Functions on Demand
Servus,
hat da jemand Infos oder Tipps wo man Infos findet?
Schönens Wochenende
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe eher, dass Autohersteller wie Audi verstehen lernen, dass Kunden kein Auto kaufen wollen, welches sich über die Laufzeit eines Leasingvertrages oder der Gebrauchsdauer nicht mehr weiterentwickelt. Ich wäre sehr gerne bereit laufende Funktionsupgrades gegen Bezahlung in meinen e-tron integrieren zu können. Ein Beispiel ist die Synchronisation mit den Ampeln in Ingolstadt oder Düsseldorf für die grüne Welle Anzeige. Als early Adapter habe ich ein Modelljahr 2019 erwischt und nun wird das Feature erst ab dem Modelljahr 2020 ausgespielt. Oder Wireless CarPlay, welches ebenfalls erst serienmäßig ab Modelljahr 2020 existiert. Natürlich weiß ich, wie ich mir das freischalten könnte, Aber eigentlich will ich sowas über Functions on Demand nachkaufen können. Dann hätte die deutsche Automobilindustrie endlich die Möglichkeiten von über das Internet verbundenen Fahrzeugen verstanden. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem e-tron merke ich allerdings, dass ein Umdenken bei Audi noch lange nicht eingesetzt hat. Die fehlenden Over The Air Möglichkeiten zur Wartung und Fehlerbeseitigung und der immer noch vorhandene Werkstattzwang sprechen eine andere Sprache. Das ist meines Erachtens sehr schade, denn hier gibt man den Mitbewerbern einfach den Raum und macht entsprechend wenig Punkte gut.
Bei Smartphones oder Teslas klappt das doch auch mit den Funktionserweiterungen...
875 Antworten
Zitat:
@PocketRocket1 schrieb am 29. Juni 2020 um 14:21:16 Uhr:
Ich warte seit 1 Jahr darauf, obwohl Audi mir persönlich auf der IAA versichert hat, dass es bis Ende 3.Q/19 sicher kommt...
Nach letztem persönlichen Kontakt ist derzeit KEIN Termin bekannt. Aber es gibt Bestrebungen noch für dieses Jahr! Das ist der letzte offizielle Stand dazu
Sei mir nicht böse, aber Audi treibt hier doch das gleiche Spielchen wie mit der Level 3 Autonomie. Groß angekündigt, dann fehlende Rechtsgrundlage vorgeschoben und mittlerweile Abstand genommen. In den Köpfen vieler Menschen ist aber genau das hängengeblieben, was vom Marketing gewollt war. „Audi kann als erster Level 3“ und „Audi bietet Functions On Demand“.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 29. Juni 2020 um 15:00:06 Uhr:
Sei mir nicht böse, aber Audi treibt hier doch das gleiche Spielchen ...
... wie der Rest der Branche - insbesondere ein gefeierter Börsenliebling aus den USA.
Nein, ich finde das Spielchen auch nicht gut, aber kann man es einem Audi-Vorstand verdenken, dass zu tun, wenn ein Wettbewerber an der Börse dafür frenetisch abgefeiert wird, dass er schon 2016 behauptet hat, dass alle seine Autos die Hardware für vollständige Autonomie haben und die tatsächliche Verfügbarkeit davon im Jahresrhythmus verschiebt?
Die Regeln der Autobranche sind auf der Investorenseite heute leider so, dass man mehr dadurch gewinnt, wenn man überzogene Ankündigungen macht, als man dadurch verliert, diese dann nicht zu erfüllen. Schade, aber kein Audi-Phänomen.
Zitat:
@chipart schrieb am 29. Juni 2020 um 15:53:22 Uhr:
Nein, ich finde das Spielchen auch nicht gut, aber kann man es einem Audi-Vorstand verdenken, dass zu tun, wenn ein Wettbewerber an der Börse dafür frenetisch abgefeiert wird, dass er schon 2016 behauptet hat, dass alle seine Autos die Hardware für vollständige Autonomie haben und die tatsächliche Verfügbarkeit davon im Jahresrhythmus verschiebt?
Die Regeln der Autobranche sind auf der Investorenseite heute leider so, dass man mehr dadurch gewinnt, wenn man überzogene Ankündigungen macht, als man dadurch verliert, diese dann nicht zu erfüllen. Schade, aber kein Audi-Phänomen.
Ja! (Antwort auf den hervorgehobenen Teil. Nur weil einer es nicht ernst umd wahr meint, werden dadurch alle Schranken eingerissen...
Die Antwort kann ich nachvollziehen und ist mir sympathisch - dann müssen die Eigentümer den Vorständen aber auch sagen: "Der Aktienkurs ist uns völlig egal, so lange ihr nur immer und überall völlig ehrlich und transparent kommuniziert".
Ähnliche Themen
Es gibt die TPI 2059346/1 von Mai 2020
"Kunde bemängelt fehlende FOD Funktion (z. B. für Digitalradio, Smartphone Interface)" Abhilfe: Flashen von Steuergerät.
Prima. Das geht mit jeder Funktion und kann vom Händler/Servicepunkt direkt entschieden werden? Habe nämlich auch das Problem, dass zB Smartphone Interface und Matrix eigentlich per FOD kommen sollten. Der Plab der Buchung war von Anfang an bekannt. Smartphone Interface hatte ich verschwitzt, Matrix wollte ich erst angucken (mag die Licht-Inszenierung eigentlich nicht). Beides ja "kein Problem, geht per FOD).
Mein letzter Sachstand aus Ingolstadt ist, dass FOD b.a.w. noch nicht verfügbar ist. Das Matrix LED, was ich auch nachträglich haben wollte ist mir nicht bekannt, dass es derzeit Upgrade-fähig ist. Wenn jemand andere Erfahrungen damit hat, würde mich das sehr interessieren!
Heute gab's das Update over the Air zu functions in demand.
Hab bei mir nur schon alles drin.
Sorry wegen den Fingerabdrücken.
Zitat:
@lrchrisch schrieb am 7. August 2020 um 13:57:37 Uhr:
Heute gab's das Update over the Air zu functions in demand.
Hab bei mir nur schon alles drin.
Sorry wegen den Fingerabdrücken.
Wird das unter „Käufe“ angezeigt? Oder wie ist der Menüpfad?
Und die wichtigste Frage, kann man dort schon etwas buchen oder werden vorerst nur die Funktionen angezeigt, die vom Anfang an dabei waren?
Jupp unter Käufe hat mir aber in einem Hinweisfenster auch gesagt daß er ein Update gemacht hat und dann angezeigt das zur Installation das "Auto einmal abgeschlossen" werden muss oder so ähnlich.
Ich hatte das vor ca. 1,5 Wochen. Das Auto ist aber auch erst zwei Wochen alt. Bisher sehe ich nur die konfigurierten Sonderausstattungen. Ich kann im Auto nichts weiter buchen...
Zitat:
@lrchrisch schrieb am 7. August 2020 um 14:07:25 Uhr:
Jupp unter Käufe hat mir aber in einem Hinweisfenster auch gesagt daß er ein Update gemacht hat und dann angezeigt das zur Installation das "Auto einmal abgeschlossen" werden muss oder so ähnlich.
Da sehe ich genau gar nichts. Wie auch schon die letzten 15 Monate.
Ich meine, die ersten Baujahre brauchen dafür sowieso ein Flash-Update für die Steuergeräte, da FoD sonst nicht funktioniert. Das war zumindest bei der IAA die Aussage auf dem Audi-Stand.
Ich muss nachher mal schauen, ob bei mir da bereits etwas über das MMI erscheint...