Für Zahnriemenwechsel Gates oder Conti?

Audi TT 8N

Hallo Leute,

für welchen Anbieter würdet ihr euch entscheiden bei einem Zahnriemenwechsel für das Model 8N? Es gibt das Kit von Gates und Conti. Beide beinhalten zum ähnlichen Preis einen neuen Zahnriemen, Wasserpumpe, Rollen und Spannfedern. Welcher ist besser und warum, weil bessere Qualität??

Danke und Grüße,
Cem

27 Antworten

Ihr habt mich überzeugt ;-) Der Preis der Hepu 547 ist mit 44€ einfach unschlagbar! Deswegen habe ich sie mir gestern Abend noch bestellt und werde es sobald die Pumpe eintrifft verbauen lassen.

Jetzt finde ich ärgerlicherweise keinen Kit wo nur der Zahnriemen + Spannrolle und Spannfeder dabei ist. Meistens ist die Plastikpumpe dabei. Wie habt ihr das gemacht, alles einzeln bestellt? Falls ja, habt ihr Links zum Rest der Teile?

Habe jetzt zusätzlich zu der Hepu 547 noch das Conti-Set mit dem Zahnriemen+Spannrolle und der Spannfeder bestellt. Jetzt sollte hoffentlich nüchts mehr schief gehen :-)

Hab die Teile immer einzeln bei meinem Örtlichen Autoshop holen lassen. Ist ein freier Händler und auf der Spannrolle war sogar das Audi Zeichen drauf. Kommt eh alles aus dem gleichen Sack.

Zitat:

@CemJamson schrieb am 24. Mai 2016 um 12:07:36 Uhr:


Habe jetzt zusätzlich zu der Hepu 547 noch das Conti-Set mit dem Zahnriemen+Spannrolle und der Spannfeder bestellt. Jetzt sollte hoffentlich nüchts mehr schief gehen :-)

wie ich schon auf seite 1 geschrieben habe, bietet hepu das set inkl. wapu, contitech-riemen & co auch an

lässt sich einfach auf deren website über den produkt katalog heraussuchen anhand der FIN

Ähnliche Themen

Habe es jetzt mit Conti kombiniert. Wird alles morgen verbaut. Bin gespannt!

Müssen eigentlich neu eingesetzte Zahnriemen eingefahren werden oder kann ich direkt Vollgas geben?

was soll man da einfahren?

Nur ein Gedanke. Ist immerhin ein neuer Zahnriemen der eingespannt wird. Könnte ja sein das es beispielsweise die ersten 100KM in einer geringen Geschwindigkeit eingefahren werden muss, daher die Frage ;-)

Zitat:

@CemJamson schrieb am 24. Mai 2016 um 15:38:08 Uhr:


Nur ein Gedanke. Ist immerhin ein neuer Zahnriemen der eingespannt wird. Könnte ja sein das es beispielsweise die ersten 100KM in einer geringen Geschwindigkeit eingefahren werden muss, daher die Frage ;-)

Nö,brauchst du nicht. Kannst alles geben.😁😁

Keinen Gates Zahnriemensatz kaufen, die Wasserpumpe hat bei mir gerade Mal 30000 km gehalten.

Die Pumpe nimmt ja auch nicht von Gates. Im PowerGripKit ist die auch nicht enthalten. Riemen Gates, Pumpe Hepu.

Die Original Wasserumpe hat ein Kunststoffflügelrad. Ich habe mir eine Hepu mit Metallflügelrad eingebaut. Die alte Pumpe hat es zerbröselt

20170916-174546

Altes bekanntes Problem. Mein Kunststoffflügelrad lag 2007 bei ca. 90.000 KM auch im Block.

Deine Antwort
Ähnliche Themen