Functions on Demand
Servus,
hat da jemand Infos oder Tipps wo man Infos findet?
Schönens Wochenende
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe eher, dass Autohersteller wie Audi verstehen lernen, dass Kunden kein Auto kaufen wollen, welches sich über die Laufzeit eines Leasingvertrages oder der Gebrauchsdauer nicht mehr weiterentwickelt. Ich wäre sehr gerne bereit laufende Funktionsupgrades gegen Bezahlung in meinen e-tron integrieren zu können. Ein Beispiel ist die Synchronisation mit den Ampeln in Ingolstadt oder Düsseldorf für die grüne Welle Anzeige. Als early Adapter habe ich ein Modelljahr 2019 erwischt und nun wird das Feature erst ab dem Modelljahr 2020 ausgespielt. Oder Wireless CarPlay, welches ebenfalls erst serienmäßig ab Modelljahr 2020 existiert. Natürlich weiß ich, wie ich mir das freischalten könnte, Aber eigentlich will ich sowas über Functions on Demand nachkaufen können. Dann hätte die deutsche Automobilindustrie endlich die Möglichkeiten von über das Internet verbundenen Fahrzeugen verstanden. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem e-tron merke ich allerdings, dass ein Umdenken bei Audi noch lange nicht eingesetzt hat. Die fehlenden Over The Air Möglichkeiten zur Wartung und Fehlerbeseitigung und der immer noch vorhandene Werkstattzwang sprechen eine andere Sprache. Das ist meines Erachtens sehr schade, denn hier gibt man den Mitbewerbern einfach den Raum und macht entsprechend wenig Punkte gut.
Bei Smartphones oder Teslas klappt das doch auch mit den Funktionserweiterungen...
875 Antworten
Zitat:
@weidnerd schrieb am 22. Juni 2020 um 14:39:35 Uhr:
Glaubt noch jemand von Euch daran, dass das noch irgendwann kommt?Daniel
Ich glaube nicht mehr daran. Wenn solch essenzielle Sachen wie z.B. eine funktionierende App dermassen vernachlässigt werden, wird Audi sicherlich nicht mehr hinbekommen im aktuellen e-tron FOD freizuschalten.
Zitat:
@weidnerd schrieb am 22. Juni 2020 um 14:39:35 Uhr:
Glaubt noch jemand von Euch daran, dass das noch irgendwann kommt?Daniel
Ich denke schon, dass es irgendwann kommen wird. Es st einfach eine gute Möglichkeit Geld nebenbei zu verdienen. Das wird auf die Dauer kein Hersteller auslassen wollen.
Zitat:
@weidnerd schrieb am 22. Juni 2020 um 14:39:35 Uhr:
Glaubt noch jemand von Euch daran, dass das noch irgendwann kommt?Daniel
Ganz ehrlich: „Irgendwann“ wird das Feature schon noch kommen. „Irgendwann“ werden vielleicht auch Head-Up-Displays für Opel Corsas verfügbar sein. Die eigentliche Frage ist, ob dann überhaupt noch jemand daran interessiert ist, Elektro-Audis zu kaufen, die der Konkurrenz erkennbar auf Jahre hinterher hinken; vor allem der amerikanischen Konkurrenz.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NikolausB schrieb am 22. Juni 2020 um 15:15:37 Uhr:
Zitat:
@weidnerd schrieb am 22. Juni 2020 um 14:39:35 Uhr:
Glaubt noch jemand von Euch daran, dass das noch irgendwann kommt?Daniel
Ganz ehrlich: „Irgendwann“ wird das Feature schon noch kommen. „Irgendwann“ werden vielleicht auch Head-Up-Displays für Opel Corsas verfügbar sein. Die eigentliche Frage ist, ob dann überhaupt noch jemand daran interessiert ist, Elektro-Audis zu kaufen, die der Konkurrenz erkennbar auf Jahre hinterher hinken; vor allem der amerikanischen Konkurrenz.
