- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Fulda Sport Control
Fulda Sport Control
Kennt schon jemand den neuen Fulda Sport Control? Scheint ja brandneu zu sein; auf der Fulda-Website ist er noch nicht zu finden, aber der Preis ist heiß
Beste Antwort im Thema
Super Reifen!! Würde ich jederzeit wieder kaufen. Absolut leise (sehr wichtig für mich) und komfortabel, dazu noch gut bei Nässe und halbwegs sportlich. Untersteuern...naja...bei mir nicht wirklich. Ist immer relativ. Da hatte ich schon andere "Markenreifen" für mehr Geld, die waren schlechter UND laut nach 1 Jahr...schlimmer vom Geräusch als ein Radlagerschaden. TOP PL-Verhältnis!
Fahre die seit 2009 bzw. bin ab da schon den Vorgänger Carat Exelero gefahren und seit letztem Jahr den Nachfolger Sport Control (welcher nochmal leiser ist, auch nach Monaten Winterschlaf nicht plötzlich "laut" in 225/45/17 auf 7,5x17 BMW E46 320d touring. Selbst bei dem Drehmoment haben die hinten über 20tkm gehalten, vorn fast 30tkm (jetzt auf Vorgänger Exelero bezogen) und ich fahre nicht wie ne Oma ;-) Super Gummimischung und so, wie ich das bis jetzt beurteilen kann, verhält es sich vielleicht minimal schlechter von der Laufleistung bei den neuen Sport Control, dafür aber superleise, komfortabel und recht gut bei Nässe eben aufgrund der klasse Gummimischung :-)
Muß dazu aber sagen, daß ich auch immer welche aus ganz frischer Produktion habe/hatte. Die waren keine 4 Wochen alt. Das die da nicht solange halten wie "alte" und härtere Reifen, ist natürlich klar. Ist ja bei jedem Reifen so... ;-)
Ähnliche Themen
25 Antworten
Erfahrungen wir wohl noch niemand gemacht haben, der Reifen wird ja erst dieses Jahr auf den Markt kommen. Die meisten Autofahrer haben jetzt ja noch Winterreifen drauf.
Hier gibt es mehr Infoszum Fulda Sportcontrol
Von Fulda kommt mir kein Reifen mehr drauf, hatte vorletzten sommer welche, die warn nach nur 15.000 km platt. Lieber wenig mehr geld ausgeben und ne vernünftige fahrleistung... ist unterm strich günstiger.
In der Auto Zeitung ist aktuell schon ein Sommerreifentest, 225/45/17, da ist auch der Fulda Sport Control dabei. Negativ ist wohl die starke Untersteuerneigung aufgefallen (was für mich schon ein Ausschluss bedeutet). Ansonsten unauffällig ok.
Wie heiss ist denn der Preis?
Zumal der Auto Zeitungstest sehr relativ ist, da keine Verschleißprüfungen gemacht werden. Was nutzt bei diesen Tests ein Reifen mit guten Eigenschaften, wenn er sich das durch hohen Verschleiß erkauft?
Hoher Verschleiß = schnell wenig Profil = schnell nachlassende Eigenschaften!
Aufallend war beim Conti SC 3 hartes und lautes abrollen und deutlich sichtbar (!) hoher Verschleiß, ansonsten aber ok.
Der ähnelt aber sehr dem Conti SC2. Zumindest vom Profil.
Muss ich nochmal genau schauen, fand ich aber gar nicht. Der Sport 2 hat schon ein recht prägnantes Profil, allein die Innenrillen mit den leicht gelöcherten Blockkanten.
Der Sport 2 wäre auch somit der einzigste Conti, der mir momentan zusagt. Man liest viel gutes (abgesehen von hier und da etwas hohem Verschleiß). Mit dem Premiun 2 habe ich keine gute Erfahrung gemacht (anfangs sehr gut, hat aber sehr schnell abgebaut).
Zitat:
Wie heiss ist denn der Preis?
Bei reifendirekt 88,- € in 225/45R17 91 Y!
Aber da werde ich doch lieber die Vredestein Ultrac Cento für 94,- nehmen...
