FullLink Nachrüstung Seat Leon KL
Guten Tag an alle ,
Ich wollte mich mal erkundigen ob es neue Erkenntnisse gibt in Sachen FullLink nachrüsten. Ich hab leider von vielen gelesen das es nicht möglich sei und auch Seat hat mir auf meine email die Antwort gegeben das es bei mib3 nicht mehr möglich sei . Wiederum sagen einige User das dies wohl in Zukunft noch kommen wird . Würde mich freuen wenn da jemand etwas aktuelles weis . VG
38 Antworten
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 7. Februar 2022 um 07:19:28 Uhr:
Also mein Freundlicher sagt auch, das es NICHT geht es nachträglich frei zu schalten.Aber ich hatte im Herbst für einige Stunden ein voll funktionsfähiges Wireless FullLink in meinem Leon aktiv und konnte Android Auto problemlos nutzen. Nach ein paar Stunden, bzw. nachdem der Wagen Abgestellt war und ich einen anderen Nutzer ( zum einrichten des FL beim Profil meiner Frau ) geladen hatte war es wieder verschwunden/deaktiviert.
Seit dem ist das auch nicht nochmal aktiv gewesen.Es ist also definitiv nur eine Softwaresache und bedarf keiner weiteren Hardware. Das sollte Grund/Möglichkeit genug sein, es irgendwie/irgendwann durch codieren nachträglich zum laufen zu bringen. Ob das allerdings über den Freundlichen zu erreichen sein wird, darf bezweifelt werden.
Wie kam es dazu, dass Android Auto bei Dir im Auto aktiv war? Kannst Du mir hier etwas mehr darüber sagen?
Zitat:
Hallo,
fahre einen 2020er Seat Leon ST KL 1.5etsi als Reimport aus Tschechien.
Beim Abholen kam damals leider raus, dass Full Link nicht dabei ist. Der Waagen vor auf Lager und dachte mir damals, kann man ja nachrüsten. Habe vom Reimport Händler dann noch einen kleinen Rabatt bekommen.Habe mittlerweile 2 Werkstätten und Seat direkt mehrmals kontaktiert. Bekomme immer die selbe Antwort dass es nicht nachrüstbar sei.
Super ärgerlich jetzt auch noch zu lesen, dass VW das ganze über den App Store (WeUpgrade) anbietet und Seat nicht. Der Seat App Store ist leer (bis auf "Connect"😉.
Im Menü ist bei mir sogar das Full Link App Symbol aber ohne Funktion dahinter.Hab immer noch die Hoffnung dass das irgendwann doch kommt. Hab das L-Funktionspaket an Board, da sollte es doch ne reine Software Sache sein.
Echt Schade, weil dass das einzige ist was ich vermisse.
Außer das mein Seat einer der ersten war und ich deswegen über die Seat Connect App keine Ziele an mein Auto weiterleiten kann. Das war auch ein Armutszeugnis als ich das erfahren habe.
Hallo Marvo, konntest du dass Problem mittlerweile lösen? Ich habe ein ähnliches Problem mit einem Reimport aus Slowenien. Nach meiner Internetrecherche habe ich herausgefunden dass für Tschechien und Slowenien aus länderspezifischen Regelungen das Funkband welches für Wireless Full Link zuständig ist nicht aktiviert (bzw. hardwareseitig nicht vorgesehen ist?!). Was ich weiß ist, dass mitlerweile fast alle SEATs mit Wireless Full Link über OTA Update nachgerüstet wurden, theoretisch auch mein SEAT. Nun ist es in der Praxis aber nicht der Fall. Die Frage die ich mir jetzt stelle, kann man das Softwaremäßig korrigieren, da das Auto ja nun in Deutschland zugelassen ist oder hilft SEAT hier anderweitig oder wird man hier im Regen stehen gelassen. Daher wollte ich mal nachfragen wie es jetzt bei dir ausgegangen ist.
Vielen Dank vorab
Full Link ist nun auch nachträglich freischaltbar.
Teilenummer 5F0054830E (für MIB3).
Geht aber nur mit bestimmten PR-Nummern/Navis
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nassi9 schrieb am 14. Januar 2023 um 10:47:17 Uhr:
Full Link ist nun auch nachträglich freischaltbar.
Teilenummer 5F0054830E (für MIB3).
Geht aber nur mit bestimmten PR-Nummern/Navis
Woher hast du diese Information?
Wenn das Stimmen sollte, bin ich am Montag der erste bei meinem Händler.
Zitat:
@txmlxebax schrieb am 14. Januar 2023 um 11:19:43 Uhr:
Zitat:
@Nassi9 schrieb am 14. Januar 2023 um 10:47:17 Uhr:
Full Link ist nun auch nachträglich freischaltbar.
Teilenummer 5F0054830E (für MIB3).
Geht aber nur mit bestimmten PR-Nummern/NavisWoher hast du diese Information?
Wenn das Stimmen sollte, bin ich am Montag der erste bei meinem Händler.
Schau dir erst mal an ob der Preis für dich i.O. ist, der ist nicht ohne. In einem anderen Forum haben es schon paar gemacht oder angefragt/bestellt. Preise variieren je nach Händler dort bisher zwischen 360€ und 450€ (Vermutlich wegen der regional sehr verschieden Stundensätze.
Zitat:
@txmlxebax schrieb am 14. Januar 2023 um 11:19:43 Uhr:
Zitat:
@Nassi9 schrieb am 14. Januar 2023 um 10:47:17 Uhr:
Full Link ist nun auch nachträglich freischaltbar.
Teilenummer 5F0054830E (für MIB3).
Geht aber nur mit bestimmten PR-Nummern/NavisWoher hast du diese Information?
Wenn das Stimmen sollte, bin ich am Montag der erste bei meinem Händler.
Ich habe es bestellt und es wurde mir auch im AH bestätigt dass es passt.
Wenn ich den Wagen wiederhabe, berichte ich.
Mit knapp 400€ +- ist man dabei.
Hatte noch jemand Probleme beim Nachrüsten? Meine Werkstatt hat anhand der FIN geprüft, ob mein MIB3 nachrüstbar ist und eine positive Rückmeldung erhalten. Die Software nimmt mein KL aber nicht an. Sie sind jetzt in Rücksprache mit Seat. Hat hier noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Falls ja, wie war euer outcome?