Naja daran würd ich das aber nicht fest machen. Sowohl Audi als wohl auch Mercedes haben in ein paar Bereichen Vorteile gegenüber Tesla.
Tesla kann ja auch noch nicht On Demand Funktionen freigeben. Was ich persönlich schade finde, da ich den Autopilot für 7k nicht brauche aber für manche Urlaubsfahrten oder zum Testen für die eine oder andere Woche oder Wochenende doch nett wäre.
Zitat:
@weidnerd schrieb am 22. Juni 2020 um 14:39:35 Uhr:
Glaubt noch jemand von Euch daran, dass das noch irgendwann kommt?
Bis Ende des Jahres - würde es zumindest bei einem Wettbewerber heissen ;-)
P.S.: Das heisst aber nicht, dass das kommen wird, was sich einige offensichtlich erträumen - nämlich, dass man für kleines Geld so ein feature quasi tageweise an- und abwählen kann.
Meine Glaskugel würde darauf tippen, dass man diese Features entweder unbegrenzt für etwa 125% des Listenpreis bei Neubestellung oder jahresweise für 60% des Listenpreise bei Neubestellung pro Jahr kaufen kann.
Ich habe auch einige Features nicht in meinen e-tron konfiguriert, weil ich fest davon überzeugt war, dass FOD bald funktioniert. Naja, ist natürlich eigene Doofheit gewesen. Aber nun war ich neulich mal zufällig beruflich in Berlin und bin auf dem Ku’damm in den e-tron-Showroom spaziert und habe mich da mit den Beratern unterhalten.
Die sagten mir dann, dass FOD von Audi absichtlich zurückgehalten werde, weil es Probleme mit der eigenen Händlerschaft gäbe, denn es gibt Tumult wegen der (Nicht-) Provisionierung der Onlinekäufe. ABER man können problemlos die Features beim Händler freischalten lassen, so. z.B. Digitalradio.
Haben die Jungs recht?
Grub Christian
Zitat:
@chrisws schrieb am 25. Juni 2020 um 06:29:16 Uhr:
Ich habe auch einige Features nicht in meinen e-tron konfiguriert, weil ich fest davon überzeugt war, dass FOD bald funktioniert. Naja, ist natürlich eigene Doofheit gewesen. Aber nun war ich neulich mal zufällig beruflich in Berlin und bin auf dem Ku’damm in den e-tron-Showroom spaziert und habe mich da mit den Beratern unterhalten.Die sagten mir dann, dass FOD von Audi absichtlich zurückgehalten werde, weil es Probleme mit der eigenen Händlerschaft gäbe, denn es gibt Tumult wegen der (Nicht-) Provisionierung der Onlinekäufe. ABER man können problemlos die Features beim Händler freischalten lassen, so. z.B. Digitalradio.
Haben die Jungs recht?
Grub Christian
Aussage hier in München ohne FoD kann nix freigeschalten werden.
Zitat:
@chrisws schrieb am 25. Juni 2020 um 06:29:16 Uhr:
Ich habe auch einige Features nicht in meinen e-tron konfiguriert, weil ich fest davon überzeugt war, dass FOD bald funktioniert.
Und was war der Grund dafür? Doofheit ja sicher nicht, sondern irgendeine Erwartungshaltung in welcher Form FOD kommen wird, oder?
Eigentlich ist doch klar, dass nachgekaufte Funktionen immer teurer sein müssen, als wenn man es gleich dazu bestellt - zum einen wegen des zusätzlichen Aufwands von Audi und zum anderen auch aus Marketing-Gründen, weil Audi ja eigentlich so viel wie möglich am Anfang verkaufen will...
Zitat:
ABER man können problemlos die Features beim Händler freischalten lassen, so. z.B. Digitalradio.
Unabhängig davon, ob/wie es geht, wäre das genauso "legal", wie eine Demo-Version von Windows, Office oder Photoshop mit einem Tool aus dem Internet zu einer Vollversion "freizuschalten"....
