Functions on Demand
Servus,
hat da jemand Infos oder Tipps wo man Infos findet?
Schönens Wochenende
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe eher, dass Autohersteller wie Audi verstehen lernen, dass Kunden kein Auto kaufen wollen, welches sich über die Laufzeit eines Leasingvertrages oder der Gebrauchsdauer nicht mehr weiterentwickelt. Ich wäre sehr gerne bereit laufende Funktionsupgrades gegen Bezahlung in meinen e-tron integrieren zu können. Ein Beispiel ist die Synchronisation mit den Ampeln in Ingolstadt oder Düsseldorf für die grüne Welle Anzeige. Als early Adapter habe ich ein Modelljahr 2019 erwischt und nun wird das Feature erst ab dem Modelljahr 2020 ausgespielt. Oder Wireless CarPlay, welches ebenfalls erst serienmäßig ab Modelljahr 2020 existiert. Natürlich weiß ich, wie ich mir das freischalten könnte, Aber eigentlich will ich sowas über Functions on Demand nachkaufen können. Dann hätte die deutsche Automobilindustrie endlich die Möglichkeiten von über das Internet verbundenen Fahrzeugen verstanden. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem e-tron merke ich allerdings, dass ein Umdenken bei Audi noch lange nicht eingesetzt hat. Die fehlenden Over The Air Möglichkeiten zur Wartung und Fehlerbeseitigung und der immer noch vorhandene Werkstattzwang sprechen eine andere Sprache. Das ist meines Erachtens sehr schade, denn hier gibt man den Mitbewerbern einfach den Raum und macht entsprechend wenig Punkte gut.
Bei Smartphones oder Teslas klappt das doch auch mit den Funktionserweiterungen...
875 Antworten
Zitat:
@madmax29 schrieb am 30. September 2020 um 17:14:41 Uhr:
In der App ist eine neue Rubrik unter Funktionen weiter unten dann die nennt sich Functions on Demand, dann auf Shop und dann auswählen.
...ich hab nix davon.. :-(
Wenn Du MJ 2020 hast müsstest Du das haben. Hast Du alle MMI SW Updates? Die Screenshots sind von der IOS App.
...wahrscheinlich brauchen die eidgenössischen Audi-Obrigkeiten wieder mal
länger als üblich....
Ähnliche Themen
Ach ich hab das ZH nicht gesehen. Ich denke das wird aber nicht mehr lange dauern bis es in der schönen Schwiz kommt.
Wie ist das Abrechnungsmodell bei Functions on Demand? Monatlich? Oder kann man auch Funktionen dauerhaft für eine einmalige Zahlung freischalten?
Offensichtlich. Ich finde das tatsächlich eines der Hauptärgernispunkte beim Fahrzeug. Wenn es da keinen Mindwechsel gibt, dann werde ich mich wohl doch mal bei einer anderen Marke umschauen müssen. Es ist für mich einfach völlig unverständlich warum das in den Köpfen der Manager noch nicht angekommen ist. Dieses erbärmliche schielen auf reine Profitoptimierung. Meine Leuchtleiste an der Heckklappe ist schon ZWEIMAL getaucht worden, aber bei den nicht nicht teureren Steuergeräten weigert sich Audi die zu tauschen. Wenn Audi und Konsorten scheitern, dann eher wegen eines solchen Habitus. Mal abgesehen, dass ich gemäß meiner Ausstattungsliste FOD mitgekauft habe. Bei Software wird man einfach vom Gesetzgeber alleine gelassen. Es wird Zeit dafür, dass Software genauso wie Hardware funktionieren muss, wenn sie verkauft wird. Das darf keine Option für den Hersteller sein.
Habe mir die persönliche Freude bereitet, im Audi-Online-Chat-Support (Niederlande) mal nachzufragen, wie es denn um FOD und MJ2019 steht. Da war dann der Peter (wahrscheinlich der Peter, der mal mit Heidi befreundet war), der mir nur mit der Gegenfrage antwortete, für welche Funktionen ich mich denn interessiere. Daraufhin habe ich meine präzise Frage erneut gestellt - und da kam sie dann, die Antwort: nein, das geht nicht. Auf meine Frage, warum FOD in meinem Kaufvertrag stünde, wurde der Ton etwas zurückhaltender. Man wolle schauen, was man für mich tun könne.
Natürlich wissen wir es alle jetzt schon: man wird nichts für die MJ2019-Besitzer tun. Bin aber trotzdem gespannt auf die dann vielleicht noch kommende Erklärung.
Wer schon lange zu einem MY21 wandeln wollte kann nun wohl wegen Nichterfüllung des Vertrags wandlen... 😉
Interessant ist ja auch, dass sie so mit DAB+ bei FoD werben, obwohl das ab MJ 2021 eh inklusive ist
Zitat:
@stelen schrieb am 24. September 2020 um 14:51:23 Uhr:
Vorsicht wer den Nachtsichtassi hat und nun überlegt auf Matrix-LED zu gehen.Dann fängt die Karre nämlich an auf der Strasse vor einem fahrende Radler anzulichthupen.
Höchstgradig peinlich das Ganze und ich habe noch nichts gefunden, wo man das deaktivieren kann, außer den ganzen Nachtassi abzuschalten.
Das ist ein Feature. Schau mal ins Manual.
Schon, aber das Markierungslicht grenzt an Nötigung bei entgegenkommenden Fußgängern und Radfahrern. Sollte abschaltbar sein.