiterhelfen.
Mal ne Zwischenfragen weil ich da ja am Steuergerät vorbeigekokmmen bin:
Kann man eigentlich PS mäßig was machen beim Astra F, jetzt hinsichtlich Chip und so?
Was würdet ihr empfehlen?
Schaltplan kommt morgen!
MFG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Krümelmonster66
Kann man eigentlich PS mäßig was machen beim Astra F, jetzt hinsichtlich Chip und so?
Was würdet ihr empfehlen?
wenns ein kleiner Benziner ist dann lass es rendiert sich nicht.
Zitat:
Dann könnt Ihr mir bestimmt weiterhelfen.
lol, garantiert... 😉
@ Hankofer
mein Auto hat 90PS das isch doch net grad der kleinste Benziner da muss doch bestimmt was gehen...
@ all
Hab jetzt endlich mal den Schaltplan eingescannt, hoff ihr könnt mir jetzt endlich mehr sagen damit ich des schei...
Ding einbauen kann...
Thanks euch,
MFG Thomas
Also dann....
Rot -> Dauerstrom -> Rot am Sicherungskasten (unbeding durchmessen)
Schwarz -> Masse -> Braun am Sicherungskasten (unbeding durchmessen)
Violett -> Blinker einerseits -> Schwarz/Weiß am Blinkerschalter
Violett -> Blinker andererseits -> Schwarz/Grün am Blinkerschalter
Gelb/schwarz -> Masse -> Braun am SK
Gelb -> Masse -> Braun am SK
Grün -> ZV auf -> Braun/Weiß unter Verkleidung Motorhaubenentriegelung
Blau -> ZV zu -> Braun/Rot unter Verkleidung Motorhaubenentriegelung
Wenn die Eckverkleidung ab ist ist es der forderste Stecker(grün),
an dem müssen 5 Kable sein:
Schwaz/Gelb -> Arbeitsstrom - wechsel auf + (Impulse)
Schwarz/Rot -> Arbeitsstrom - wechsel auf + (Impulse)
Braun -> Massezuleitung Stellungsgeber
Braun/Weiß -> Massegeschaltet "auf"
Brau/Rot -> Massegeschaltet "zu"