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Muss ich nochmal genau schauen, fand ich aber gar nicht.
Hast recht. Aber irgendwie sind die asymetrischen Profile sich doch alle recht ähnlich.
Den Fulda gibt's aber anscheinend (noch) nicht als Runflat Variante.
Egal, meine Pellen sind eh noch nicht fällig.
gruß
mpet
Gibts was neues von dem Reifen?
Bräuchte sie evtl. in der 235 45 R17 er Größe.
Zitat:
Original geschrieben von Fatih90
Gibts was neues von dem Reifen?
Bräuchte sie evtl. in der 235 45 R17 er Größe.
Test Auto Bild 09/2012 > €co-Meister 2012

Super Reifen!! Würde ich jederzeit wieder kaufen. Absolut leise (sehr wichtig für mich) und komfortabel, dazu noch gut bei Nässe und halbwegs sportlich. Untersteuern...naja...bei mir nicht wirklich. Ist immer relativ. Da hatte ich schon andere "Markenreifen" für mehr Geld, die waren schlechter UND laut nach 1 Jahr...schlimmer vom Geräusch als ein Radlagerschaden. TOP PL-Verhältnis!
Fahre die seit 2009 bzw. bin ab da schon den Vorgänger Carat Exelero gefahren und seit letztem Jahr den Nachfolger Sport Control (welcher nochmal leiser ist, auch nach Monaten Winterschlaf nicht plötzlich "laut" in 225/45/17 auf 7,5x17 BMW E46 320d touring. Selbst bei dem Drehmoment haben die hinten über 20tkm gehalten, vorn fast 30tkm (jetzt auf Vorgänger Exelero bezogen) und ich fahre nicht wie ne Oma ;-) Super Gummimischung und so, wie ich das bis jetzt beurteilen kann, verhält es sich vielleicht minimal schlechter von der Laufleistung bei den neuen Sport Control, dafür aber superleise, komfortabel und recht gut bei Nässe eben aufgrund der klasse Gummimischung :-)
Muß dazu aber sagen, daß ich auch immer welche aus ganz frischer Produktion habe/hatte. Die waren keine 4 Wochen alt. Das die da nicht solange halten wie "alte" und härtere Reifen, ist natürlich klar. Ist ja bei jedem Reifen so... ;-)
Hallo. ich möchte hier absolut poritives über den reifen schreiben. fahre den sport control in der grösse 245/45 r17 mit gasfüllung seit april 2016. jetzt haben sie genau 12600km gelaufen. es gibt nichts negatives über den reifen zu berichten. nasshaftung und bremsverhalten ist genauso gut wie bei michelin oder hankook evo die ich vorher hatte. der reifen ist gegenüber den anderen sehr leise und auch bei geschwindigkeiten von über 230 km/h absolut zu empfehlen. mein e280 cdi ist kein leichtgewicht und wenn ich mit dem wohnwagen dahinter mal stark in die bremse musste ist alles total souverän geblieben. der verbrauch hat sich nicht von anderen unterschieden. nur das der reifen nach über 12000 km nicht soviel profil verloren hat wie zb der hankook. das ist klasse weil er auch noch günstiger war als zb hankook evo der bei mir eine saison und gerade mal 14 tkm gehalten hat. den fulda fahre ich auch noch eine saison und dann werde ich mir sofern es ihn noch gibt wieder kaufen. nur hankook kommt da nie wieder drauf.
Ich hatte den auch eine zeitlang, war eigentlich zufreiden, nur neigte er etwas zur Sägezahnbildung.
Zitat:
@wacken schrieb am 3. Oktober 2016 um 12:44:12 Uhr:
Ich hatte den auch eine zeitlang, war eigentlich zufreiden, nur neigte er etwas zur Sägezahnbildung.
Ist das mit Sägezahn gemeint (Bild).
Habe die Reifen 3871,5km drauf
225/40/R18
Auf einem CLA 250 4 Matic AMG
Hmmmmmm komisch so schnell ?
PS: hatte rundum 2,4b habe ich nun auf 2,6b erhöht (kalt)