Was ist denn das für eione ausdrucksweise? FOD war bei meinem Auto schon immer mit genannt bei verschiedenen Optionen.
Als Dienstwagenfahrer hatte ich ein Büdget das ich einhalten wollte und hätte vielleicht für 3 Jahre ein Feature gebucht auf eigene Rechnung. Oder mal die Matrix für 1 Monat free trail. Da ist also nichts Doof dabei....
Das Auto ist im Grundpreis ja schon nicht gerade billig. da ist es doch nachvollziehbar, dass man bei nem Firmenfahrzeug ein Budget hat und es auch etwas seltsam rüber kommt wenn man dann auf eigene Tasche nochmal 5k an Extras reinbestellt...mir persönlich wäre es aber dann wert später selber zb matrix über FOD zu kaufen auch wenn es etwas mehr kostet.
@chipart: Verstehe Deinen Post nicht so ganz, aber eigentlich haben es madmax29 und RB-etron schon beantwortet:
a) Ich versuche natürlich den BLP nicht unnötig in die Höhe zu treiben, das zählt sonst alles gegen unsere Carpolicy. Also Features, die man später nachkaufen kann, nicht in die Bestellung, sondern später buchen.
b) FOD muss ja nicht teurer sein - und bei an- und abwählbaren Features kann ich mir das ja auch mal für kurze Zeit buchen, um es dann evt., wieder zu stornieren.
c) Deinen letzten Satz verstehe ich nicht. Aber ehrlich gesagt glaube ich eher, dass Du da etwas falsch verstanden hast. Wenn ich beim Audi-Händler etwas freischalten lasse, was ich sonst im FOD freigeschaltet hättest das doch nicht mit "einem Cracking.Tool aus dem Internet" vergleichbar..
Gruß, Chris
Hi Chris,
zu Deinen Punkten:
a) Hatte an Dienstwagen in der Tat nicht gedacht. Ja, wenn man bestimmte features unbedingt Weill, aber auf Grund von Firmenwagenregelungen im Preis beschränkt ist, dann ist FOD eine gute Sache - wenn man das nach Firmenwagenrögelung darf, da einige Firmen auch "Tuning-Paragraphen" in ihren Firmenwagenrichtlinien haben.
b) Muss nicht, wird aber ziemlich sicher. Es wäre für den Hersteller ziemlich doof, solche Features nachträglich billiger zu verkaufen, als wenn man sie gleich bestellt. Das führt dann nämlich dazu, dass niemand sie gleich mitbestellt und einige Kunden dann "vergessen", sie später noch als FOD zu buchen. Also weniger Umsatz. Ich gehe davon aus, dass die Hersteller immer einen Anreiz schaffen, es am Anfang gleich zu kaufen.
c) Es gibt im Moment keine legale Möglichkeit, sich diese Features beim Audi-Händler freischalten zu lassen. Auch über Händler verkauft Audi diese Upgrades nicht. Wenn ein Händler das dennoch machen würde (keine Ahnung, ob das geht), dann wäre das doch das gleiche, wie ein "Cracking Tool aus dem Internet". Das war wahrscheinlich das Missverständnis.
Ich brauchte ein neues Auto sehr dringend und habe ein vom Händler vorbestelltes Auto genommen. War innerhalb von wenigen Wochen da. Mir wurde versprochen, dass die fehlenden Optionen später per FOD nachbestellt werden können. Nun sind inzwischen 5 Monate vergangen :-( Und mittlerweile glaube ich nicht mehr daran.
Ich warte seit 1 Jahr darauf, obwohl Audi mir persönlich auf der IAA versichert hat, dass es bis Ende 3.Q/19 sicher kommt...
Nach letztem persönlichen Kontakt ist derzeit KEIN Termin bekannt. Aber es gibt Bestrebungen noch für dieses Jahr! Das ist der letzte offizielle Stand dazu