Functions on Demand
Servus,
hat da jemand Infos oder Tipps wo man Infos findet?
Schönens Wochenende
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe eher, dass Autohersteller wie Audi verstehen lernen, dass Kunden kein Auto kaufen wollen, welches sich über die Laufzeit eines Leasingvertrages oder der Gebrauchsdauer nicht mehr weiterentwickelt. Ich wäre sehr gerne bereit laufende Funktionsupgrades gegen Bezahlung in meinen e-tron integrieren zu können. Ein Beispiel ist die Synchronisation mit den Ampeln in Ingolstadt oder Düsseldorf für die grüne Welle Anzeige. Als early Adapter habe ich ein Modelljahr 2019 erwischt und nun wird das Feature erst ab dem Modelljahr 2020 ausgespielt. Oder Wireless CarPlay, welches ebenfalls erst serienmäßig ab Modelljahr 2020 existiert. Natürlich weiß ich, wie ich mir das freischalten könnte, Aber eigentlich will ich sowas über Functions on Demand nachkaufen können. Dann hätte die deutsche Automobilindustrie endlich die Möglichkeiten von über das Internet verbundenen Fahrzeugen verstanden. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem e-tron merke ich allerdings, dass ein Umdenken bei Audi noch lange nicht eingesetzt hat. Die fehlenden Over The Air Möglichkeiten zur Wartung und Fehlerbeseitigung und der immer noch vorhandene Werkstattzwang sprechen eine andere Sprache. Das ist meines Erachtens sehr schade, denn hier gibt man den Mitbewerbern einfach den Raum und macht entsprechend wenig Punkte gut.
Bei Smartphones oder Teslas klappt das doch auch mit den Funktionserweiterungen...
875 Antworten
Zitat:
@Ole0110 schrieb am 23. September 2020 um 12:38:52 Uhr:
Ich vermute das Functions on Demand nun auch in absehbarer bei uns Deutschland an den Start gehen wird. Habe heute schon im Auto die Mitteilung bekommen das 3 Funktionen erfolgreich aktiviert worden sind. Die heute als aktivierte Funktionen angezeigten Ausstattungen hab ich zwar bereits ab Werk drin, aber ich denke es war ein Schritt um das ganze System zu aktivieren.
Diese Nachrichten aus dem Auto habe ich schon vor geschätzt 6 Monaten bekommen. Übrigens kommen die immer wieder 🙂
Zitat:
@Knutzelkopp schrieb am 23. September 2020 um 14:33:12 Uhr:
Gibt es in Norwegen eine andere App? Letztlich muss doch der Shop doch zunächst in der App erscheinen.
Dafür braucht es keine andere App. Audi kann doch serverseitig steuern, in welchen Märkten was angeboten wird bzw. nicht angeboten wird.
Die App ist die selbe. Die Funktion war bereits letztes Jahr auf der IAA innerhalb der MyAudiApp auf der ersten Seite angezeigt worden! Exakt die gleiche Oberfläche wie jetzt auch.
Ähnliche Themen
Wenn ich es auf der norwegischen Internetseite von Audi richtig verstanden habe kann man Matrix und dynamische Blinker nicht einzeln aktivieren.
Zitat:
@Ole0110 schrieb am 23. September 2020 um 20:57:25 Uhr:
Wenn ich es auf der norwegischen Internetseite von Audi richtig verstanden habe kann man Matrix und dynamische Blinker nicht einzeln aktivieren.
https://...slate.googleusercontent.com/translate_c?...
Zitat:
@madmax29 schrieb am 23. September 2020 um 21:02:08 Uhr:
Das die Dyn Blinker nicht Serie sind ist so schon lächerlich.
Gut das die Kasperleblinker nicht Serie sind!
Zitat:
@xasgardx schrieb am 23. September 2020 um 23:10:32 Uhr:
Was könnte wohl das leichte Funktionspaket sein? 😁
Leichtes Lichter-Funktionspaket
Planen Sie nachts eine längere Fahrt und möchten Fahrlichter, die die Fahrbahnoberfläche optimal beleuchten? Bestellen Sie einfach das Lichtfunktionspaket und nutzen Sie z. Bessere Nachtsicht durch Anpassung der Lichter an die Straßenverhältnisse. Zusätzliche Funktionen wie Autobahn-, Ausgangs- oder Kreuzungslichter machen das Fahren im Dunkeln noch sicherer.
Versuchen Sie es jetzt für 1 Monat für 14 Kronen
Ist das ein Fehler, oder zu früh online?